Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Foto: A_Lein  - stock.adobe.com
6

Süße Leibspeisen aus Omas Küche
Von Apfelschlangerl bis Zwetschkenfleck

Lüften wir gemeinsam die Geheimnisse aus Omas süßer Küche. Ob süße Knödel, Grießkoch, Palatschinken, Kaiserschmarrn, Salzburger Nockerl, Milchreis, Apfelschlangerl, Ruckzuck-Torte uvm – sie sind Küchen-Kult und versüßen und das Leben auf köstlichste Weise. Unsere Seminarbäuerinnen gewähren Einblicke in ihren langjährigen Erfahrungsschatz und verraten einfache & köstliche Rezepte. Zelebrieren Sie mit uns gemeinsam die Lust an den traditionellen, süßen Klassikern. Gemeinsam wird gerührt,...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Kochen mit Frühlingswildkräutern - Rezepte und Tipps
Frühlingswildkräuter in der Küche

Giersch, Vogelmiere & Co kulinarisch auf der Spur Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in den Wäldern. Es stimmt, 'Das Gute liegt so nah!' und meistens vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollten unsere Wertschätzung genießen und kulinarisch neu entdeckt werden. Seminarbäuerinnen mit der Zusatzausbildung Kräuterpädagogik machen gemeinsam mit den Kursteilnehmenden eine kulinarische Entdeckungsreise quer...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Kinderkochkurs - Kekse backen
Kinderkochkurs - Himmlische Kekserlbäckerei

Kinder lieben es, selbst Teig zu kneten, Kekse auszustechen und die Kunstwerke nach persönlichen Vorstellungen zu verzieren. Unter der fachkundigen Anleitung von erfahrenen Seminarbäuerinnen können die kleinen Christkindln ihre Kreativität entfalten. In der Kinderweihnachtswerkstatt werden selbstgemachte Weihnachtsschätze wie duftende Lebkuchen, bunte Kinderkekse oder Kulleraugen hergestellt. Denn Kekserl backen gehört zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Anzeige
2

GREENCOOKING

wir sind Marion und Nicole! ​.....Freundinnen ♡, Arbeitskolleginnen und gegenseitige Telefonseelsorge im ganz normalen Familienwahnsinn! Die gemeinsame Leidenschaft am veganen Kochen & Essen, das Interesse an Gesundheit & Ernährung hat uns vor 2 Jahren dazu bewogen, Greencooking ins Leben zu rufen. Bei unseren Kochworkshops für Jedermann (egal ob veganer Einsteiger oder "Flexitarier") und "Kochen mit Freunden" Events wollen wir Dir zeigen, wie einfach, kreativ und vielfältig die pflanzliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Nicole Kalkgruber

Kochkurs - Spezialbrote & Kleingebäck

Dieser fortführende Praxiskurs von Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen (VA 3364) bietet Ihnen die Möglichkeit, Spezialbrote mit verschiedenen kreativen Zutaten selbst zu backen und unter Anleitung verschiedenste Variationen von Kleingebäck aus Lebensmitteln der heimischen Landwirtschaft zu formen. Zur Verkostung der Brotköstlichkeiten werden dazu passende Aufstriche serviert. Der Kursbeitrag ist exkl. Lebensmittelkosten und wird bei der Veranstaltung bar kassiert. Termin: 6....

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Anzeige

thailändische Küche

Landestypische Gerichte -  in ganz Thailand beliebt und in jedem Haushalt oft und gern gegessen. Lernen Sie mit einer erfahrenen thailändischen Köchin die echte Landesküche kennen. Kurspreis: 25,20 (Ak, Mitglieder 22,68) - Lebensmittelbeitrag 18,00 Euro Kursleitung: Sasima Süss Information und Anmeldung traun@vhsooe.at www.vhsooe.at 07229/76297 0676/845500311 Wann: 30.11.2017 18:00:00 bis 30.11.2017, 21:30:00 Wo: NMS St. Martin, Untere Dorfstraße 145, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • VHS Traun
2

Koch-Workshop "Süßes ohne Reue"

Xund Naschen geht ... wie, zeigen wir Ihnen in diesem Koch-Workshop mit einem bunten Rezept-Angebot! Wann: 14.10.2017 15:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Sandl 2, 4251 Sandl auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Eva Winter

Wild auf Wild

Wildfleisch aus bäuerlicher Farmwildhaltung wird immer beliebter, denn es hat viele Pluspunkte. Aufgrund seines Genusswertes und seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge (fett- und cholesterinarm, eiweiß-, vitaminundmineralstoffreich) sowie seiner hohen ökologischen und ethischen Qualität gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Unsere Seminarbäuerinnen zeigen viele Tipps und Tricks wie sich Wildfleisch in der Küche äußerst genussvoll zähmen lässt. Die köstlichen Rezepte für Wildliebhaber und solche...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Heli Maier bietet in der Küche am Graben regelmäßig Kochkurse mit Schwerpunkt TCM-Ernährungslehre an. | Foto: privat

"Essen sollte Freude bereiten"

Die Ernährung nach den 5 Elementen basiert auf einem jahrtausendealten Erfahrungsschatz aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und stellt die gezielt gesundheitsfördernde Wirkung in den Mittelpunkt. Wer nicht nur lernen möchte gut, sondern auch gesund zu kochen, dem bietet sich die Möglichkeit bei den "5-Elemente"-Kochkursen von Helmut Maier. Diese finden alle zwei Wochen in der "Küche am Graben" statt, der nächste am 4. März ab 17 Uhr. Der gelernte Koch hat auch eine mehrjährige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bildnachweis: Honorarfrei. OÖ Familienbund.

Kochkurs: Gesunde Bio- und Vollwertkost in 30 Minuten

Anfang April wurden einige Besucherinnen und Besucher der Familienbundzentren Linz und Kleinmünchen zu einem Kochabend der ganz besonderen Art nach Schwertberg eingeladen. Beim Tante Fanny Kochkurs lernten sie, wie in nur 30 Minuten gesunde, schmackhafte Bio- und Vollwertkost zubereitet wird. Unter professioneller Anleitung wurde ein Menü mit günstigen, aber hochwertigen Zutaten für die gesamte Familie auf den Tisch gezaubert. „Gesunde, ausgewogene Ernährung ist nicht nur für uns Erwachsene...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Vegetarischer Kochkurs "Herbstgemüse"

Am 16. Oktober ist es wieder Zeit den Gaumen mit selbst zubereiteten Köstlichkeiten zu verwöhnen. Haubenköchin Martina Lettner zeigt, was mit Gemüse und Getreide (vor Allem aus eigenem Anbau) alles auf den Tisch gezaubert werden kann. Einzige Einschränkung: fleischlose Zubereitung! Allerdings trotzdem "würzig, g'schmackig"! Der Kochkurs findet in Kooperation mit der VHS Grein statt. Ein herzliches Danke an Frau Maria Schartmüller (VHS Grein) und Haubenköchin Martina Lettner, die diese...

  • Perg
  • Fabiola Gattringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.