Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Das "Mutter-Tochter-Gespann" Chira Radasics und Obfrau Rosemarie Granitz schoßen mit Helmut Grassmugg auf eine gelungene Premiere an.
90

Gag-Lieferant
Dorftheater Mogersdorf beweist: "Verrückt ist vollkommen normal"

Verrücktheit liegt im Auge des Betrachters. Das dachte sich auch das Dorftheater Mogersdorf und zaubert eine von Gags beladene Verwechslungskomödie auf die Bühne des Gasthauses Leiner in Henndorf.  HENNDORF/MOGERSDORF. Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer therapeutischen Einrichtung ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Als die Mutter spontan ihren Besuch ankündigt, müssen die skurrilen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Christian Buch spielt in der Hauptrolle sowohl den Max als auch den Moritz. | Foto: Theater Grenzenlos
41

Laientheater
In Eberau gab es den "Moritz" doppelt

Das nötige Wetterglück begleitete die Premiere des Schwanks "Der doppelte Moritz". Denn schließlich spielt die Eberauer Theatergruppe "Grenzenlos" unter freiem Himmel im Garten des Wasserschlosses. Zwillings-CharadePrächtig ausgestattet in Kostümen des frühen 20. Jahrhunderts unterhielt das Ensemble unter der Regie von Ida Gludovatz mit einer Verwechslungskomödie das Publikum. Im Mittelpunkt steht der Industrielle Moritz Krause (Christian Buch), der zu einem geheimen Geschäftsabschluss nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Auftritt von Ramon staunten die drei "Stepphühner" und auch Hugo ganz schön. | Foto: Michael Strini
50

Theaterverein Riedlingsdorf
Drei "Stepphühner" am Wörther See

Der Theaterverein Riedlingsdorf sorgte für viele Lacher im Kultursaal Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Es durfte im Kultursaal Riedlingsdorf wieder ordentlich gelacht werden, denn der Theaterverein Riedlingsdorf präsentierte am Wochenende gleich zweimal das neue Stück "Die Stepphühner". In der Komödie in drei Akten machen die Stepphühner Lilly (Michaela Marth), Dorle (Petra Ritter) und Monika (Bettina Kaipel-Baya) Urlaub am Wörther See. Gleichzeitig ist der Junggeselle  Hugo von Dünnbier (Kurt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Max (Andreas Wunsch-Wagner) erfleht von Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und Tod (Elwira Wechselberger) noch eine zweite irdische Chance. | Foto: Martin Wurglits
36

Komödie
Punitzer Theatergruppe zwischen Himmel, Hölle und Erde

Zwischen drei Ebenen bewegt sich die Theatergruppe Punitz mit ihrer Komödie "Zum Teufel mit der Hölle". Denn nachdem der leichtlebige Max (Andreas Wunsch-Wagner) von seiner Gattin (Astrid Ertl) unsanft ins Jenseits befördert wurde, bekommt er noch eine zweite Chance auf irdische Wiedergutmachung. Um seine Seele matchen sich das verschmitzte Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und der nicht allzu höllische Teufelssohn Luigi (Kevin Strouhal), die auf der Bühne nur für Max, aber nicht für seine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine großartige Kaffeehaus-Gesellschaft: Ralph Saml, Georg Kusztrich, Thomas Koziol und Hermann J. Kogler in ihren Rollen | Foto: Andrea Glatzer
Aktion 81

Theater Sommer Parndorf Premiere 2022
Goldonis Komödie "Das Kaffeehaus"

In Goldonis Komödie "Das Kaffeehaus" wird der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten. Die Kaffeehaus-Gesellschaft, die in barocken Kostümen auftritt, rückt Charaktere ins Rampenlicht, denen wir jederzeit, auch heutzutage, begegnen können. Unter der Intendanz von Christian Spatzek feierte das Stück am Kirchenplatz in Parndorf am Donnerstag Premiere. PARNDORF. Der Intrigant Don Marzio tritt als geschmeidiger Gentleman auf, der aber listig seine Intrigen spinnt und alle gegeneinander ausspielt. Als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Rosemarie Granitz und Alexandra Kloiber brillieren als Gräfin Ella von der Eiche und ihre Haushälterin Brigitte Proper (v.l.).
Video 83

Dorftheater mit Lachgarantie
Mogersdorfer Senioren-WG (nicht) leicht gemacht

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause kehrte das Ensemble des Dorftheaters Mogersdorf zurück auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Im Stück "WohnGEMEINschaft" zeigen sich die  Laiendarsteller in ihrer Bestform.  HENNDORF/MOGERSDORF. Gräfin Ella von der Eiche (Rosemarie Granitz) ist einsam in ihrer großen Villa. Für ihren Lebensabend ist die Gesellschaft ihrer energischen Haushälterin Brigitte Proper (Alexandra Kloiber) nicht genug. Auf eine Zeitungsannonce hin, füllt sich das leere Haus jedoch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Moralapostel auf Abwegen: Der Bürgermeister (Gerhard Letouzé) ist fasziniert von der Tänzerin (Claudia Schreiner).
87

Komödie im Schlosshof
"Der wahre Jakob" hatte Premiere in Eberau

"Die Männer sind alle Verbrecher" - wenn man den alten Schlager hört, der auf der Theaterbühne im Eberauer Schlosshof ertönt, ist man fast geneigt, seinem Inhalt zu glauben. Denn in "Der wahre Jakob", dem Stück der Theaterbühne "Grenzenlos", zeigen sich die Herren von ihrer unschönen Seite. Als scheinheilig, einfältig und doppelmoralisch entlarven sie sich, wenn sie auf der Suche nach amourösen Abenteuern in immer tiefere Verstrickungen geraten. Der vermeintlich sittenstrenge Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Rentner bei ihrer täglichen Gymnastikstunde.
49

Theateraufführung
"Chaos im Altersheim" im Kultursaal des Reduce Gesundheitsresort

BAD TATZMANNSDORF. Für die Theatersaison 2018/2019 hat die Kurbühne Bad Tatzmannsdorf eine turbulente Komödie unter dem Titel „Chaos im Altersheim“ oder auch „Rent a Rentner“ einstudiert. Eine umjubelte Erstaufführung fand am 20. Oktober 2018 statt, anschließend gab es noch 14 weitere Aufführungstermine. Es tut sich was in der Seniorenresidenz Lichentwald! Hanna, eine ältere, jedoch rüstige Dame, soll gegen ihren Willen ins Altersheim abgeschoben werden. Dass sie dort hingehört, bezweifelt sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katharina Geschray
82

Komödien-Klassiker
"Charleys Tante" im Blabla-Theater in Rudersdorf

Die Latte lag hoch. Heinz Rühmann und Peter Alexander drückten dem Stück von Brandon Thomas ihren Stempel auf und sie waren kaum zu toppen. Ulrike Düh vom Blabla-Theater Rudersdorf schneiderte die bekannten Rollen jedoch ihren Schauspielern an den Leib und schaffte die Hürde locker. Bei Verzicht auf allzugroßen Klamauk und auf die eingewebten Musiknummern gelang ihr ein lustiges Volksstück mit Herzschmerz, der in den tieferen Schichten der Komödie ebenfalls verborgen liegt. Das verjüngte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Frauen behalten bei Shakespeare eindeutig die Oberhand: Gerda Sabara und Edith Fuchsbichler.
1 69

Premiere für die "Lustigen Weiber von Güssing"

Shakespeares Komödie "Die lustigen Weiber von Windsor" in der Fassung des Burgspiel-Laienensembles Dieses Match geht eindeutig an die Frauen. Der Trunkenbold, Intrigant und Weiberheld Falstaff hat keine Chance gegen Frau Fluth und Frau Page, denen er in amouröser Gier nachstellt. "Die lustigen Weiber von Windsor" nehmen in der Güssinger Burgspiel-Version der Shakespeare-Komödie, die auf der Festwiese Premiere hatte, genüsslichst Rache. Den über 400 Jahre alten Text von William Shakespeare peppt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 83

Güssinger "Pension Schöller" ist ein echter Lachschlager

Kultursommer unter Regisseur und Intendant Frank Hoffmann garantiert Amüsement auf höchstem Niveau Was ist Sein, was ist Schein? Wer zählt zu den Irren, wer ist normal? Um dieses Motiv haben Carl Laufs und Wilhelm Jacoby den unverwüstlichen Komödienklassiker "Pension Schöller" gezimmert, der auch die Premierengäste des Güssinger Kultursommers im Burghof zu Lachstürmen hinriss. Die Hauptrolle meistert Otto Konrath mit komödiantischem Bravour. Als schrulliger Spaßvogel, dem man eine biedere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
55

„Die Brautwerber“ aus Strebisch-Lutzenau

Es wurde viel gelacht bei der heurigen Komödie der Theatergruppe Lutzmannsburg. „Die Brautwerber“ von Georges Feydeau gaben dazu mit allerlei Verstrickungen und Verwechslungen reichlich Gelegenheit. Wenn drei junge Leute vom Dorf das Stellenvermittlungsbüro mit einem Heiratsbüro verwechseln und ihre vermeintlichen Zukünftigen glauben, drei Hausangestellte vor sich zu haben, sind die Missverständnisse unvermeidbar. Wenn dann noch einer der Herrschaften der Nervenarzt Dr. Heinrich Sigismund ist,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
81

Theatergruppe Neudorf bei Parndorf/Novo Selo zu Gast in Nikitsch/Filez

Die Theatergruppe Neudorf bei Parndorf/Novo Selo gastierte mit der launigen Komödie „Miho se mora ženit/Miho muss heiraten“ kürzlich in Nikitsch. Das Theaterstück in vier Akten entpuppte sich als fröhliche Intrigen- und Liebesgeschichte. Pfarrer Branko Kornfeind adaptierte es für seine Theatergruppe mit musikalischen Einlagen. Die Spielfreude der Neudorfer gemischt mit bester Selbstironie und komödiantischem Talent der Schauspieler machte den kroatischsprachigen Theaternachmittag zu einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Bernd Strobl als russischer Opernsänger und Anneliese Genser als seine Fluchthelferin.
157

Ollersdorfer Komödianten im Kalten Krieg

Premiere von "Hasch mich, Genosse!" sorgte für herzhaftes Lachen Dass man den "Kalten Krieg" der 1960er Jahre auch auf die Schaufel nehmen kann, zeigte die Theatergruppe Ollersdorf mit ihrer heurigen Theateraufführung "Hasch mich, Genosse!". Ein russischer Opernsänger (Bernd Strobl), der in den Westen überläuft, verstrickt darin einen Heeresbeamten (Andreas Werderits), seine Tochter (Doris Wurglits), deren Verlobten (Sebastian Genser) und eine Opernsängerin (Anneliese Genser) in rasant komische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 40

Lass die Sau raus

Eine Aufführung des Blabla-Theaters Rudersdorf RUDERSDORF (ps). Eine wortwitzige Verwechslungskomödie von Andreas Wening bescherte dem treuen Publikum der Rudersdorfer Volksbühne einen vergnüglichen und kurzweiligen Abend mit ortsbezogenen zeitgemäßen Themen im Theatersaal des GH Antonyus. Die Schauspieler scheinen jedes Jahr routinierter aufzutreten, sprechen gut und bringen Pointe um Pointe klar über die Bühne: Sigrid Smeh, Reinhard Poscher, Heidi Rauscher, Rudi Rafael, Joachim und Philipp...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.