Kommentar Wiesbauer

Beiträge zum Thema Kommentar Wiesbauer

Kommentar
Feier punktet mit Teamgeist statt Titel

Das Gericht in Ried zählt zu jenen Gebäuden, die einem alleine schon durch die stattliche Architektur Respekt einflößen. Die Sicherheitsschleuse beim Eingang lässt einen ebenfalls erahnen: Hier werden keine Kindergeburtstage gefeiert. Umso überraschter war ich, in welch lockerer und angenehmer Atmosphäre die Amtseinführung der neuen Präsidentin, Claudia Hubauer, sowie die Verabschiedung des bisherigen Präsidenten, Walter Koller, über die Bühne gingen. In allen Reden wurde auf sämtliche Titel...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bernadette Wiesbauer | Foto: BRS

Kommentar
Anmeldung: keine schwere Geburt

Der Terminkalender, meistens am Smartphone und nur mehr selten in der traditionellen Papiervariante, ist fast allen Menschen ein ständiger Begleiter. Kein Wunder, gibt es doch immer viel zu organisieren und noch mehr zu tun. Da sollte es auch kein allzu großes Problem sein, eines der wichtigsten Ereignisse im Leben, nämlich die Geburt seines Kindes, vorher im Krankenhaus Ried anzumelden. Mit einem Anruf oder einer E-Mail ist die Sache erledigt und mit Sicherheit keine schwere Geburt. "Wir...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Der Algorithmus, wo man mit muss

Künstliche Intelligenz ist ein Trend- und Reizthema, das polarisiert: Viele stehen dieser neuen Entwicklung voll Angst gegenüber, andere setzen in die damit verbundenen neuen Möglichkeiten große Hoffnung. Irgendwo zwischen diesen Emotionen liegt der rationale Nutzen. Einen solchen verspricht sich die Stadtgemeinde Ried vom Einsatz von Vialytics im Straßenmanagement. Besonders die Objektivität der KI hat es den Politikern angetan. Eine Eigenschaft, die uns Menschen ja meist fehlt. Ried setzt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Ihr Kühlschrank weiß Bescheid

Im Bezirk Ried fallen – je nach Studie – bis zu 10.000 Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr an. Eine massive Menge, die wir nur gemeinsam reduzieren können. Durch die Nutzung von "Too good to go"-Angeboten oder durch Foodsharing, aber auch durch einen bedachteren Lebensstil. Werfen auch Sie einmal einen kritischen Blick in den Kühlschrank und überprüfen Sie, wie viele Lebensmittel vor Ablauf des Verbrauchsdatums den Weg vom Regal nicht auf Ihren Teller geschafft haben. Neue Chancen für...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Vertrauen ist gut, Verstand ist besser

Dass blindes Vertrauen in die Technik gehörig in die Hose gehen kann, verdeutlichen nicht nur die Schäden durch Lastwagen in Ried und Tumeltsham. Immer wieder werden Autofahrer von ihrem Navi auf Wanderwege oder über Treppen gelotst, oder wie zuletzt nach Salzburg im Westerwald statt nach Salzburg in Österreich. Damit derartige Fehler nicht erst nach 600 Kilometern auffallen, sollte man seinem eigenen Verstand mehr Vertrauen schenken als der Stimme aus dem Kastl. Schäden durch Lastwägen stehen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Der Schulweg ist oft kein Spaziergang

Die BezirksRundSchau Ried hat die Community in Facebook aufgefordert, die Redaktion über unsichere Schulwege zu informieren. Die Resonanz war groß: Zahlreiche Mütter aus verschiedenen Gemeinden des Bezirks berichteten von teils sehr bedenklichen Situationen, mit denen ihre Kinder tagtäglich am Weg zur Schule oder am Heimweg konfrontiert sind. An dieser Stelle soll aber nicht Schluss sein. Sind auch Ihre Kinder am Schulweg Gefahren ausgesetzt, sind die Schulbusse überfüllt oder gibt es andere...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar von Bernadette Wiesbauer
Muss es denn unbedingt ein Pony sein?

Kommentar zum Bericht: "Luft nach oben beim Pferdemarkt in Ried: Teilnehmer wünschen sich mehr Anerkennung!" Bitte Mama, bitte Papa, kauft mir ein paar Lose, ich möchte heute unbedingt das Pony gewinnen", diesen Satz hören wohl viele Eltern, die mit ihren Kindern zum Rieder Pferdemarkt kommen. Und keine Frage, der vierbeinige Hauptpreis hat jedes Jahr enorme Anziehungskraft. Jeder will der Gewinner sein. Und die Lose gehen weg wie warme Semmeln. Kein Wunder, denn auch heuer war das gescheckte...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Stadt Ried holt jetzt auf, hoffentlich

Die Stadt Ried mag viel sein: Einkaufsstadt, Schulstadt, Kulturstadt, Sportstadt. Eines ist sie aber mit Sicherheit nicht, noch nicht oder nicht mehr: Jugendstadt. Die BezirksRundSchau hat mehrmals über das aktuell nicht vorhandene Angebot an konsumfreien Treffpunkten für Jugendliche in der Stadt berichtet. Selbst ein Jugendzentrum gibt es seit der Schließung des "Dustala" im Jänner 2020 nicht mehr. Doch dieser Missstand soll sich nun ändern. Als erster Schritt wurde Anna Gervasi von der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Regionalität betrifft jeden

Mit dem „Preis für Regionalität“ holt die BezirksRundschau jene Vereine, Unternehmen oder Projekte vor den Vorhang, die besonders mit der Region verbunden sind. Gleichzeitig soll das Bewusstsein aller für unsere Heimat geschärft werden. Denn tagtäglich sorgen viele Initiativen oder Unternehmen wie zum Beispiel Team 7, der Puchclub Mettmach oder die Gemeinde St. Martin dafür, die Lebensqualität in der Heimat zu erhalten und zu verbessern. Arbeitsplätze und touristische Attraktionen werden...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Wichtiges Projekt zum Amtsantritt

Es gibt Kreuzungen, die von allen Seiten gut einsehbar sind und trotzdem einen Unfallhäufungspunkt darstellen. Riskante Überholmanöver zählen zu den Gründen, warum es hier regelmäßig kracht. Nachdem 2014 mit dem „Knoten Obernberg“ bereits die einst sehr gefährliche Kreuzung der B148 Altheimer Straße mit der L510 Weilbacher Straße entschärft wurde, steht heuer die Häuperlkreuzung im Lohnsburg am Straßenbauprogramm des Landes Oberösterreich. Eine sehr gute Entscheidung, denn erst Ende Februar...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar zur Flächenumwidmung für den Wirtschaftspark Reichersberg
Sicher keine leichte Entscheidung

Obwohl die Reichersberger Gemeinderäte mit 13:6 Pro-Stimmen den finalen Entschluss für die Flächenumwidmung relativ eindeutig getroffen haben, war die Entscheidung für jeden einzelnen sicher keine leichte. Dass der vorangegangenen Einleitung des Umwidmungsverfahrens erst im zweiten Anlauf zugestimmt wurde, ist ein Zeichen dafür. Auch haben alle Pros und Contras ihre Berechtigung. Für die einen bringt das Projekt mehr Vorteile, für die anderen mehr Nachteile. Besonders die Ängste der Anrainer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Bauprojekte treffen Nerv der Zeit

Die Lebensmittelproduktion sollte wieder regionaler werden, das hat uns die Corona-Krise deutlich gemacht. Daher trifft das geplante Glashaus-Projekt in Geinberg den Nerv der Zeit. Wer Bio-Gemüse aus regionalem Anbau kauft und Nein zu Importen aus Spanien oder anderen südlichen Ländern sagt, der leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Region. Weiters wurde deutlich, wie wichtig das Bundesheer gerade in Krisenzeiten ist. Sei es an der Grenze oder beim Contact-Tracing: ohne die Soldaten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
Vorsätze auch nach Corona einhalten

Mehr Zeit für sich und seine Lieben und den Fokus auf die wesentlichen Dinge des Lebens richten: Mit ihren Vorsätzen sprechen die Rieder Persönlichkeiten wohl vielen von uns aus der Seele. Gerade die Corona-Krise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig der Kontakt zu unseren Bezugspersonen ist. Oft lernt man eben Dinge wie diese erst wirklich zu schätzen, wenn sie nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich sind. Und da wir soziale Kontakte alle so sehr vermissen, sollten wir in Zukunft nie...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Kommentar
"Wir müssen da jetzt durch, gemeinsam!"

Neun Monate Corona-Krise und vor allem der erneute Lockdown drücken auf unsere Gemüter. Soziale Kontakte und Shoppen sind so gut wie verboten, es gibt kaum Freizeitmöglichkeiten oder Kulturangebote, die für Abwechslung und Ablenkung vom Alltag sorgen. Dafür machen sich Angst und Verunsicherung breit. Verständlich, dass unsere Laune im Keller ist. Doch es hilft alles nichts, wir müssen da jetzt durch. Und zwar mit Selbstmotivation und Zusammenhalt: Unterstützen wir die Unternehmer im Bezirk,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.