Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
2

Kommentar
Ausreden sind hier absolut fehl am Platz

Wir leben im Überfluss und die Menschen scheuen sich nicht, noch absolut genießbare Lebensmittel auf den Müll zu werfen. Hand auf's Herz: Greifen Sie zu XXL-Packungen, obwohl Sie diese nicht verwerten können? Zugegeben, die Erledigung von Einkäufen ist eine rein persönliche Sache, doch das Verhalten unserer Wegwerfgesellschaft ist für mich nicht nachvollziehbar. Dass genießbare Lebensmittel, die im Handel nicht mehr gebraucht werden können, auch dankbare Abnehmer finden, beweist die Initiative...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
2

Kommentar von Waltraud Fischer
Wir wollen mit euch würdig feiern

Ob Sportvereine, Blasmusikkapellen, Kulturvereine, Theatergruppen, Fraueninitiativen oder die Freiwillige Feuerwehr als Paradebeispiel: Unzählige Vereine und Institutionen mit ehrenamtlichen Mitarbeitern bereichern im Bezirk Leibnitz das Leben in den Gemeinden. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz würde vieles im Gesellschaftlichen nicht funktionieren. Vor allem viele schöne Dinge, die uns Menschen im sportlichen und kulturellen Bereich in unserer kostbaren Freizeit vereinen, würden auf der Strecke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Gemeinden geben weiter ihr Bestes

Die Erstellung der Budgetvoranschläge stellte die Gemeinden wieder vor große Herausforderungen, denn Faktum ist, dass die Haushaltsmittel quer durch die Bank immer geringer werden und die Ausgaben in den Gemeinden explodieren. Besonders die Erhöhung der Sozialhilfeverbandsumlage räumt die Kassa leer und trifft die Gemeinden hart. Noch dazu schrumpften die Steuereinnahmen durch die vorherrschende Coronapandemie zusehends. Trotz aller Umstände sind die Bürgermeister mit ihren Teams darum bemüht,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1 1

Kommentar von Waltraud Fischer
Die Belohnung ist endlich am Konto

Ein Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. Eine sehr gute Gelegenheit, um vor Silvester aus vollstem Herzen ein großes Danke auszusprechen für die vielen bereichernden Treffen, konstruktiven Gespräche und wunderbaren Begegnungen, die ich heuer als Redakteurin wieder erleben durfte. Besonders verneige ich mich vor allen Mitarbeitern im Gesundheits- und Pflegewesen, die in Zeiten der vorherrschenden Corona-Pandemie unglaublich wertvolle Arbeit leisten, die wir oft nicht sehen können. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Jeder sollte sich an der Nase nehmen

Vorurteile und Hass sollten in der Bezirksstadt Leibnitz künftig keinen Platz mehr haben. Ein bewunderswertes Ziel, das sich die Verantwortlichen in der Stadt Leibnitz vorgenommen haben. Mehr dazu erfahren Sie hier. Mit dem Fest der Begegnung im Jahr 2016 machte die Stadt Leibnitz bereits einen sehr guten Anfang, doch leider wurden in den Jahren darauf viele Aktionen auch immer wieder durch politischen Gegenwind gebremst. Wir alle leben gemeinsam in dieser wunderbaren Stadt und ein harmonisches...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Weniger streiten und mehr Verständnis

Mit Vorfreude auf Weihnachten steht bereits das dritte etwas andere Adventwochenende vor der Tür. Liebevoll geschmückte Häuser im Bezirk und wunderbarer Lichterglanz am Hauptplatz in Leibnitz sorgen alle Jahre für besonders einladende und harmonische Stimmung. Harmonie, die in der Gesellschaft derzeit leider oft zu wünschen übrig lässt. Wer nicht Zeit hat, dass er an der Kassa wenige Minuten ruhig warten kann, soll bitte daheim bleiben. Achtung, Schreiattacken in der Apotheke tragen nicht dazu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1 2

Kommentar
Jeder mag sie, aber fast keiner will sie

Seit 1996 betreut Obmann Helmut Rosenthaler auf seinem Hof in Tillmitsch Störche. 2005 wurde schließlich der Verein gegründet, und es dauerte nicht lange, bis Tillmitsch weit über die Bezirksgrenzen hinaus als beliebte "Storchengemeinde" bekannt wurde und Helmut Rosenthaler den treffenden Beinamen "Storchenvater" erhielt. Verletzte Störche aus dem gesamten steirischen Raum werden in Tillmitsch mit viel Liebe umsorgt, doch die Zukunft der Storchenstation hängt am seidenen Faden. Seit Jahren ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Großes Interesse in Frage gestellt

Mit großer Spannung wurde die erste Vollversammlung des neuen Tourismusverbandes Südsteiermark erwartet, bei der die Wahl der neuen Mitglieder, die künftig das Schilcherland und die Südsteiermark gemeinsam vertreten, auf dem Programm stand. Was nach außen hin als sachlicher Formalakt abgehandelt wurde, birgt hinter den Kulissen noch genügend Zündstoff im Bezirk. Bis zuletzt blieb der Wahlvorschlag streng geheim. Nur echte Insider waren bis zur offiziellen Abstimmung eingeweiht. Doch was die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Ein Lehrberuf bringt eine Jobgarantie mit

In Zeiten der Digitalisierung haben sich unsere beruflichen Aufgaben immens geändert. Doch eines ist gewiss: Die menschliche Arbeitskraft werden auch modernste Computer, robotergesteuerte Maschinen und die schnellste Internetleitung aller Zeiten nicht ersetzen können. Wer sich heute für einen Lehrberuf entscheidet, hat auch in Zeiten, in denen viele Menschen verzweifelt eine Arbeit suchen, beste Karten in der Hand. Die Aussichten, die Karriereleiter emporzuklettern, sind vielversprechend....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Wer das Wasser liebt, soll sich bitte melden

Unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten rund um die Uhr großartige Arbeit und sind immer zur Stelle, wenn die Bevölkerung Hilfe benötigt. Seit Anfang September hat auch die Wasserrettung Südweststeiermark in Gleinstätten einen eigenen Stützpunkt und packt überall dort an, wo Notfälle im kühlen Nass zu bewältigen sind. Auch hier stellen sich sämtliche Mitglieder ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache. Um den Mitgliederstand zu erhöhen, sind bei der Wasserrettung Südweststeiermark Menschen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Ein gewaltiges Plus für Leibnitz

Mit der Schaffung einer speziellen Krisenwohnung für von Gewalt bedrohte Frauen wurde im Mai in der Bezirksstadt Leibnitz eine wichtige Maßnahme für die gesamte südsteirische Region ergriffen. Wie bereits nach wenigen Wochen festgestellt werden kann, werden die Räumlichkeiten für eine vorübergehende Auszeit dringendst benötigt. Gewalt hat viele Gesichter, und oft wird von Außenstehenden der einfachste Weg gegangen und das Thema totgeschwiegen. Bitte machen Sie hier nicht mit und erheben Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Eine Investition, die allen zugutekommt

Die Südsteiermark ist reich an historischen Kulturgütern, und dazu zählt auch das Mausoleum in Ehrenhausen mit einer architektonisch äußerst spannenden Geschichte. Mithilfe eines Sonderbudgets ist es jetzt zum Glück gelungen, den Rettungsanker auszuwerfen und die einsturzgefährdete Kuppel zu sanieren. Anfang Mai erfolgte der erste hoffnungsvolle Schritt, und die Holzkonstruktion der Kuppel wurde geöffnet, um mit der aufwendigen Sanierung in schwindelerregender Höhe zu beginnen. Rund 110.000...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Es geht auch ganz ohne Untergriffe

Nach einer langen Durststrecke sind endlich wieder Kulturveranstaltungen möglich und nicht nur in Ausnahme-Zeiten beweisen Leibnitz und Wagna, dass eine erfolgreiche Kulturarbeit durchaus über Gemeindegrenzen hinweg ohne Reibereien möglich ist. Gerade in Wahlzeiten wird die Leibnitzer Kulturarbeit von den eigenen wahlwerbenden Parteien in der Bezirksstadt gerne ins schiefe Licht gerückt - oft von Leuten, die kaum eine der hochkarätigen Veranstaltungen persönlich besucht haben. Der Kultursommer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Tatsachen, die echt traurig machen

Wir leben hier in der Südsteiermark im kulinarischen Paradies, und es fehlt an nichts. Doch die Zahlen lassen die Alarmglocken schrillen: Täglich landen noch genießbare Lebensmittel im Müll, und hier ist jeder von uns angesprochen, denn mehr als 50 Prozent der weggeworfenen Lebensmittel stammen aus privaten Haushalten – also nicht Supermärkte, Landwirtschaft oder Gastronomie sind die alleinigen Lebensmittelentsorger. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nicht ein Indikator dafür, ob ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Die Ungewissheit ist eine schwere Last

Mehr als fünf Jahre ist es her, als Tausende Flüchtlinge in Spielfeld über die Grenze wollten, doch die Bilder im Kopf sitzen fest, als wäre es gestern passiert. In Leibnitz ist es währenddessen um die Flüchtlinge sehr leise geworden. Viele von ihnen sind schon lange nicht mehr da. Andere wiederum haben sich in den Gemeinden gut integriert und schätzen ein Leben abseits von Krieg und Elend, wie ein Beispiel zeigt: Familie Wardak hat über den Sport in Leibnitz Anschluss gefunden und wertvolle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Geht es den Bienen gut, geht es uns gut

Die milden Temperaturen lassen unsere Natur sprießen, und bevor die ersten Gänseblümchen erfreuen dürfen, rattern aber die Rasenroboter darüber. Dabei braucht die Natur unbedingt unsere Unterstützung: Bitte lassen Sie irgendwo im Garten ein Stück Natur leben, denn unser Wohlergehen liegt in den Händen der Bienen! In Österreich gibt es rund 700 Wildbienenarten. Sie sind für die Vermehrung der meisten Blütenpflanzen – darunter alle Obstsorten – verantwortlich. Die Ergebnisse einer Studie der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Berg- und Naturwacht braucht jede Hilfe

Fleißig wie die Bienen stehen die Berg- und Naturwächter das ganze Jahr über für unsere Natur im Einsatz. Ob bei der Bekämpfung der Neophyten, dem Aufhängen von Nistkästen, der Säuberung von Wiesen und Wäldern, der Errichtung eines Amphibienschutzzaunes oder der Kartierung der neuen Bibervorkommen in der Südsteiermark – um nur einige Beispiele zu nennen. Das belegt auch die jüngste Bilanz eindrucksvoll mit Zahlen: Die knapp 100 Bergwächter sowie die zehn Anwärter im Bezirk Leibnitz leisteten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Eine Fastenzeit der besonderen Art

Mit einem hochkarätigen Kulturprogramm wurden wir in den letzten Jahren in der Bezirksstadt Leibnitz verwöhnt, sodass keine Wünsche offen blieben. Und plötzlich kam Corona, und im Kulturzentrum Leibnitz, im Marenzikeller, im Alten Kino, in der Galerie Marenzi und im Naturparkzentrum Grottenhof wurde es still. Jetzt können es viele kaum noch erwarten, bis wir uns wieder treffen dürfen und gemeinsam kulturellen Hochgenuss erleben können. Auch wenn es noch etwas dauert, so lässt das soeben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Das hat unser Wein nicht verdient

Gurken dürfen nicht krumm sein, eine Marmelade ist besser eine Konfitüre, und die Leistung beim Staubsauger muss schleunigst gedrosselt werden. Alle Dinge haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun, aber letztendlich doch: Es sind Verordnungen, über die sich die EU den Kopf zerbricht. Schon vom nächsten Vorhaben gehört? Die EU plant Schockbilder – wie auf den Zigarettenschachteln – auch auf den Weinflaschen. Unsere Weinbauern können dieser Idee natürlich nichts abgewinnen, und ob...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Biberspuren und Frühlingserwachen

Die ersten Frühlingstemperaturen durften wir mitten im Winter bereits genießen, und für die Berg- und Naturwacht heißt das, dass wieder verstärkt Aktivitäten in der freien Natur am Plan stehen. Im Bezirk Leibnitz läuft zurzeit gerade eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Biberquartiere, die für die Natur eine große Aufwertung darstellen. Biber selbst sieht man fast nie, aber ihre Aktivitäten sind unübersehbar. Und auch wenn einige Baumbesitzer mit den fleißigen "Baumeistern" keine Freude haben:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Die Gesundheit ist unser größtes Gut, und besonders in Zeiten wie diesen wird uns täglich, nein, im Minutentakt vor Augen geführt, wie wichtig eine gute ärztliche Versorgung, genügend Spitalsbetten und ausreichend personelle Kapazitäten für die Bevölkerung sind. Auch in Zeiten von Corona gilt: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Kontrolltermine sollten nie auf die lange Bank geschoben werden. Beschwerden sind ernst zu nehmen. Zudem kann jeder persönlich für sein eigenes Wohlbefinden viel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Besondere Jubiläen ins Licht rücken

Stimmt, Corona hat uns noch alle ganz fest im Griff, aber ich bin zuversichtlich und voller Hoffnung, dass wir 2021 der heiß ersehnten Normalität entgegensteuern. Motiviert, mit einigen Neuerungen und spannenden Ideen, hat das Team der WOCHE Leibnitz das neue Arbeitsjahr begonnen. Falls es in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Unternehmen bzw. Verein oder in Ihrer Familie heuer ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern gibt, so lassen Sie es uns bitte rechtzeitig wissen. Wir berichten gerne darüber. Als die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Positiv gestimmt in die Zukunft blicken

Dass sich vieles im Leben nicht auf Knopfdruck planen lässt, hat uns im Jahr 2020 die Corona-Pandemie gezeigt. Plötzlich müssen wir im Alltag Einschränkungen hinnehmen, die für uns alle neu sind und besonders unsere heimische Wirtschaft mehr als fordern. Doch auch in der Krise wurde bewiesen, dass der Zusammenhalt und das Miteinander im Bezirk Leibnitz einfach großartig sind, und so sind wir in der gelebten Distanz in Gedanken oft noch weiter zusammengerückt. Die Gesundheit ist unser größter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Frohe Weihnachten und viel Gesundheit

Weihnachten, das Fest der Liebe und Familie, können wir heuer leider nicht so feiern, wie wir es uns alle wünschen würden. Eine noch nie dagewesene Corona-Pandemie hat unseren gewohnten Alltag zusehends verändert, und mittlerweile haben wir vermutlich, ich bin mir sicher, alle den gleichen (Weihnachts-)Wunsch: Wir möchten uns wieder treffen, umarmen und gemeinsam an einem großen Tisch sitzen, um gemeinsam zu essen und zu trinken und uns tief in die Augen schauen zu können. Liebe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.