Kompost

Beiträge zum Thema Kompost

Rupert Dominik, Sylvia Kögler, Engelbert Pichler und Doris Kampichler schwören auf den Qualitätskompost der Grünen Tonne.  | Foto: AWV Neunkirchen
2 2

Abfallwirtschaftsverband
Wir haben 1a-Kompost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen zaubert aus dem Biomüll der Haushalte Kompost der Güteklasse A. Da kommt er her Haben Sie sich schon einmal gefragt, was aus dem Inhalt ihrer Bio-Tonne wird, wenn Sie von Ihrem Haushalt abgeholt wird? Nein? Aus biogenem Haushaltsmüll wird wertvoller Kompost für Ihren Garten oder für die Landwirtschaft. "Organische Abfälle aus Küche und Garten sind ein Teil des natürlichen Kreislaufes. Bei der Kompostierung werden diese Abfälle durch...

41

Großalarm in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Gegen 6:10 Uhr heulten in den Frühen Morgenstunden des 8.August die Sirenen. Auf dem Gelände einer Kompostieranlage, bei dem dort gelagerten, halbfertigen Grobkompost ist es zu einem Brand gekommen. Bereits bei der Anfahrt konnte eine Rauchsäule wahrgenommen werden. Es handelte sich um mehrere Schwellbrände im Inneren eines Siebüberlaufhaufens. Feuerwehren rückten an Insgesamt rückten sieben Feuerwehren, mit 14 Fahrzeugen und 62 Einsatzkräften an. Löschleitungen wurden sofort...

Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 06.04.2017 18:30:00 bis 06.04.2017, 19:30:00 Wo: Stadtsaal, Sparkassenpl. 5, 2640 Gloggnitz auf Karte...

Natur im garten /c) Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 17.03.2017 19:00:00 bis 17.03.2017, 20:00:00 Wo: Gasthaus Oberger, Schlatten 34, 2833 Schlatten auf...

Foto: AWV Neunkirchen

"Grüne Tonne" versorgt Gärtner mit Kompost

Aus Biomüll wird hochwertiger Kompost der Güteklasse A für Firmen und private Gärten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Organische Abfälle aus Küche und Garten werden durch Mikroorganismen zersetzt und in Humus umgewandelt. Biologischer und umweltfreundlicher lässt sich die Garten- und Landwirtschaft kaum betreiben. "Rohstoff" aus der Tonne Der AWV Neunkirchen bietet die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen durch die Biotonne an. Diese wird direkt von der Haustür abgeholt. Der gesammelte Biomüll wird ins...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Kompost im Garten - Gesundheit und Nährstoffe für unsere Pflanzen

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Hier informieren wir über die Wirkung von Kompost auf Pflanzen und den Boden. Wir klären die häufigsten Fragen: wie legt man Kompost optimal an, welche Materialien sollen darauf landen, was tun bei Problemen? Was ist Wurmkompost und wie wird „das schwarze Gold“ richtig eingesetzt? Eintritt frei! Wann: 21.05.2016 10:00:00 bis 21.05.2016, 11:00:00 Wo: Abfallzentrum Bad Erlach, Linsberger Str. 1, 2822 Bad Erlach auf Karte anzeigen

Abfall-Beauftragter Gregor Bartl, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, Bauhof-Leiter Josef Haberler und Johann Simon (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Stadt sammelte 1.200 Christbäume ein

Biobauer macht daraus Kompost. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Die Stadtgemeinde Neunkirchen bietet alljährlich als besonderen kostenlosen Service die Abholung der Christbäume an. 1.200 Bäume wurden heuer vom Städtischen Bauhof eingesammelt, welche nun umweltfreundlich verwertet werden – der Mollramer Biobauer Johann Simon häckselt und verarbeitet die Bäume zu Kompost.

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 04.03.2015 18:30:00 Wo: Stadtsaal, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält – so lautet das Motto der Aktion „Natur im Garten“. Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten – vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 25.02.2015 19:00:00 Wo: Radltreff zum Waldhaus, Schlossweg 18, 2824 Seebenstein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.