Konditorin

Beiträge zum Thema Konditorin

Konditorin Janine Schwung vom Reiters-Hotel Allegria (2. von links) trat mit ihrer Kollegin Anika Benkö (3. von rechts) zur Berufs-Staatsmeisterschaft an. | Foto: Wirtschaftskammer

Berufs-Staatsmeisterschaft
Österreichweiter Platz 4 für Stegersbacher Konditorin

Bei der Berufs-Staatsmeisterschaft für Konditoren in Baden hat Janine Schwung den 4. Platz belegt. Die Konditorin, die im Reiters-Hotel Allegria in Stegersbach arbeitet, trat gemeinsam mit Anika Benkö vom Lutzmannsburger Hotel Sonnenpark an, um das Burgenland zu vertreten. Die Staatsmeisterschaft der Fachkräfte wird bzw. wurde für rund 50 Berufe abgehalten. Konditoren-Landesinnungsmeisterin Evelyne Goldenits gratulierte den beiden Teilnehmerinnen zu ihrem Abschneiden.

Die Nachwuchs-Konditorinnen Janine Schwung (2.v.r.) und Anika Benkö (2.v.l.) wollen Staatsmeisterinnen werden. WIFI-Institutsleiter Harald Schermann, Fachgruppengeschäftsführerin Claudia Scherz, Trainerin Anna Heidenreich und Landesinnungsmeisterin Eveline Goldenits (von links) unterstützen dabei. | Foto: Wirtschaftskammer

Berufs-Staatsmeisterschaft
Jung-Konditorinnen aus Lutzmannsburg und Stegersbach im Trainingslager

Burgenlands beste Nachwuchs-Konditorinnen haben sich im Wirtschaftsförderungsinstitut für die Berufs-Staatsmeisterschaft vorbereitet. Qualifiziert haben sich Anika Benkö vom Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg und Janine Schwung vom Hotel Allegria in Stegersbach. Sie haben vor kurzem ihre Lehre abgeschlossen und konnten im WIFI mit Konditoren-Landesinnungsmeisterin Eveline Goldenits trainieren. Die Staatsmeisterschaft der Fachkräfte findet vom 7. bis. 9. Oktober in der Berufsschule Baden statt....

Martina (2.v.l.) und Kerstin Pelzmann (Mi.) mit Vizebürgermeister Florian Lang (links), Herta Walits-Guttmann und Gemeindevorstand Andreas Sagmeister. | Foto: Wirtschaftskammer

Gärtnerin und Konditorin
Tage der offenen Betriebstür bei Mutter und Tochter

Mutter und Tochter als Unternehmerinnen mit eigenem Betrieb sind keine Alltäglichkeit. Bei Tagen der offenen Tür präsentierten sich Martina und Kerstin Pelzmann in Stegersbach den Besuchern, darunter einer Abordnung von "Frau in der Wirtschaft" mit Bezirksvorsitzender Herta Walits-Guttmann. Mutter Martina Pelzmann ist seit 17 Jahren selbstständige Gärtnerin und Hausbetreuerin. Tochter Kerstin Pelzmann, vor zehn Jahren Zweite beim Konditor-Landeslehrlingswettbewerb, ist Konditormeisterin und...

Jung-Konditorin Natalie Maitz (Mitte) erhielt Besuch von Gemeindevorstand Herbert Deutsch und Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst

Natalie Maitz bäckt
Süße Mehlspeisen aus Sumetendorf

Als Mehlspeisbäckerin hat sich Natalie Maitz aus Sumetendorf selbstständig gemacht. In ihrer "Mehlspeisträumerei" gibt es Kleingebäck und Hochzeitsmehlspeisen. Maitz hat ihre Konditorlehre auf dem zweiten Bildungsweg absolvierte und danach ihr Unternehmen gegründet. Bei einem Betriebsbesuch kosteten auch Landtagspräsidentin Verena Dunst und Gemeindevorstand Herbert Deutsch von den Süßigkeiten.

Konditormeisterin Irmgard Pomper hat sich selbstständig gemacht und bäckt, was immer die Kunden wünschen.

Irmgard Pomper aus Olbendorf: Eine, die ihr "süßes Handwerk" versteht

Ob Kuchen, Kekse, Strudel, Salzstangerl oder Torten: Bei Irmgard Pomper gibt es keine Rezeptgrenzen. "Ich backe das, was die Kunden sich wünschen", sagt die Olbendorfer Konditormeisterin, die sich im Vorjahr selbstständig gemacht hat. Grundlage sind die Rezepte, die sie sich in 30 Berufsjahren als Konditorin angeeignet hat. "Die Bandbreite ist groß, aber die größten Hits sind nach wie vor Weißer Traum. Cremeschnitte und Eszterhazy-Schnitte", erzählt Pomper. Unter dem Firmennamen "Irmgards süßes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.