Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Meisterbriefe bzw. Befähigungsurkunden erhielten Raffael Hafner aus Güttenbach, Martina Jandrisits-Bär aus Güttenbach, Stefanie Simandl aus Deutsch Kaltenbrunn und Helfried Gmoser aus Neudauberg (von links). | Foto: Wirtschaftskammer
5

Wirtschaftskammer
Neue Meister in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die Wirtschaftskammer Burgenland hat bei einer landesweiten Meisterfeier die Berufsabschlüsse der vergangenen Monate gewürdigt. 433 Meisterbriefe und Befähigungsurkunden in 24 Berufsgruppen wurden verliehen. Aus dem Bezirk Güssing haben Helfried Gmoser aus Neudauberg und Olaf Jäger aus Rauchwart die Befähigungsprüfung für das Güterbeförderungsgewerbe abgelegt, Martina Jandrisits-Bär aus Güttenbach jene für die Fußpflege. Raffael Hafner aus Güttenbach ist frischgebackener Meister in der...

Gerald Guttmann, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Burgenland. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Meisterprüfung im Reisepass und Führerschein

Mit der Novelle zur Gewerbeordnung wird der Meister- und Meisterinnentitel eintragungsfähig für offizielle Dokumente. BURGENLAND. Wer die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hat, darf dann seinem Namen, im Reisepass, Führerschein oder anderen öffentlichen Urkunden, den Titel „Mst.“ oder „Mst.in“ voranstellen. Dazu muss man als Antragsteller das Meisterzeugnis bzw. die Urkunde zur jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde mitnehmen. Mit dem Inkrafttreten der Neuregelung ist voraussichtlich mit...

Karsten Unger (3. von rechts) hat die Meisterprüfung geschafft, ebenso seine Kollegen Tamara Heißenberger, Roman Grafl, Florian Bauer und Markus Petz. | Foto: WKÖ

Karsten Unger hat's geschafft
Meisterbrief für Eberauer Maler/Tapezierer

Fünf Malern und Tapezierern hat die burgenländische Landesinnung unter Innungsmeister Jürgen Szerencsits ihre Meisterbriefe überreicht. Zu den Jungmeistern zählt auch Karsten Unger aus Eberau. Mit ihm absolvierten Tamara Heißenberger aus Landsee, Roman Grafl aus Schattendorf, Florian Bauer aus Steinbach und Markus Petz aus Tadten die Meisterprüfung.

Karsten Unger vor seinem Meisterstück. | Foto: Wirtschaftskammer

Frischgebackener Malermeister aus Eberau

Zwölf Kandidaten haben am Wirtschaftsförderungsinstitut in Eisenstadt die Meisterprüfung für Maler und Anstreicher abgelegt. Zu ihnen gehört auch der Eberauer Karsten Unger. Die Prüfungskommission stand unter dem Vorsitz von Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits aus Güssing. Die neuen Malermeister: · Karsten Unger, Eberau · Markus Petz, Tadten · Florian Bauer, Steinbach · Roman Grafl, Schattendorf · Tamara Heißenberger, Landsee · Jürgen Klapper, Marz · Dominik Tritremmel, Kalkgruben ·...

Richard Ivancsics (Mitte) mit Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Novoszel (links) und seinem Vater, dem Bundesinnungsmeister Wolfgang Ivancsics. | Foto: Wirtschaftskammer

Neuer Hafnermeister in Ollersdorf

Richard Ivancsics aus Ollersdorf hat die Hafner-Meisterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. Beschäftigt ist er im Meisterbetrieb seines Vaters Wolfgang Ivancsics, der seit über 30 Jahren besteht.

Nunmehr vier Steinmetzmeister in einer Familie: Markus Schwarz (2.v.l.), Kurt Schwarz (Mitte), Martin Schwarz (3.v.r.), Josef Schwarz (2.v.r.). | Foto: Wirtschaftskammer

Moschendorf: Drei neue Meister in einer Familie

Vater Schwarz absolvierte mit zwei Söhnen die Steinmetz-Meisterprüfung Eine ungewöhnliche Firmen- und Familienfeier erlebte der Steinmetzbetrieb Schwarz in Moschendorf. Vater Kurt Schwarz legte mit seinen Söhnen Martin und Markus gemeinsam die Steinmetzmeisterprüfung ab. Damit verfügt der Traditionsbetrieb inklusive Kurts Bruder Josef Schwarz nun über vier Meister. Markus Schwarz ist mit 18 Jahren übrigens auch jüngster Steinmetzmeister Österreichs. Vor 80 Jahren gründete der Großvater des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.