Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

(v.l.n.r.) LK-Bildungsmanagerin Anna Bernhardt (Prüferin Lehrlingsunterweisung), Jonas Gremel, Matthias Litsch, Landwirtschaftsmeister Leopold Kern (Prüfer Pflanzenbau), Michael Motsch, Matthais Rath, Abteilungsvorstand Hans Rigler (Prüfer Tierhaltung), Alexandra Pfneisl, Kerschbaumer Fabian, Kursleiter Johann Riegler (Prüfer Unternehmensführung), Noah Schober, Katharina Kerschbaumer, Johanna Colleselli, Julian Pechhacker, Franz Jüly und Agnes Scheibenreif | Foto: Chantal Klingsbiegl/LFS Warth

Fachschule Warth
Weiße Fahne bei Meisterkurs

Vor kurzem fand an der Fachschule Warth die Prüfung zur landwirtschaftlichen Meisterin bzw. Meister statt. Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten bestanden die kommissionelle Prüfung und sind nun in den Kreis der bestausgebildeten Landwirtinnen und Landwirte aufgestiegen. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. „Der dreijährige Meisterkurs ist der krönende Abschluss der praxisbezogenen Ausbildung in der Landwirtschaft sowie ein wichtiger Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit der Land- und...

René Krenn, ein Hafner mit langjähriger Erfahrung, hat 2024 das Unternehmen "Kaminmanufaktur Krenn" gegründet. | Foto: MeinBezirk/Schütz
7

Kaminmanufaktur Krenn gegründet
Langjährige Erfahrung, Leidenschaft für das Handwerk & Liebe zum Detail

2024 wurden im Bezirk Rohrbach 163 Unternehmen gegründet. Eines davon ist die Kaminmanufaktur Krenn in Rohrbach-Berg. Bei dem 30-jährigen Gründer brennt nicht nur das Feuer im Ofen, sondern auch die Leidenschaft für seine Tätigkeit. BEZIRK ROHRBACH. 184 neue Unternehmen wurden 2024 im Bezirk Rohrbach registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 163 Unternehmen neu gegründet und 21 bestehende Unternehmen übernommen“, berichten WKO-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger und WKO-Leiter Michael...

Zwei Prüflinge aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind im März bei der WKOÖ angetreten. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Scharten & Peuerbach
Erfolgreiche Prüfungen im März abgelegt

Im März legten wieder zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten ihre Prüfungen bei der WKO Oberösterreich ab. Darunter auch ein Schartner und eine Peuerbacherin. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Meisterprüfung in Kunststoffverarbeitung hat Thomas Karl Klausmayer erfolgreich abgelegt. Er kommt aus Scharten im Bezirk Eferding. Die Befähigungsprüfung hat Claudia Feichtinger in Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung) erfolgreich bestanden. Sie kommt aus Peuerbach im Bezirk...

Foto: MeinBezirk Perg

Wirtschaftskammer
Zwei Pergerinnen legten Prüfungen mit Erfolg ab

Meister- beziehungsweise Befähigungsprüfung mit Erfolg absolviert OÖ, DIMBACH, ST. NIKOLA AN DER DONAU. Im März legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab. Darunter auch zwei Frauen aus dem Bezirk Perg: Die Meisterprüfung als Friseurin- und Perückenmacherin (Stylistin) absolvierte mit Erfolg Katharina Hader aus Dimbach. Die Befähigungsprüfung erfolgreich abgelegt hat Helene Arnold im Bereich...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: BBK Kirchdorf Steyr

BBK Kirchdorf Steyr
Zehn Meister für landwirtschaftliche Innovation & Direktvermarktung

Am 10. April, fand die Meisterprüfung für „ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ in der Fachschule Kleinraming statt. Der Kurs zielt speziell auf Innovationen und Direktvermarktung bzw. Erwerbskombinationen in landwirtschaftlichen Betrieben ab, und vermittelt spezielles Fachwissen in diesen Bereichen. KIRCHDORF, STEYR. Die Ausbildung wurde in Zusammenarbeit der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr, des ländlichen Fortbildungsinstituts und der Lehrlings- und Facharbeiterausbildungsstelle...

 16 Personen aus Oberösterreich absolvierten die Meisterprüfung, acht Kandidaten die Befähigungsprüfung. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker
Michael Voraberger hat Meistertitel in der Tasche

Michael Voraberger aus Gaspoltshofen legte im Februar seine Meisterprüfung zum Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker ab. GASPOLTSHOFEN. Im Februar legten bei der WKO Oberösterreich wieder zahlreiche Kandidaten ihre Prüfungen ab. 16 Personen aus Oberösterreich absolvierten die Meisterprüfung, acht Kandidaten die Befähigungsprüfung. Unter den Meisterprüfungsabsolventen ist auch Michael Voraberger aus Gaspoltshofen. Er ist Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker und hat jetzt...

Peter Plakolm legte die Meisterprüfung in Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker ab. | Foto: panthermedia/gunnar3000 (YAYMicro)

Meister- und Befähigungsprüfungen
Niederwaldkirchner legte Prüfungen erfolgreich ab

Zahlreiche Kandidaten haben ihre Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert. Darunter auch ein Niederwaldkirchner. NIEDERWALDKIRCHEN. Im Februar legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab. Darunter auch Peter Plakolm aus Niederwaldkirchen. Er legte die Meisterprüfung in Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker ab.

Eine Bodenlegermeisterin (Andrea Dominkovic, vorne 3. v. l.) und 16 Bodenlegermeister mit Berufsgruppensprecher Johann Daxecker (stehend, 2. v. r.) und Wolfgang Mahringer (stehend, l.) von der Landesinnung. | Foto: Röbl

Handwerk mit goldenem Boden
Zum Niederknien: Kai Kletzmair sorgt für den richtigen „Auf-Tritt“

Mit der Meisterprüfung haben in OÖ kürzlich 17 Nachwuchsbodenleger nicht nur die Spitze in ihrem Handwerk erreicht, sondern auch den Boden für ihre spätere Selbstständigkeit gelegt. Auch Kai Kletzmair aus Rosenau am Hengstpaß gehört dazu. ROSENAU AM HENGSTPASS. Aufgrund der ständigen Beanspruchung sollte man darauf achten, dass der Boden sorgfältig und fachmännisch ausgeführt wird. „Der Boden ist der meistbeanspruchte Teil jedes Gebäudes. Dass er auch wirklich hält, was er verspricht, ist ein...

Eine Bodenlegermeisterin (Andrea Dominkovic, vorne 3. v. l.) und 16 Bodenlegermeister mit Berufsgruppensprecher Johann Daxecker (stehend, 2. v. r.) und Wolfgang Mahringer (stehend, l.) von der Landesinnung. | Foto: Röbl

Prüfung erfolgreich bestanden
Zwei neue Bodenlegermeister im Bezirk Eferding

Unter den 17 neuen Bodenlegermeistern aus ganz Österreich stammen auch zwei aus der Region: Timo Ziegler aus Prambachkirchen und Elmir Hadžić aus St. Marienkirchen an der Polsenz haben die Prüfung erfolgreich gemeistert. PRAMBACHKIRCHEN, ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Mit der Meisterprüfung haben in Oberösterreich kürzlich 17 Nachwuchsbodenleger nicht nur die Spitze in ihrem Handwerk erreicht, sondern auch den Boden für ihre spätere Selbstständigkeit gelegt. „Der Boden ist der meist beanspruchte...

Eine Bodenlegermeisterin, Andrea Dominkovic, (unten 3. v. l.) und 16 Bodenlegermeister mit Berufsgruppensprecher Johann Daxecker (stehend, 2. v. r.) und Wolfgang Mahringer (stehend, l.) von der Landesinnung. | Foto: Röbl

Profis aus der Region
Steyrer Bodenleger absolvierte Mesiterprüfung

17 neue Bodenlegermeister sorgen für den richtigen „Auf-Tritt“. Ein Handwerk mit goldenem Boden, im wahrsten Sinn des Wortes. STEYR. Mit der Meisterprüfung haben in OÖ kürzlich 17 Nachwuchsbodenleger, davon auch Faris Kaltak aus Steyr, nicht nur die Spitze in ihrem Handwerk erreicht, sondern auch den Boden für ihre spätere Selbstständigkeit gelegt. Aufgrund seiner ständigen Beanspruchung sollte man darauf achten, dass der Boden sorgfältig und fachmännisch ausgeführt wird. „Der Boden ist der...

Im März haben 17 Bodenleger aus Oberösterreich und anderen Bundesländern die Meisterprüfung bestanden – unter ihnen Jakob Baumgartner aus Freistadt (l.) und David Wenigwieser aus Bad Zell (r.). | Foto: WKOÖ/Röbl
2

Wirtschaft
Zwei Bodenleger aus dem Bezirk bestanden Meisterprüfung

Die Bodenleger Jakob Baumgartner aus Freistadt und David Wenigwieser aus Bad Zell haben kürzlich ihre Meisterprüfungen erfolgreich absolviert. FREISTADT, BAD ZELL. Die Bodenleger Jakob Baumgartner aus Freistadt und David Wenigwieser aus Bad Zell haben vor Kurzem ihre Meisterprüfungen erfolgreich absolviert. Damit haben im März 17 Bodenleger aus Oberösterreich und anderen Bundesländern die Meisterprüfung in Oberösterreich bestanden. Vielfältiges HandwerkBei der Wahl von Bodenmaterial gibt es nur...

80

Meisterfeier im Casineum
Meisterfeier im Casineum

Meisterprüfungsfeier im Casineum Über 500 Kärntner Absolventinnen und Absolventen von Meister-, und Befähigungsprüfungen wurden bei der Gala im Casineum geehrt. Die Auszeichnungen wurden in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Frisör und Brückenmacher, Metalltechniker, Baumeister, Versicherungsvermittler und Vermögensberater vergeben. Der Vortrag von Pilot und Keynote Speaker Peter Brandl und die Styling Präsentation der Frisörmeisterinnen war ein voller Erfolg.

Die Rohrbacher haben ihre Prüfungen bestanden. | Foto: gunnar3000(YAYMicro)/panthermedia

Meister- und Befähigungsprüfungen
Rohrbacher legten Prüfungen erfolgreich ab

Zahlreiche Kandidaten haben ihre Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert. Darunter auch drei Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Im Jänner legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab. Darunter auch Personen aus dem Bezirk Rohrbach. Werner Hofbauer aus Helfenberg legte die Meisterprüfung im Bereich Metalltechnik ab. Florian Mayer aus Lichtenau ist nun ein Meister in der Heizungstechnik. Paul Thaller aus Kollerschlag absolvierte...

Anzeige
Kilian Schuster hat die Meisterprüfung absolviert.  | Foto: privat
3

Ausbildung
Fa. Schuster gratuliert Kilian zur Meisterprüfung

Das Unternehmen Spenglerei, Glaserei und Dachdeckerei gratuliert seinem Mitarbeiter Kilian zur bestandenen Meisterprüfung im Dachdeckergewerbe. Das gesamte Team des Unternehmes Schuster ist stolz auf die Leistung von Kilian. VOMP. Die hochqualifizierten Dachdecker und Schwarzdecker von Schuster sind für Sie da – vom Flachdach über das Pultdach bis zum Steildach. Das Unternehmen steht für langjährige Erfahrung und höchste Kompetenz in den Bereichen Schwarzdeckerei und Dachdeckerei. Die Profis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
1.400 Gäste besuchten die traditionelle Meisterbriefverleihung im Grazer Stefaniensaal. | Foto: WKO/Lugger
3

Meisterbriefverleihung
644 Meisterprüfungen im Jahr 2024 absolviert

Über ein starkes Plus an Meister- und Befähigungsprüfungen freut sich die Wirtschaftskammer Steiermark. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen diese um 17 Prozent zu. Bei der Meisterbriefverleihung in Graz wurde dieser Erfolg gefeiert. STEIERMARK/GRAZ. Dass Handwerksberufe nicht vom Aussterben bedroht sind, zeigt ein Blick auf die Zahlen: Im vergangenen Jahr wurden in der Steiermark 644 Meister- und Befähigungsprüfungen erfolgreich absolviert, im Jahr davor waren es 549) im Vergleich zum Jahr davor,...

Im Dezember legten sechs Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Befähigungs-beziehungsweise Meisterprüfung ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Hausruckviertel
Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert

Im Dezember legten bei der WKO Oberösterreich sechs Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Prüfungen ab. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Folgende Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt: Sandberger Florian Anton, Baumeister, St. AgathaWagner Markus, Gastgewerbe, GallspachFattinger Jürgen, Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienmakler, Prambachkirchen Gredler Philipp, Versicherungsvermittlung...

Seit Anfang 2024 ist die Meisterprüfung in Österreich kostenlos zugänglich – die Maßnahme zeigt nun bereits Wirkung.  | Foto: Gottwald
3

Plus 18 Prozent
Immer mehr Österreicher legen eine Meisterprüfung ab

Seit dem 1. Jänner diesen Jahres sind Meister- und Befähigungsprüfungen in Österreich kostenlos zugänglich. Eine Maßnahme, die laut ersten Zahlen bereits Wirkung zeigt - 18,1 Prozent mehr entschieden sich für diesen Weg. ÖSTERREICH. Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher entscheiden sich für Meister- und Befähigungsprüfungen. Im letzten Ausbildungsjahr haben 5.230 Personen diese Qualifikationen erworben – ein Plus von 18,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitrum. Etwas, das laut dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im November legten bei der WKO Oberösterreich fünf Kandidaten aus der Region ihre Prüfungen ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Aus den Bezirken
Erfolgreiche Prüfungen im November

Fünf erfolgreiche Prüfungen wurden von Personen aus der Region im November bei der Wirtschaftskammer OÖ abgelegt.  BEZIRKE. Drei Personen aus dem Bezirk Grieskirchen und eine Person aus dem Bezirk Eferding schafften im November die Meisterprüfung in unterschiedlichen Disziplinen. Eine Person aus dem Bezirk Grieskirchen legte außerdem eine Befähigungsprüfung ab. MeisterprüfungBezirk Grieskirchen: Rene Kapfer, Kraftfahrzeugtechnik, St. Georgen bei Grieskirchen; Simon Mitter, Metalltechnik f....

David Narr (Fachkräftekoordinator WKT), Neo-Meisterin Julia Niederhauser (Damenkleidermacher) und Absams Bgm. Manfred Schafferer  | Foto: Die Fotografen
2

Galaabend
Neue Meister aus Hall und Absam ausgezeichnet

Beim Galaabend im Congress Innsbruck wurden 400 Jungmeisterinnen und Jungmeister für ihre Leistungen gefeiert. Auch neue Meister aus Hall und Absam waren dabei. INNSBRUCK. In feierlicher Atmosphäre des Congress Innsbruck fand ein besonderer Abend statt, bei dem rund 400 Jungmeisterinnen und Jungmeister für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt wurden. Die Absolventinnen und Absolventen, die ihre Meister- oder Befähigungsprüfungen erfolgreich abgeschlossen haben, erhielten im Rahmen des...

Magdalena Gruber aus Unternberg hat ihren „Meister zur Milchtechnologin“ mit Auszeichnung Ende November 2024 von der Tiroler Wirtschaftskammer verliehen bekommen. | Foto: Maximilian Mauser

Meister mit Auszeichnung
Unternbergerin schließt Meisterlehrgang Milchtechnologie ab

Magdalena Gruber aus Unternberg erhielt kürzlich die Urkunde zu ihrem Meister als Milchtechnologin mit Auszeichnung. Die Verleihung fand im Kongresshaus Innsbruck statt, wo insgesamt 22 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss feierten. UNTERNBERG, INNSBRUCK. Die gebürtige Unternbergerin Magdalena Gruber hat den Meisterlehrgang für Milchtechnologie erfolgreich "mit Auszeichnung" abgeschlossen. Ihre Leistung wurde von der Tiroler Wirtschaftskammer im Rahmen einer Feuer gewürdigt. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
 Im Oktober legten bei der WKO Oberösterreich zwei Kandidaten aus der Region ihre Prüfungen ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Bezirk Grieskirchen
Zwei Prüfungen erfolgreich bestanden

Eine Befähigungsprüfung und eine Meisterprüfung wurde erfolgreich im Oktober abgelegt. Zwei Kandidaten aus dem Bezirk Grieskirchen können sich freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Oktober legten bei der WKO Oberösterreich zwei Kandidaten ihre Prüfungen ab. Andrea Holzer-Breid absolvierte erfolgreich ihre Befähigungsprüfung in der Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung). Sie kommt aus Schlüßlberg. Raimund Hofinger absolvierte erfolgreich die Meisterprüfung in der Heizungstechnik. Er kommt...

Baumeister Martin Bachmaier aus Eisenstadt, Meisterin Melanie Szuppin (Fußpflege) aus Wulkaprodersdorf und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth. | Foto: WKB
3

Als Qualitätsgaranten
Über 400 neue Meister ihres Fachs im Burgenland

In feierlichem Rahmen ging im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland die große burgenländische Meisterfeier über die Bühne. Es absolvierten in den vergangenen zwölf Monaten 402 Kandidatinnen und Kandidaten die Meister- oder Befähigungsprüfung. BURGENLAND. Die 328 männlichen und 74 weiblichen neuen Meister kommen aus 24 Berufszweigen, die beliebtesten Branchen waren dabei das Gastgewerbe und die Kraftfahrzeugtechnik. Im Rahmen einer Meisterfeier wurden die Absolventinnen und Absolventen nun...

Im Mittelpunkt standen die ausgezeichneten Fachkräfte und die jeweiligen Betreuerinnen und Betreuer der Unternehmen.  | Foto: Schleich
67

Stars of Styria
Die ausgezeichneten Fachkräfte im Rampenlicht

Sie sind das Rückgrat einer funktionierenden Wirtschaft. Die Lehrlinge bzw. späteren Fachkräfte und Meisterinnen und Meister. Ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen einer Lehrausbildung und einer Meister- oder Befähigungsprüfung erhielten beim Event "Stars of Styria" wieder eine Bühne.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Die besten Lehrlinge bzw. Absolventinnen und Absolventen einer Meister- oder Befähigungsprüfung wurden im Rahmen des Events „Stars of Styria“ im Autohaus Uitz in Feldbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.