Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Ein imposantes Bild: Die frischgebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister auf der Bühne der Dogana im Congress Innsbruck. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
3

Wirtschaft
400 neue MeisterInnen für Tiroler Gewerbe und Handwerk

In den vergangenen zwölf Monaten haben mehr als 400 Tirolerinnen und Tiroler in 35 verschiedenen Berufszweigen die Meisterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Auch von politischer Seite wird der Meisterausbildung immer mehr Wertschätzung entgegen gebracht. TIROL. Hohes fachliches Können und praktische Erfahrung, das sind die Merkmale einer abgeschlossenen Meisterausbildung für Gewerbe und Handwerk in Tirol. Hinter den Meisterinnen und Meistern liegt eine mehrjährige Berufsausbildung und eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mevlan Limani aus Bad Schallerbach und Michael Ludwig aus Hartkirchen erhielten die Befähigungsprüfung. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Prüfungserfolge im Jänner
Grieskirchner und Eferdinger glänzen bei Befähigungsprüfung

Im Jänner legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den anderen Bundesländern ihre Prüfungen erfolgreich ab – darunter auch zwei Personen aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. Mit Erfolg legte Mevlan Limani aus Bad Schallerbach im Bezirk Grieskirchen seine Unternehmerprüfung und gleichzeitig seine Befähigungsprüfung in der Elektrotechnik ab. Aus dem Bezirk Eferding überzeugte Michael Ludwig aus Hartkirchen als Immobilientreuhändler eingeschränkt auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Jungmeisterin mit Auszeichnung: Selina Lindner aus Enns (mit Urkunde) mit (v. l.): Spartenobmann Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landesrat Markus Achleitner, Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, LIM Eva Maria Danner-Parzer | Foto: cityfoto.at
30

Massage
Selina Lindner: Meisterin mit Auszeichnung aus Enns

533 Kandidat:innen absolvierten in OÖ eine Meister- bzw. Befähigungsprüfung, 35 Kandidat:innen, 21 aus OÖ, legten ihre Prüfungen mit Auszeichnung ab ENNS, OÖ. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 417 Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, den 113 Absolventinnen und Absolventen aus anderen Bundesländern und den drei aus dem Ausland, die bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegennahmen. Unter den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Andreas Keplinger kommt aus Auberg. | Foto: cityfoto.at
1 3

Meistergala 2022
Drei ausgezeichnete Meister aus dem Bezirk Rohrbach

417 Oberösterreicher, 13 Absolventen aus anderen Bundesländern und drei aus dem Ausland nahmen am vergangenen Donnerstag an der großen "OÖ Gewerbe- und Handwerksgala" im Messezentrum Wels ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegen. Unter jenen, die die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden hatten, befanden sich auch drei Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Ingesamt 35 Kandidaten, davon 21 aus dem Land ob der Enns, haben ihre Prüfung mit Auszeichnung absolviert. Aus...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, ausgezeichnete Damenkleidermacherin Valerie Beatrix Gegenhuber, Maria Burger und NR Laurenz Pöttinger (v.l.).

 | Foto: cityfoto

Erfolgreiche Prüfung
Drei neue Meister mit Auszeichnung aus Steyr und Steyr-Land

462 Kandidaten aus Oberösterreich stellten sich ihrer Meister- und Befähigungsprüfung tapfer – 28 davon absolvierten alle Prüfungen mit Auszeichnung. Darunter auch Valerie Gegenhuber aus Steyr (Damenkleidermacher), Oguzhan Karadeniz aus Steyr (Überlassung von Arbeitskräften) und Mario Lamplmayr-Brandstätter aus Wolfern (Gas-und Sanitärtechnik). STEYR, WOLFERN. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 462 Oberösterreichern, den 120 Absolventen aus anderen Bundesländern und den beiden aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Eine würdige Feier bescherte die Resch GmbH in Glojach Elvira Domittner, die mit Kollegen Andreas Platzer zu den aktuellen Stars of Styria zählt.  | Foto: WKO Südoststeiermark
3

Stars of Styria
Bühne frei für unsere exzellenten Fachkräfte

Die Wirtschaftskammer hat u.a. in der Südoststeiermark die Stars of Styria gekürt.  REGION. Die Wirtschaftskammer hat nun wieder ausgezeichnete Fachkräfte im Zuge von "Stars of Styria" ins Rampenlicht geholt. Prämiert werden Lehrabsolventen, die ihre Lehrabschlussprüfung (LAP) mit Auszeichnung absolviert haben, die Ausbildungsbetriebe sowie Absolventen einer Meister bzw. Befähigungsprüfung. Im Vorjahr haben in der Südoststeiermark in Summe 50 Lehrlinge von 42 Lehrbetrieben ihre LAP mit einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Jungmeisterin Monika Schwarzbauer, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Eva Danner-Parzer (v. l.). | Foto: Cityfoto

Wirtschaftskammer OÖ
Eine „Meisterin“ mit Auszeichnung aus Rohrbach

ROHRBACH. Am Donnerstag, 7. November, nahmen 354 Oberösterreicher im Rahmen der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ ihren Meister- oder Unternehmerbrief entgegen. Im Rahmen der Übergabe, gratulierten Bundesrätin Doris Schulz und Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer den Jungmeistern und hoben die Möglichkeit einer Unternehmensgründung oder die Übernahme eines bestehenden Betriebes hervor.  Aufwertung des „Meisters“ Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, hob die...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger
Foto: Markus Hohensinn
2

Vier Meister des Jahres ausgezeichnet
Meisterlich die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft gestalten

Manfred Ganglbauer aus Waldneukirchen wurde als Meister des Jahres ausgezeichnet.  STEYR-LAND. In Oberösterreich schlossen in der Bildungssaison 2018/19 insgesamt 75 Meister ihre landwirtschaftliche Berufsausbildung mit der Meisterprüfung ab. Den frisch gebackenen Meistern wurden im feierlichen Ambiente des Agrarbildungszentrums Lambach gestern die Meisterbriefe überreicht. Vier der Absolventen, die in ihrer Ausbildung besondere Leistungen zeigten, wurden zu „Meistern des Jahres“ ernannt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Galaabend fand heuer erstmals im Congress Innsbruck statt. | Foto: Foto: Kainz
13

249 junge Damen und Herren im Congress gefeiert
Galaabend der Meister

Nach erfolgreicher Absolvierung ihrer Prüfungen haben vergangenen Donnerstag 249 junge Damen und Herren einen echten Meilenstein ihrer beruflichen Karriere erreicht: Sie alle sind im wahrsten Sinne Meister ihres Fachs! Die Sparte Gewerbe und Handwerk feierte diese außerordentliche Leistung traditionell mit einem festlichen Galaabend. Dieser fand heuer erstmals im Congress in Innsbruck statt. Die Meisterbriefe wurden den JungmeisterInnen von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Einige von 146 neuen MeisterInnen mit  LR Johannes Tratter, Spartenobmann Franz Jirka und WK-Präs. Jürgen Bodenseer | Foto: WKO

Neue MeisterInnen aus dem Bezirk

Im Kurhaus Hall wurde die jüngste Meistergeneration ausgezeichnet - darunter sind auch einige aus dem Gebiet! 146 junge Damen und Herren haben den mutigen Schritt gewagt und stehen nach Wochen der Vorbereitung auf ihre Prüfungen auf dem obersten Treppchen ihrer beruflichen Karriere. Diese außerordentliche Leistung feierte die Sparte Gewerbe und Handwerk gebührend, im Beisein von WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LR Johannes Tratter sowie zahlreichen BürgermeisterInnen, mit einer feierlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Foto: Die Fotografen, Innsbruck
1

In Rekordzeit zum Meistertitel

Johannes Staggl schaffte den Sprung vom Lehrling zum Meister in nur zwei Jahren. ARZL/SCHÖNWIES (sz). Es ist eine beeindruckende Leistung, die sich mehr als sehen lassen kann: in nur zwei Jahren schaffte der in Schönwies lebende Johannes Staggl den Aufstieg vom Lehrling zum Meister und ist damit zeitgleich der jüngste Landmaschinentechnikmeister Tirols. Kürzlich bekam der Jungmeister die Meisterurkunde von der Wirtschaftskammer Tirol im Kurhaus Hall überreicht. Natürlich ließ es sich auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Vizebürgermeister Ewald Beigelbeck, Anton Reber junior, Franz Schrefel, Philipp Hürner, Mathias Handl und Bürgermeister Hans-Jürgen Resel. | Foto: Gemeinde St. Leonhard

Neue Meister in St. Leonhard geehrt

ST. LEONHARD/FORST. Bürgermeister Hans-Jürgen Resel und Vizebürgermeister Ewald Beigelbeck gratulierten vier jungen Leonhofnern zur bestandenen Meisterprüfung. Dem Platten- und Fliesenlegermeister Anton Reber junior, dem Tischlermeister Franz Schrefel, dem Hafnermeister Philipp Hürner sowie dem Elektrikermeister Mathias Handl.

  • Melk
  • Christian Rabl
Die beiden ausgezeichneten Rohrbacher Meister sind leider nicht auf dem Bild zu sehen. | Foto: eventfoto.at

Zwei ausgezeichnete Jungmeister aus Rohrbach

BEZIRK. 13 Jungmeister aus Oberösterreich haben ihre Prüfungen mit Auszeichnung absolviert. Unter ihnen sind auch zwei aus dem Bezirk Rohrbach. Simone Hörleinsberger aus Rohrbach legte die Meisterprüfung zur Friseur- und Perückenmacherin (Stylistin) mit Auszeichnung ab. Eine Auszeichnung gab es auch für Martin Kaiser aus St. Martin bei seiner Meisterprüfung als Lüftungstechniker. 21 Jungmeister gibt es im Bezirk Rohrbach Dominik Ludwig Bogner, Julbach, Elektrotechnik Christian Josef Bumberger,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Ein Höhepunkt im Berufsleben

BEZIRK. "Meisterleistungen" wurden bei der OÖ Gewerbe- und Handwerksgala in Wels mit den Meister- und Unternehmerbriefen ausgezeichnet. Unter den 15 Jungmeistern mit Auszeichnung, finden sich auch drei aus dem Bezirk Rohrbach: Christian Stefan Winkler aus Rohrbach, Christian Andreas Wöß aus Schlägl und Josef Radler aus St. Johann. Alle drei machten ihren Meister für die Überlassung von Arbeitskräften. Die weiteren Jungmeister aus dem Bezirk sind: Michael Froschauer (Neustift, Karosseriebauer,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Peter Pürmayr (2. Reihe, 1. von links) ist einer von 17 Kandidaten in Österreich, die alle Prüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. | Foto: Event-Foto

19 neue Meister im Bezirk

BEZIRK. "Meister sein, das ist heute etwas! Herzliche Glückwünsche!" Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte den 351 Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, die ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe erhielten. Österreichweit absolvierten 17 Kandidaten alle Prüfungen mit Auszeichnung. Einer davon ist der Kraftfahrzeugtechniker Peter Pürmayr aus St. Stefan. Insgesamt gibt es 19 Jungmeister aus dem Bezirk Rohrbach: Georg Altendorfer (Niederkappel), Martin Binder (Klaffer), Georg...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.