kongo

Beiträge zum Thema kongo

Die Hauptschule wird am Dienstag, 27. Mai, von den Schülern zum Spendensammeln umrundet. | Foto: Erika Ganglberger

Laufwunder-Aktion der Oberneukirchner Hauptschüler

OBERNEUKIRCHEN. Die Hauptschüler laufen am Donnerstag, 27. Mai, zwischen 8:30 und 12:30 Uhr für den guten Zweck rund um die Schule. Die Laufwunder-Aktion der youngCaritas lädt ein, dass Projekt "DR Kongo – Essen für unterernährte Kinder" zu unterstützen. Für jeden gelaufenen Kilometer der Schüler spenden Sponsoren (Familie, Freunde, Firmen) einen kleinen Betrag. Der gesamt Spendenbetrag kommt dem Caritasprojekt zugute. Wann: 27.05.2014 08:30:00 Wo: Hauptschule , Waxenberger Straße, 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Johann Pichler, Geschäftsführer der ALBATROS Engineering GmbH (rechts im Bild) und Michael Stadler, Geschäftsführer von Pfeifer Seil- und Hebetechnik, Österreich. | Foto: gmh hofbauer

Seilwinde für Afrika

Albatros Engineering aus Herzogsdorf liefert Seilwinde in den Kongo – Pfeifer Asten brachte sein Know-how aus knapp 450 Jahren Firmengeschichte ein. ASTEN/HERZOGSDORF.Maschinenbauer Albatros aus Herzogsdorf baut Spezialseilwinden für den Bau und die Wartung von Speicherkraftwerken. Die 50. Lieferung geht in den Kongo – mit Stahldrahtseilen der Firma Pfeifer aus Asten. Das 1992 gegründete Unternehmen Albatros steht für eine ganze Reihe an anspruchsvollen Engineering-Produkten. Und ist unter...

  • Enns
  • Gernot Fohler
4

Kongo-Schwerpunkt in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Mit einem bunten Programm feierte der Eine-Welt-Kreis Hellmonsödt sein 20jähriges Bestehen. Pater Bernhard Pagitsch würdigte beim Festgottesdienst das jahrelange Engagement der Mitglieder für die Anliegen benachteiligter Menschen in den Ländern des Südens. Das Eine-Welt-Fest stand ganz im Zeichen des Kongo. Susanne Plischnegger – eine gebürtige Kongolesin – erzählte von ihrem Ausbildungszentrum für Frauen und Mädchen „Bamama Lamuka“ in der Diözese Bokunga Ikela. Trommelmusik,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ploier-preis | Foto: Foto: Land OÖ

Hilfe von Nepal bis in den Kongo

Land OÖ und Diözese Linz vergeben Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit Eduard Ploier (1930-1998) machte sich als Diözesan-führer der katholischen Landjugend, als Erwachse-nenbildner und als Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg einen Namen. Der nach ihm benannte Preis wurde heuer zum siebten Mal von einer Jury vergeben. (red). Zum diesjährigen Eduard-Ploier-Preis wurden insgesamt 33 Projekte eingereicht. Sechs Teilnehmer durften sich über eine Auszeichnung freuen, die ihnen von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.