Konrad Piok

Beiträge zum Thema Konrad Piok

Geehrt und ausgezeichnet (v.l.n.r.): Konrad Piok, Walter Rampl, Norbert Happ, Roswitha Singer, Hugo Nindl, Christian Abenthung, Adi Schiener, Marianne Hengl, Heinz Gatscher, Roswitha Pöhl | Foto: Paul Weber (21), Heribert Nagl (6), Sabine Abenthung (1)
27

Axams
Ein großer Tag der Ehrungen für verdiente Persönlichkeiten

Der "Hohe Frauentag" war in Axams ein Tag der großen Ehrungen für herausragende Persönlichkeiten der Gemeinde. AXAMS. Die Verleihung einer Ehrenbürgerschaft, eines Ehrenrings, von drei Ehrenzeichen sowie von fünf Verdienstzeichen wurde im Gemeinderat einstimmig beschossen. Der Feiertag samt vorhergehender Prozession bot einen würdigen Rahmen für die Vergabe, die von der Musikkapelle, der Schützenkompanie sowie des Kameradschaftsbundes umrahmt wurde. Bürgermeister Thomas Suitner hatte in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Best of Boccia: Fabian Lechner, Betreuer Konrad Piok, Karin Baumgartner und Peter Jordan (v.l.n.r.) zeigten ihre Klasse!

Tirol bleibt Boccia-Hochburg!

Peter Jordan aus Grinzens holte sich im Teambewerb zum dritten Mal en suite den Staatsmeistertitel! Der Veranstalter der Staatsmeisterschaften, die vor kurzem in Wien stattgefunden haben, drückte es treffend aus: „Die brauchen nur dem Trainer in die Augen zu schauen und schon wissen sie, was sie zu spielen haben!“ „Sie“ sind in diesem Fall Karin Baumgartner aus Innsbruck, Peter Jordan aus Grinzens und Fabian Lechner aus Jerzens. Zusammen bilden die drei ehemaligen Elisabethinum-Schüler ein Team...

  • Tirol
  • Imst
  • Manfred Hassl
4

Solidaritätseinsatz in der Diözese Cuenca in Ecuador

Vor kurzem haben sich wieder acht Personen aus Österreich nach Ecuador begeben, um Pater Theodoro Delago in seiner Arbeit mit einem Solidaritätseinsatz zu unterstützen– Konrad Piok aus Axams war dabei! Konrad Piok berichtet über sein Projekt: Padre Teodoro ist Pfarrer von Pijili in der Diözese Cuenca, Provinz Azuay und betreut 25 Dörfer, die sich vom Meeresniveau bis zu 4200m Höhe befinden, das sind etwa 1.200 Familien (dort werden die Bewohner nur als Familie gezählt). Alleine an dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.