Konsumentenschutz

Beiträge zum Thema Konsumentenschutz

Wenn Ihnen Forderung suspekt vorkommen, lassen Sie sich erst gar nicht in ein Gespräch verwickeln | Foto: pixabay

Arbeiterkammer warnt vor Telefon-Abzocke

Betrüger verlangen Geld via „paysafecard“. Betrüger versuchen derzeit mit einer Telefonbetrugsmasche eines fingierten Inkassobüros das Geld aus der Tasche der Konsumenten zu ziehen. Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Kärnten raten: „Wenn Sie telefonisch aufgefordert werden, Ihnen unbekannte Kosten zu begleichen, beenden Sie das Gespräch. Leisten Sie keinesfalls Zahlungen!“ Betrag per „paysafecard“  Die Betrüger versuchen mit erfundenen Forderungen an Geld zu kommen. Sie fordern am Telefon...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

"Microsoft-Schmäh": Arbeiterkammer warnt vor raffinierten Telefonbetrügern

In den vergangenen Tagen sind Kärntner Konsumenten vermehrt Opfer von Anrufern geworden, die vorgeben, im Auftrag von Microsoft Probleme am PC der Betroffenen zu beheben. Die Arbeiterkammer warnt davor, diesen Anrufern Kreditkartendaten am Telefon bzw. im Internet bekannt zu geben. Falscher Anruf Die in der Fachsprache „phone scams“ genannten Betrügereien laufen immer nach dem gleichen Muster ab: Via Telefon meldet sich in bestem Englisch ein Callcenter-Mitarbeiter, der vorgibt, dass der PC des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.