Konzentrationslager

Beiträge zum Thema Konzentrationslager

Tamara Griebaum, Boris Ginner, Corinna Jost, Marie Chahrour, Gül Nihal, Sebastian Marek, Marvin Fenz, Peter Schicho, Dieter Höritzauer, Elias Winter, Maida Schuller, Max Wallner, Nico Wiesinger, Andreas Trimmel, Dorothee Dober, Gregor Unfried, Lisa Butzenlechner, Klaus Graf, Naomi Dutzi | Foto: privat

Mauthausen: St. Pöltner SJ feierte 70 Jahre Befreiung

ST. PÖLTEN/MAUTHAUSEN (red). Die Sozialistische Jugend St. Pölten nahm mit einer 25-köpfigen Delegation an der diesjährigen Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen teil. "70 Jahre Befreiung vom Hitlerfaschismus sind ein Grund zum Feiern! Millionen systematisch getöteter Menschen sind ein Grund zum Gedenken. Wer sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt, weiß: Der Faschismus ist nicht für immer besiegt. Er wurde zurückgedrängt, doch Demokratie- und Fremdenfeindlichkeit...

Millionen Menschen mussten für den Nationalsozialistischen, großdeutschen (Rassen-)Wahn ihr Leben lassen. | Foto: Wikimedia/Deutsches Bundesarchiv

Die Welt brennt zum zweiten Mal

1939 beginnt Hitler den größten und grauenvollsten Krieg der Geschichte Noch im April 1939 richtete Präsident Roosevelt einen Friedensappell an Hitler und Mussolini, und holte sich – laut nationalsozialistischer Presse – „die wohl gründlichste Abfuhr, die je ein Staatsmann hinnehmen musste“. Abgesichert mit dem sowjetischen „Nichtangriffspakt“ marschieren deutsche Truppen in den Morgenstunden des 1. September 1939 in Polen ein. Danzig erklärt seinen Anschluss an das Deutsche Reich, England und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.