Konzentrationslager

Beiträge zum Thema Konzentrationslager

Sigbert Ramsauer vor dem britischen Militärgericht 1947. | Foto: Muzej novejše in sodobne zgodovine Slovenije
2

Biografie über KZ-Arzt am Loibl
Ramsauer: "Ich war mit Freuden dabei"

Der Klagenfurter Sigbert Ramsauer war als KZ-Arzt am Loibl tätig. Nach dem Krieg wurde er schnell begnadigt. Historiker veröffentlichen nun eine neue Biografie. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Der Loibltunnel dient heute als wichtige Verkehrsverbindung zwischen Kärnten und Slowenien. Er wurde 1943 von KZ-Häftlingen errichtet. An der Umsetzung war auch der KZ-Arzt Sigbert Ramsauer maßgeblich beteiligt. Ihm widmeten die Historiker Lisa Rettl und Peter Pirker eine ganze Biografie, die nun in der...

2005 erhielt Franz Olah von Bundespräsident Heinz Fischer das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik ísterreich, Foto: Hofburg

Franz Olah ist tot

Der frühere ÖGB-Chef und SPÖ-Innenminister Franz Olah ist am Freitag im Alter von 99 Jahren gestorben. Olah prägte 20 Jahre lang die Innenpolitik entscheidend mit. Olah war etwa an der Niederschlagung der kommunistischen Streikwelle im Herbst 1950 beteiligt. In den 60er Jahren kam es zum Zerwürfnis mit der eigenen Partei. Bis heute bedeutsam ist Olahs "Geburtshilfe" für die "Kronen Zeitung" mit Hilfe von Gewerkschaftsgeldern. Olahs Vita Franz Olah wuchs in Wien, Laibach und Budapest auf. Er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.