Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

8

Das größte slowenische Open-Air-Festival eröffnet wieder die Sommersaison!

Festival Lent ist das größte slowenische Open-Air-Festival und eines der größten in Europa, das schon seit mehr als 20 Jahren Ende Juni die Kulturstadt Maribor in den Sommer begleitet. Das diesjährige 24. Festival wird Maribor zwischen dem 24. Juni und 2. Juli mit der Vielfalt an kulturellen und anderen Veranstaltungen bereichern und die Stadt wieder in ihrer lebhaftesten Form erstrahlen lassen. Entlang der Drau und in der Innenstadt ereignet sich auf zahlreichen Bühnen des Festivals eine Reihe...

  • Korneuburg
  • Maja Plajh
Martin Blumenau, Eugen Banauch, Alexandra Ganser, René Harather, Roland Graf und Stuart Freeman, umgeben von jungen Musikern (Dirty Deeds links und Shut Up Club, Julian Van Urban und Erhan rechts) | Foto: Kulturverein Wimpassing

Bob Dylan-Festival im Kino Wimpassing

Kulturverein feierte den 75er der Legende. BEZIRK NEUNKIRCHEN (harather). Am 24. Mai wurde Bob Dylan 75 Jahre alt. Der „Meister“ ist aktiv wie eh und je, brachte vorige Woche seine aktuelle CD „Fallen Angels“ heraus, und der Kulturverein Wimpassing nahm den Geburtstag zum Anlass für eine Veranstaltungsreihe im Wimpassinger Kino. Zum Auftakt griff Obmann René Harather gleich selbst zur Gitarre und spielte mit seiner Band, den Shooting Stars ein Konzert. „No Direction Home“, die berühmte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Musikschulmanagement NÖ

"podium.jazz.pop.rock" in Leobersdorf

Niederösterreichs größter Popularmusikwettbewerb für die Jugend wird heuer in Leobersdorf ausgetragen. BEZIRK BADEN. Coole Grooves, rockige Beats und jazzige Sounds – das alles verspricht Niederösterreichs größter Wettbewerb für Popularmusik, der heuer von 8. bis 11. Juni in Leobersdorf ausgetragen wird. Der Wettbewerb bringt junge MusikerInnen aus Niederösterreich, die sich selbst und ihre Musik vor einem Fachpublikum präsentieren möchten, auf die Bühne. Dabei versteht sich...

  • Triestingtal
  • Rainer Hirss
2

Sommerkonzert des 1. Neunkirchner MV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das traditionelle Sommerkonzert des 1. Neunkirchner Musikvereins steht wieder vor der Tür. 3. Juni, ab 19 Uhr, wird am Parkplatz der Sparkasse Neunkirchen aufgespielt. Für die Verköstigung der Besucher sorgt die Fleischerei Seidl. Sommerkonzert 1. Neunkirchner MV Freitag, 3. Juni, ab 19 Uhr Parkplatz Sparkasse Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Im Urhof geht's wieder musikalisch zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bea von Schrader, "Bewahrerin des Urhofs", lädt zum Konzert des Kirchenchor St. Michael Grünbach unter der Leitung von Markus Winkler. Als Solisten sind Barbara Kajetanowicz (Sopran) und Elisabeth Lang (Alt) zu hören. Bass: Peter Thunhart. Am Klavier begleitet Ksenia Reisinger. Orgel: Wolfgang Reisinger. Karten sind bei allen Chormitgliedern sowie bei Bea von Schrader erhältlich. VVK: 16 €, AK 18€. Achtung, es steht nur eine begrenzte Platzanzahl zur Verfügung. 19. Juni, 17...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hotel Haydn im Paradiso

BEZIRK BADEN. Die Musiker rund um Hotel Palindrone – sie haben schon einmal den restlos ausverkauften Kinosaal mit einem hinreißenden Konzert bespielt – präsentieren mit Sängerin Marialena Fernandes am 9. Juni (20:30 Uhr) ihr neues Projekt im Cinema Paradiso: „Hotel Haydn“. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende musikalische Reise vom Atlantik zum Indischen Ozean: Scarlatti, Bach, Mozart, Haydn, Bartók. Traditionelle Volksmusik, die von den Alpen nach Skandinavien, von Galicien...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Fabian Haider

Stimmstärke 8 & friends im Ostarrichi-Kulturhof

It's not unusual to sing heißt es am Mittwoch, 25. Mai, um 20 Uhr mit Stimmstärke 8 & friends im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen. Klassiker aus Musicals werden genauso zu hören sein wie Evergreens aus Film und Fernsehen. Special guests wie das das Jazz-Ensemble „Suit up“ werden den Abend zu etwas Besonderem machen. Wann: 25.05.2016 20:00:00 Wo: Kulturhof, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

Festival Lent

Festival Lent ist das größte slowenische Open Air Festival und eines der größten in Europa. Schon seit mehr als 20 Jahren zieht es von Ende Juni bis Anfang Juli über eine halbe Million Zuschauer an die zahlreichen Schauplätze und damit wurde das Festival zur bekanntesten kulturellen Veranstaltung Sloweniens, welche jeder vierter Slowene bereits mindestens einmal besucht hat. Entlang der Drau und in der Innenstadt gibt es auf zahlreichen Bühnen des Festivals eine Reihe verschiedener aber...

  • Korneuburg
  • Maja Plajh

Jazzkonzert & Lesung

Rebe, Riede, Rede … Jazzkonzert & Lesung vor dem Weingut Christoph Edelbauer im Neugberg, Kremser Straße 86 Wann: 14.05.2016 18:30:00 Wo: Weingut Edelbauer, Kremser Str. 86, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
Die neue Saison wird am 24. September mit „Sacre“ – erneut von Choreografin und Opernregisseurin Sasha Waltz – eröffnet und nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wieder vom Tonkünstler-Orchester begleitet. | Foto: Bernd Uhlig

Festspielhaus St. Pölten präsentierte Programm für nächste Saison

Die aktuelle Saison ist die bisher erfolgreichste in der Geschichte des Festspielhauses. 2016/2017 bringt unter anderem die bedeutendsten Flamenco-Künstler der Gegenwart nach St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Mit derzeit bereits über 20 ausverkauften Veranstaltungen geht die bisher erfolgreichste Saison in der Geschichte des Festspielhauses ins Finale. Zu den Highlights der Saison zählten der Bühnenabschied von Sylvie Guillem oder das letzte Werk von Tanzlegende Pina Bausch für das Tanztheater...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Spital Live „Weihnachtliches“

Die Formation „Spital live“ besteht seit 1996 und hat 23 Mitglieder unter der Leitung von Monika Pollak. Zum zweiten Mal ist dieser regionale Chor bei uns zu hören. Die SängerInnen bieten ein abwechslungsreiches, teils besinnliches, teils lustiges Reportoire von Liedern, Sketches und Lyrik. Typisch für den Chor sind die meist deutschen Lieder, die zum Nachdenken anregen. Gefördert durch das Land NÖ. Wann: 09.12.2016 20:00:00 Wo: Kulturwerkstätte, Harmanschlag 100, 3971 Harmanschlag auf Karte...

  • Gmünd
  • Kulturwerkstatt Harmanschlag

Austria-Hit-Band „I am from Austria“

Das Austropop Konzert „I am from Austria“ begeistert das Publikum durch ein mitreißendes Live-Erlebnis mit den erfolgreichsten und bekanntesten Songs der österreichischen Musikgeschichte. Die größten Austropop-Hits von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, EAV, STS, Rainhard Fendrich, Ostbahn Kurti, Peter Cornelius, Hansi Dujmic usw. Gefördert durch das Land NÖ. Wann: 28.05.2016 20:00:00 Wo: Kulturwerkstätte, Harmanschlag 100, 3971 Harmanschlag auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Kulturwerkstatt Harmanschlag
(C) Magdalena Bloder

Die Wandervögel // KONZERT & PROGRAMMPRÄSENTATION von SZENE BUNTE WÄHNE Festival NÖ

// Die Wandervögel // EINTRITT FREI Die Wandervögel lassen längst vergessene Lieder in neuem Gewand wieder aufleben! Die Waldviertler David Stellner und Raphael Widmann und der US-Amrikaner Bryan Benner interpretieren österreichische und jiddische Volkslieder neu. Die Musiker spannen dabei den Bogen von Klassik bis zu Jazz und Rock. https://www.facebook.com/events/705553506214189/">Die Wandervögel // KONZERT & PROGRAMMPRÄSENTATION von SZENE BUNTE WÄHNE https://www.facebook.com/diewandervoegel/...

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE

Frühlingskonzert der Blasmusik Bruck an der Leitha

Am 16. April 2016 findet das alljährliche Frühlingskonzert der Blasmusik Bruck/Leitha statt. Es erwartet Sie ein sehr vielfältiges und buntes Programm, mit vielen bekannten Melodien. So hat Kapellmeister Erwin Brunner in diesem Jahr beispielsweise anlässlich des 777-Stadtjubiläums den „Brucker Jubiläumsmarsch“ von Alois Hampel ausgewählt. Aber auch heitere Melodien, so etwa „Fröhliche Spielleut“ von Sepp Tanzer oder „Auf der Jagd“ eine Polka schnell von Johann Strauß und ein „Best of Mozart“...

  • Bruck an der Leitha
  • Barbara Huber
Nicole freut sich auf das Sonnenbaden, Pia auf den verdienten Urlaub, Mina auf die Sonne und Patricia gleich mit.
19

Oh wie schön, der Lenz ist da!

Der Trachten-Musikverein lud am Wochenende zum Frühlingskonzert nach Totzenbach. TOTZENBACH (ame). Irgendwann muss jeder Winter zu Ende gehen. Besonders klangvoll verabschiedete ihn die Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten und begrüßte sogleich mit zwei Frühlingskonzerten die neue Jahreszeit. Doch worauf freuen sich die in hoher Zahl erschienenen Gäste schon am meisten, wenn es nun endlich wieder wärmer wird? Sabine Reiter und Silvia Katzensteiner freuen sich schon besonders darauf,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Foto: Privat

Cuatro Estaciones Portena

Zu einer Mattinee lädt das Art Trio Baden (bestehend aus Kinga Vass (Violine), Irina Nikolayeva (Klavier) und Imre Csiszér am Violoncello) am 6. März um 11:00 Uhr in das Max-Reinhardt-Foyer des Badener Stadttheaters. Auf dem neuen Programm stehen „Die Jahreszeiten“ von P.I. Tschaikowsky, die Uraufführung eines Klaviertrios von Pavel Singer und Astor Piazzolas „Vier Jahreszeiten von Buenos Aires“. Wann: 06.03.2016 11:00:00 Wo: Stadttheater, Theaterplatz, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Privat
1 3

Advent voller Abwechslungen

In Eichgraben war auch zum Adventfinale einiges los. EICHGRABEN(ame). Musik verbindet die Menschen nicht nur, sie kann auch helfen. Wie am vergangenen Samstag, als im Wienerwalddom in Zusammenarbeit mit Mosaik Eichgraben, der Gemeinde und der Pfarre ein Benefizkonzert für Menschen auf der Flucht gegeben wurde. Mit Werken von Praetorius, Monteverdi und Schütz durften sich die Zuhörer über barocke Klangpracht freuen. Am Tag darauf ließ Eichgraben Vokal ebendort mit dem weihnachtlichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
19

Volles (Loos)haus bei Tini Kainraths Soul-Konzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tini Kainrath (Voc), Geri Schuller (Klavier), Sebastian Küberl (Kontrabass) und Richard Oesterreicher (Mundharmonika) brachten Soul, Gospel und Weihnachtslieder in Norbert Steiners Looshaus am Kreuzberg. Diesem musikalischen Genuss, begleitet von ausgewählten Looshaus-Schmankerln, gaben sich am 10. Dezember unter anderem die Wimpassinger Brigitte und Christian Leeb, Waltraud Kaiser und Hans Dissauer, Waltraud Benes-Motsch, der Gloggnitzer Standesbeamte Alfred Pratscher mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Piano Forte lädt zum Weihnachtskonzert

Am 19. Dezember wird in der Pfarrkirche St. Valentin gesungen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Chor Piano Forte veranstaltet sein traditionelles Weihnachtskonzert. Am 19. Dezember, 17 Uhr, wird heuer das erste Mal in der Pfarrkirche St. Valentin musiziert. Im Anschluss an das Konzert laden die Damen von Piano Forte zum gemütlichen Beisammensein in den Pfarrhof ein. Für leibliches Wohl ist gesorgt. Einritt freie Spenden. Der Reinerlös kommt wie in den vergangenen Jahren einer bedürftigen Familie aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Trachtenkapelle Flatz füllte die Stadthalle

Florentiner Marsch eröffnete das vielseitige Konzert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine bunte Mischung – von traditioneller Marschmusik über James Bond-Melodien bis hin zu Schlagern – spielte die Trachtenkapelle Flatz unter Leitung von Kapellmeister Johann Ibersperger am 21./22. November in der Stadthalle Ternitz. Unter den Musikern waren auch Neo-Gemeinderat Franz Fidler und Würflachs Bürgermeister Franz Woltron. Unter den Zuhörern saßen neben Bürgermeister Rupert Dworak und seiner Gattin Andrea auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

"nova Vocalitas" präsentieren "Alpen - Gospel 2015"

Ensemble "nova Vocalitas"Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen | Mit neuem Programm und einigen Überraschungen veranstaltet das Ensemble "nova Vocalitas" am 19. Dezember 2015 um 19:30 in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen das Advent- und Weihnachtskonzert 2015 Das Ensemble besteht seit Mitte 2012. In dieser Zeit hat sich "nova Vocalitas" bereits einen Namen gemacht. Mit frischen Interpretationen gelingt es dem Ensemble die Zuhörer zu begeistern. neues Programm - gleiches Ambiente...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
3 54

Rock-Musik am Fußballplatz

Summer End Open Air mit Keleven in Grünbach. IVideoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit TV. GRÜNBACH. Die Band um Andreas Pilhar servierte den Besuchern der Grünbacher Sportanlage Rock-Musik vom Feinsten. Das Besondere an den Auftritten von "Keleven": die Gruppe spielt bevorzugt ihre eigenen Songs. Beim "Summer End Open Air" am 22. August gesehen: Alex Ruck, Regina Köppl, Franz Schuckert, Nikola Alexa, Monika und Jan Hofer, Ewald Lichtenegger, Andreas Schuster und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ein Gläschen Sekt vorm Konzert

Christoph Schellhorn und Martin Wagner verwöhnten Ohren in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Christoph Schellhorn (Gitarre) und Martin Wagner (Schlagzeug) gastierten am 21. August im Renner-Museum. Vorm Konzert wurden die Besucher mit Sekt verwöhnt. Unter den Gästen gesichtet: Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper, Künstlerin Anna Zmugg, Gemeinderätin Susanne Haiden und Robert Lehner, Elisabeth Bauer vom Kulturausschuss, Anwalt Gerhard Rigler mit Gattin Anita, Ernst und Birgit Brandstätter,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Mayer, Daniel Manz und Gustav Beer wollen den Reinerlös ihrer Kulturoffensive spenden.

KIWis starten Kulturprogramm in Waidhofen

Neue Kulturinitiative bringt große Namen und Kultur in die Bezirkshauptstadt. Start mit Söllner, Blonder Engel, Scheuba und Dorfer WAIDHOFEN. Neu gegründeter Kulturverein „Kulturinitiative Waidhofen – impulsiv & sozial“ will mit Kabarett und Kleinkunst der Stadt und dem Waldviertel wertvolle kulturelle Impulse geben und setzt dabei auf große Namen und Kooperationen. Abwanderung? Ausdünnung? Innenstadtbelebung? „Natürlich sind wir uns bewusst, dass wir diese Megatrends nicht aufhalten und nur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Peter Rauchecker
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Regierungsviertel
  • Sankt Pölten

„StadtLandFluss“ trifft „Sind im Garten“

Die Tangente St. Pölten, das Festival für Gegenwartskultur, macht mit dem kostenlosen Open Air-Festival „StadtLandFluss“ das ganze Landhausviertel zur Bühne und sorgt in Zusammenspiel mit dem bewährten Sommerfest „Sind im Garten“ für beste Stimmung. ST. PÖLTEN. Am 21. und 22. Juni 2024 bietet sich für Freiluftbühnen-Fans eine einmalige Möglichkeit: Im Rahmen der Tangente St. Pölten und in Kooperation mit dem Museum Niederösterreich und dem Festspielhaus St. Pölten laden die...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturfreiraum Stachel
  • Neulengbach

Gomberg meets Dada in Neulengbach

Drei Ausnahmemusiker Franz Hautzinger, Lukas König und Jakob Schneidewind sind am 29. Juni 2024 um 19 Uhr zu Gast im Kulturfreiraum Stachel in Neulengbach, Bahnstraße 13 gleich gegenüber vom Bahnhof Neulengbach - Stadt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.