Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Maria Ledinek - Öffentliches Diplomkonzert

Am 16. Oktober 2012 findet um 18:00 Uhr in der "Evangelischen Versöhnungskirche" in Linz, Dornach-Auhof, Johann Wilhelm Klein Straße 10, das öffentliche Diplomkonzert von Maria Ledinek statt. Abschluß des Lehrganges für Zither, Klasse Wilfried Scharf, in Kooperation mit Elfi Gach, Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Eintritt frei. Wann: 16.10.2012 18:00:00 Wo: Evangelische Versöhnungskirche, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 10, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Gabriele Breuer
Manddolinenorchester ARION Steyr | Foto: von www.mandolinenorchester.com

Mandolinenorchester ARION Steyr - Herbstkonzert 2012

Das Mandolinenorchester "ARION Steyr" gibt am 20. Oktober 2012 sein diesjähriges Herbstkonzert. Es findet im Dominikanersaal, 4400 Steyr, Grünmarkt 1 statt und beginnt um 19:30 Uhr. Zu hören sind Werke von Tschaikowsky, Sartori, ABBA und mehr ... Eintritt: € 10,- Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Karten sind bei den Orchestermitgliedern, an der Abendkasse und unter der Telefonnummer 0664/737 494 27 erhältlich. Mehr Informationen finden Sie auf: http://www.mandolinenorchester.com...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer
Zitherklub Donau-Stadt Wien | Foto: Yuko Ichikawa
14

Festkonzert "75 Jahre Zitherklub Donau-Stadt Wien"

Im Schubertsaal des Wiener Konzerthaus, 1010 Wien, Lothringer Straße 20, findet am 10. November 2012 das Festkonzert des Zitherklub "Donau-Stadt Wien" zu seinem 75-jährigen Bestehen statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Kartenpreise € 18,-, € 21,- € 23,- und € 26,-. Kartenbestellung bei Hans Haslinger unter 0664/5345430 und per E-Mail: haslinger-zither@aon.at sowie bei allen Mitgliedern des Zitherklubs. Mitwirkende: Ensemble des Zitherklubs Donau-Stadt Wien, Zitherduo Wien, Vindobona Zitherquartett,...

  • Wien
  • Wieden
  • Gabriele Breuer
Mandolinenensemble des Landstraßer Mandolinenverein TUMA | Foto: Miroslav Hajek
11

Herbstkonzert 2012 des Landstraßer Mandolinenverein TUMA

Im Festsaal des Magistratischen Bezirksamtes Landstraße, 1030 Wien, Karl Borromäusplatz 3, findes das alljährliche Herbstkonzert des Landstraßer Mandolinenvereins TUMA statt. Mitwirkende: Akkordeon- und Mandolinenorchester des Vereins, Dirigent: Friedel Zacherl, Conference: Andrea Zacherl. Gast:Norbert Hackner-Jaklin Gitarre Karten zu € 12,- u. € 8,-. Die Karten sind über die Vereinsmitgliedern erhältlich. Tel.: Friedel Zacherl 01/712-31-41, E-Mail: mvtuma@gmx.net. Wer Lust hat kann sich das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gabriele Breuer
Zitherrunde Enzian

Musikantentreffen im Böhmischen Prater

Am 17. Oktober 2012 gibt's um 19:00 Uhr ein Musikantentreffen beim Stanglerwirt im Böhmischen Prater, 1100 Wien, Laaer Wald 222. Mitwirkende: Zitherrunde Enzian mit Mundharmonika-Solisten und Musikfreunden Erika Müller, Moderation und Gesang Eintritt: Frei E-Mail: f.i.reinhardt@aon.at Link: www.böhmischerprater.at Infos: http://www.vamoe.at Wann: 17.10.2012 19:00:00 Wo: Böhmischer Prater - Stanglerwirt, Laaer Wald 222, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Akkordeonweltmeisterin Prof. Hermi Kaleta beim VAMÖ-Akkordeonwettbewerb mit einer Teilnehmerin
2

Konzert des Bockfließer Akkordeonorchesters

Das Bockfließer Akkordeonorchester gibt am 07. Oktober 2012 um 15:00 Uhr in der Volksschule Bockfließ (N.Ö.) ein Konzert. Mitwirkende: Akkordeonorchester & Gäste Musikal. Leitung: Adelheid Wannemacher Eintritt: € 5,-- Kartenbestellung: adelheid.wannemacher@utanet.at Info: http://www.vamoe.at Wann: 07.10.2012 15:00:00 Wo: Volksschule, 2231 Bockfließ auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Gabriele Breuer
Neues Favoritner Mandolienorchester im ORF | Foto: Günter Mühlbauer
6

Neues Favoritner Mandolinenorchester im ORF-RadioKulturhaus

Premiere im ORF - RadioKulturhaus! Ein besonderer Konzertabend ging für das Neue Favoritner Mandolinenorchester am 7. September 2012 über die Bühne: Zum ersten Mal in seiner langjährigen Geschichte gastierte das Orchester im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses in Wien. Dabei galt es, der herausragenden Akustik dieses Saales Rechnung zu tragen. Dirigent Heinz Koihser hat Werke aus der Barockzeit über die Klassik bis ins 20. Jahrhundert zusammengestellt und für das Orchester arrangiert....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.