Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kein Platz für Langeweile - auch dieses Wochenende gibt es wieder jede Menge zu erleben | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 44

Rund um das Wochenende stehen wieder viele Termine an, die einen Besuch wert sind. Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X InklusivTheater lädt zur Aufführung von „WAnd[eln]“ Wann? 04.11.2016 bis 05.11.2016 Wo? theaterHalle 11, Messeplatz 1/11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/inklusivtheater-laedt-zur-auffuehrung-von-wandeln-d1913416.html Central Park live im Eboardmuseum Wann? 04.11.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
BKS Bank-Filialleiter Matthias Kröll, BKS Bank-
Vorstandsmitglied Dieter Krassnitzer, Ursula Sick vom kultur-forum-amthof, Leiter der BKS Bank-Direktion Bernd Berger, die Musiker Elisa Lapan und
Daniel Stadler sowie Kurt Sick vom kultur-forum-amthof | Foto: BKS Bank

Kultureller Bankbesuch im Amthof

FELDKIRCHEN. Ein erstklassiges, kulturelles Angebot bietet das kultur-forum-amthof in Feldkirchen. Die BKS Bank unterstützte erstmalig den Klassik-Reigen und lud Kunden zum Konzertabend mit Daniel Stadler & Elisbeth Lapan. Wichtige Kulturstätte „Der Amthof ist als kulturelle Institution aus Kärnten nicht mehr weg zu denken. Das sehr sorgfältig zusammengestellte Programm lockt immer mehr Besucher nach Feldkirchen. Es freut mich daher sehr, dass wir als BKS Bank als Sponsor mit dabei sind. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
14

Sonntagskonzert mit dem Duo Phon²

ALBECK (ba). Mosaik der Klangfarben und Stile - Unter diesem Motto gab das Duo Phon², bestehend aus Nicole Kurmann am SaxoPHON und Caroline Müller am MarimbaPHON heute Werke quer durch die Musikgeschichte zum Besten. Hier war für jedermann etwas dabei: von klassischen Werken über Filmmusik von Harry Potter und Herr der Ringe bis hin zu moderneren Klängen und Jazz-Stücken. Dabei standen Werke u.a. von Tschaikowsky und Piazzolla, sowie moderne Stücke von Taylor Swift und Robin Thicke am Programm....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
29

Abschlusskonzert der Kapellmeisterfortbildung

In der Carinthischen Musikakademie Ossiach fand am Wochenende das Abschlusskonzert des Dirigenten-Meisterkurses statt. Die Kärntner Kapellmeisterfortbildung ist eine Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester des Kärntner Blasmusikverbandes. Kapellmeister aus ganz Kärnten werden von Pieter Jansen aus den Niederlanden geschult, um Ihre fachlichen Qualitäten sowie Ihr musikalisches Verständnis als Kapellmeister zu verbessern. Dieses Wochenende war die Werkskapelle Ferndorf an der Reihe und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
20

Caprea Quartett

Das kultur-forum-amthof lud zur Sonntagsmatinee mit dem Caprea Quartett im Feldkirchner Amthof. DasStreichquartett, bestehend aus Stimmführern des Wiener Jeunesse Orchesters, gab Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn-Bartholdy zum Besten. Die Leitung und die Stimme der 1. Violine obliegt Roman Krainz, auf der 2. Violine sieht man Clemens Böck, Christina Hecher spielt die Viola und Marielis Reh das Violoncello. Für eine Begrüßung sorgte Bruni Morak vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
Richard Wagner
5

Richard Wagner Gala - Sommeroper im Amthof

Richard Wagner-Gala zum 200. Geburtstag des Komponisten 20. August 2013 im Amthof Feldkirchen, 20:30 Uhr mit Michael Pabst, Annette Fischer und Ulla Pilz Leitung: Erich Binder Anlässlich von Richard Wagners 200. Geburtstages ist es uns gelungen, den Tenor Michael Pabst (der an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, den Bayreuther Festspielen und an vielen anderen großen Opernhäusern der Welt gesungen hat) und die Sopranistin Annette Fischer aus Frankfurt (unzählige internationale...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 16. November 2024 um 13:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Vorschau Klezmer Fest Feldkirchen 2024

Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest in Kärnten zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof in Feldkirchen wieder alles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie dagewesenes Revival. Das kultur-forum-amthof möchte dieses Phänomen zwischen...

Foto: kultur-forum-amthof
Video 5
  • 17. November 2024 um 11:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Matineekonzert mit Duo Trenev&Weiß und Isabel Frey

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 16. und 17. November Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche...

Foto: Ouriel Morgensztern
  • 17. November 2024 um 14:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Roman Grinberg 'Oj, hab ich gelacht!'

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 16. und 17. November Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest Feldkirchen zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.