Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

5

Pölling - Kultur am Berg
Sommerbeginn mit verschiedenen Klängen

Die 2022 gegründete Kulturinitiative „Kultur am Berg“ machte sich zur Aufgabe, zu Beginn jeder Jahreszeit ein Konzert mit namhaften Musikern – die hauptsächlich aus Kärnten kommen bzw. Stammen – in der Pfarrkirche Pölling auf der Saualpe zu veranstalten. Eckpunkte dabei sind ein hoher künstlerischer Qualitätsanspruch und gleichzeitig die Idee, nicht über die „Köpfe der Menschen hinweg“ zu agieren, sondern sie zu erreichen und zu berühren. Im Vordergrund steht die Freude, Kultur auf „den Berg“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
"Curb" aus Wien geben im Container25 in Hattendorf eine Kostprobe ihres musikalischen Schaffens.  | Foto: Marie Schrentewein

Container25
Wiener Pop-Punk-Band "Curb" tritt in Hattendorf auf

Pop-Punk aus Wien kann man am Samstag, 27. Mai, im Container25 in Hattendorf live erleben.  ST. MICHAEL. Dort wo Melancholie, Orientierungslosigkeit und der unermüdliche Drang, trotz allem vorwärts zu kommen, aufeinandertreffen, dort findet man "Curb". Das Trio, das man seit 2018 regelmäßig auf den Bühnen Wiens wiederfinden kann, versucht diesem Gefühl der inneren Zerrissenheit eine Stimme in der österreichischen Musikszene zu geben. Mit ihrem Talent, bedrückenden Themen die Schwere zu nehmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Blechreiz Brassquintett | Foto: MeinBezirk.at
41

Bildergalerie
Unvergesslicher Konzertabend des Blechreiz Brassquintetts

Im Kulturstadl betrat das Blechreiz Brassquintett mit einem musikalischen Auftakt die Bühne. Durch ihre sympathische Darbietung brachten die Fünf das Publikum zum Mitsingen. MARIA ROJACH. Am Samstagabend, den 22. April, lud das Blechreiz Brassquintett um 19.30 Uhr die Liebhaber zeitgenössischer Blasmusik in den Kulturstadl Maria Rojach ein. Gemeinsam mit dem Kulturverein Maria Rojach, vertreten durch Obfrau Roswitha Scharfranek und Obmann-Stellvertreter Michael Kotomisky sowie den Sponsoren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Privat
3

21. April
Bernhard Schnur & Band live in Wolfsberg

Am Freitag, 21. April sind ab 20 Uhr „Bernhard Schnur & Band“ zu Gast in der Wolfsberger StadtMacherInnen-Zentrale in der Johann-Offner Straße 13. Eintritt 8 Euro. Karten auch über Ö-Ticket erhältlich. WOLFSBERG. Seit den frühen 1990er-Jahren erforscht der Wiener Sänger, Gitarrist und Performer Bernhard Schnur den Popsong. Er kam dabei zu forschen, melancholischen und exaltierten Ergebnissen, er stellte Melodien für Millionen neben Stücke, in denen er bedrohlich Vogelgeschrei imitierte. Vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

22. April
Das Blechreiz Brassquintett im Kulturstadl Maria Rojach

Ein musikalisches Highlight erwartet alle Freunde zeitgenössischer Blasmusik im Kulturstadl. MARIA ROJACH. Am Samstag, 22. April, tritt das Blechreiz Brassquintett im Kulturstadl Maria Rojach auf. Diese Formation besteht aus fünf kreativen, jungen Menschen, allesamt Musikstudenten und Berufsmusiker, die sich mit viel Humor und Feingefühl an die Grenzen der Kammermusik herantasten. Von meditativer Musik über selbst komponierte Werke für Brassquintett, Kabarett- und Gesangsnummern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Georg Lichtenegger mit der Trachtenkapelle Theißenegg | Foto: MeinBezirk.at
29

Bildergalerie
Trachtenkapelle Theissenegg hieß den Frühling willkommen

Rechtzeitig zum Jahreszeitenwechsel eröffnet die Kapelle in Theissenegg die Frühlingssaison mit einer musikalischen Einlage im Berghof Götschl. THEISSENEGG. Am Sonntag, den 26. März, sorgte die örtliche Musikkapelle für einen gelungenen Auftakt in die Frühlingssaison. Das Konzert der Trachtenkapelle Theissenegg geleitet von Georg Lichtenegger fand im Berghof Götschl statt. Sie begeisterten zahlreiche Besucher, die gekommen sind, um sich von den musikalischen Klängen der Kapelle verzaubern zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die heimische Rockband "Decentpauls" tritt in ihrer Heimatgemeinde live auf. | Foto: Privat

St. Paul
"Decentpauls" rocken im Café Pub MM ab

ST. PAUL. Meisterhaft dargebotene Klassiker der Rockgeschichte darf das Publikum am Freitag, 24. März, im Café Pub MM (Martina Mahkovec) in St. Paul erwarten. Die Lavanttaler Gruppe "Decentpauls" mit Bassist und Bandleader Bernhard Ellersdorfer, Schlagzeuger Bernd Locker, Keyboarder Christian Hasenbichler und Gitarrist Hermann Burkhard ist bereits seit 1994 aktiv und verfügt daher über ein umfangreiches Repertoire von Albert Hammond bis Zucchero. Beginn: 20 Uhr. Eintritt frei.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Trachtenkapelle Schiefling und der Gemischte Chor Reichenfels treten in der Pfarrkirche Schiefling auf. | Foto: Privat
3

Schiefling
Gemischter Chor und Trachtenkapelle machen gemeinsame Sache

Zwei Gemeinschaftskonzerte finden am 17. und 18. März in der Pfarrkirche Schiefling statt. SCHIEFLING. Am Freitag und Samstag, 17. und 18. März, kommen die Besucher der Pfarrkirche Schiefling in den Genuss eines einzigartigen Konzertzusammenschlusses zweier Vereine aus dem oberen Lavanttal: die Trachtenkapelle Schiefling und der Gemischte Chor Reichenfels veranstalten an diesen Tagen um jeweils 19.30 Uhr ein Gemeinschaftskonzert. Geboten wird ein bunt gemischtes Programm von traditionellen bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Musikkapelle bei ihrem Jahreskonzert im Jahr 2020 | Foto: Privat

4. März
Die Musikkapelle Granitztal lädt zum großen Jahreskonzert

GRANITZTAL. Die Musikkapelle Granitztal lädt am Samstag, 4. März, um 20 Uhr zum großen Jahreskonzert in die Volksschule Granitztal. Kapellmeister Manuel Jannach hat ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Neben der böhmisch-mährischen und traditionellen Blasmusik kommt auch die moderne Literatur nicht zu kurz. Weiters wird auch das Jugendorchester Granitztal mitwirken. Durch den Abend führt Pater Petrus Tschreppitsch. Karten sind im Vorverkauf für 8 Euro bei allen Musikern sowie an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Kernfusion freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei ihrem Live-Auftritt. | Foto: Viktoria Krainz

25. Februar
Jazz-Band Kernfusion präsentiert ihr Album im Container 25

Die junge Jazz/Fusion-Band präsentiert am Samstag, 25. Februar, um 20.30 Uhr im Container 25 in Hattendorf ihr neuestes Album. ST. MICHAEL. Die Jazz/Fusion-Band "Kernfusion", bestehend aus Jakob Gönitzer (bass), Timon Grohs (git), Jonas Kočnik (drums) und Thomas Quendler (piano), präsentiert erstmals in Kärnten ihr aktuelles Album, welches in den Räumlichkeiten des Container25 in Hattendorf mit dem Tontechniker Rudolf Pittino aufgenommen wurde. Die CD beinhaltet zwölf Eigenkompositionen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
40

Bildergalerie
Großer Andrang bei Auftritt von Marco Pogo in Wolfsberg

Marco Pogo, bekannt als Gründer der Band „Turbobier“ und der Bierpartei, gastierte mit seinem Kabarettstück „Gschichtldrucker“ im JUZ Wolfsberg. WOLFSBERG. Hoch waren die Erwartungen im ausverkauften Jugendzentrum Wolfsberg an das lang angekündigte Bühnenprogramm von Dominik Wlazny, vor allem bekannt unter seinem Pseudonym Marco Pogo. Enttäuscht wurden sie nicht, denn der Wiener überzeugte mit viel Charme und Schmäh und verpackte Alltagserlebnisse, die Gründung der Bierpartei, die Hürden der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
David Edlinger und Christoph Grabuschnig (von links) | Foto: Teferle (27)
27

Bildergalerie
"Percussion Group Carinthia" im Haus der Musik

ST. STEFAN. Für Begeisterung sorgte das Konzert der "Percussion Group Carinthia" im Haus der Musik. Initiatoren des Projektes sind Schlagwerkstudenten der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik. An der Spitze der Percussion-Combo stehen Christoph Grabuschnig und David Edlinger. Ziel ist es unter anderem, jungen, aufstrebenden Musikern eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten und den Startschuss für eine neue Konzertreihe zu geben. Nachdem großen Erfolg beim Debutkonzert war der Auftritt im St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bezirksjugendreferent Roland Perchtaler, Nevio Schifferl, Lea Lackner, Alexander Rebernig, Noah Fellner, Fiona Schifferl, Sarah Lackner, Jugendreferentin Isabella Reischl (von links) | Foto: Stadtkapelle Wolfsberg
4

Stadtkapelle Wolfsberg
Stefanikonzert im Kuss begeisterte die Besucher

Am Stefanitag konnten Musikbegeisterte wieder den Klängen der Stadtkapelle Wolfsberg lauschen. WOLFSBERG. Bei den beiden traditionellen Konzerten gab der Klangkörper, unter der Leitung von Kapellmeister Arthur Lanzer, eine Mischung aus Märschen, symphonischer Blasmusik, Filmmusik sowie Gesangsnummern zum Besten. Gemeinsam mit der Sängerin Claudia Fuchs und Sänger Stefan Wuggenig erfüllte der Musikverein das KUSS Wolfsberg mit beeindruckenden Klängen. Sprecher Thomas Schmid führte mit Charme...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das Jugendblasorchester der Stadtkapelle St. Andrä begeisterte mit "Last Christmas" und "Feliz Navidad".
22

Fotogalerie
Musikschüler begeisterten beim Adventkonzert in St. Andrä

Rund 70 Kinder und Jugendliche der Musikschule Unteres Lavanttal erfüllten das St. Andräer Rathaus mit vorweihnachtlichen Klängen und legten dabei besonderes Talent an den Tag.  ST. ANDRÄ. Im gut gefüllten Rathausfestsaal fieberten die Nachwuchstalente der Musikschule Untere Lavanttal unter der Leitung von Direktor Siegfried Gutsche ihrem diesjährigen Adventkonzert entgegen.  Ensembles und Orchester Neben diversen Solisten standen an diesem Abend auch verschiedenste Ensembles, wie etwa das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kernfusion freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei ihrem Live-Auftritt. | Foto: Viktoria Krainz

Container 25
Die Jazz-Band Kernfusion präsentiert ihr aktuelles Album

Die junge Jazz/Fusion-Band präsentiert am Samstag, 17. Dezember, um 20.30 Uhr im Container 25 in Hattendorf ihr neuestes Album. ST. MICHAEL. Nach langer pandemiebedingter Wartezeit ist es nun so weit. Die Jazz/Fusion-Band "Kernfusion", bestehend aus Jakob Gönitzer (bass), Timon Grohs (git), Jonas Kočnik (drums) und Thomas Quendler (piano), präsentiert erstmals in Kärnten/Koroška ihr aktuelles Album, welches in den Räumlichkeiten des Container25 in Hattendorf mit dem Tontechniker Rudolf Pittino...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Albert, Thomas und Günther Wutscher (von links)
35

Fotogalerie
Ausverkaufte Pfarrkiche beim Adventkonzert in St. Georgen

ST. GEORGEN. Ausverkauft war das traditionelle Adventkonzert in St. Georgen. Das Team des Pfarrgemeinderates mit Albert Wutscher und Inge Kollmann an der Spitze hatte wieder ein künstlerisch sehr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Musikalisch gestalteten den frühen Nachmittag in der St. Georgener Pfarrkirche die Sopranistin Iva Schell, Saxophonistin Sabrina Maritschnig, das Doppelquartett Seltenheim, ein Quartett der Trachtenkapelle und Pianist Christian...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Doppelrohrbläser-Band gab im Rathausfestaal ihr Bestes. | Foto: Privat

Wolfsberg
Oboe und Fagott – Klänge füllten den Rathausfestsaal

WOLFSBERG. Unter dem Titel „Oboe und Fagott on tour“ wurde im Rathausfestsaal Wolfsberg ein beeindruckendes Konzert veranstaltet. Von Ensemble bis zum Bigband-Sound wurde von den Doppelrohrblattbläsern allerhand präsentiert. Beginnend mit einem Rondo (Frantisek Krommer), einer Bearbeitung von „In Gedank’n bin i bei Dir“ (Preissegger, Antesberger) und „La ci darem la mano“ (Ludwig van Beethoven) präsentierte sich zunächst die Familie der Oboe. Der „Türkische Marsch – Mitternächtliche Parade“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
In der Markuskirche gibt es einen ersten gesanglichen Vorgeschmack auf die Adventzeit.  | Foto: Klausi Stückler

Zeit der Stille
Gau-Oktett Lavanttal stimmt auf den Advent ein

WOLFSBERG. Das Gau-Oktett Lavanttal besteht aus Mitgliedern des Musikausschusses des Sängergaus Lavanttal. Die Mitglieder singen in den verschiedensten Lavanttaler Chören, von Reichenfels bis Lavamünd beziehungsweise leiten diese sogar. Am Mittwoch, 23. November, ab 18.30 Uhr stimmt das Gau-Oktett die Besucher der Markuskirche unter dem Motto „Zeit der Stille“ mit einigen Winter- und Adventliedern auf die besinnliche Zeit ein. Durch das Programm führt Sprecher Walter Freigassner. Eintritt:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Polizeimusik und der Polizeichor traten für den guten Zweck auf.  | Foto: erwin-s

St. Andrä
Polizeimusik und -chor begeisterte mit Konzert im Rathaus

ST. ANDRÄ. Am verganenen Dienstag fand im Rathaussaal der Stadtgemeinde St. Andrä ein Herbstkonzert der Polizeimusik und des Polizeichores Kärnten statt. Zahlreiche Musikinteressierte konnten dazu begrüßt werden. Eröffnet wurde der Abend von der Polizeimusik mit „Into The Empire“ und „Panthera Pardus Styria“. Der Polizeichor unterhielt das Publikum unter anderem mit „Bin a lustiga Fuhrmann“ und „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern. Wie immer für Lacher sorgte „Der Hahn von Onkel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Daniela Wadler, Kerstin Dohr und Claudia Urbanz (von links)
41

Fotogalerie
"Josh." feierte sein Comeback in der Eventhalle Kleinedling

KLEINEDLING. Am vergangenen Samstag war der auch als Jury-Mitglied bei ORFs "Starmania" bekannte Musiker Johannes Sumpich zu Gast in der Wolfsberger Eventhalle. Unter dem Künstlernamen "Josh." schaffte es der gebürtige Wiener mit Hits wie „Cordula Grün“ oder „Expresso & Tschianti“ schon in die österreichischen Charts und wurde mit dem Amadeus – Austrian Music Award ausgezeichnet. Sein neuester Hit „Von dir ein Tattoo“ läuft gerade im Radio. Musikalisch eröffnete das Konzert die heimische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Das Motto "Singen is unser Freid" machten die Mitglieder beim Konzert im Kulturstadl sichtbar. | Foto: Privat

Maria Rojach
Erfolgreicher Liederabend für den MGV und gemischten Chor

Vor ausverkauftem Haus wurden unter anderem echte Musikklassiker vorgetragen. MARIA ROJACH. Am 23. September veranstaltete der MGV und gemischte Chor Maria Rojach ein klangvolles Konzert im ausverkauftem Kulturstadl Maria Rojach. Unter dem Motto „Singen is unser Freid“ präsentierte der Chor unter der Leitung von Anna Grünwald Lieder wie „Ich glaube“ von Udo Jürgens, „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern und „Wia in mein Tram“ von Gretl Komposch. Als Solisten gaben Gerlinde Reichl, Ingrid...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Mit seinen Hitsongs wird der sympathische Österreicher die Bühne in der Eventhalle rocken. | Foto: Carina Antl

8. Oktober
Er will euch tanzen sehen - Sänger Josh kommt nach Wolfsberg

Der Star der heimischen Musikszene begeistert am 8. Oktober in der Eventhalle in Kleinedling das Publikum. KLEINEDLING. Mit Hits wie „Cordula Grün“ oder „Expresso & Tschianti“ stürmte Künstler Josh bereits die österreichischen Charts und wurde sogar mehrfach mit dem Amadeus – Austrian Music Award ausgezeichnet. Am Samstag, 8. Oktober, kommt der Sänger, der gerade mit seinem neuesten Hit „Von dir ein Tattoo“ wieder im Radio zu hören ist, in die Wolfsberger Eventhalle. Der Wiener Musiker, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Mit seiner neuen Band spielt der Künstler am 17. September live im Container 25. | Foto: Bernhard Schnur

17. September
Bernhard Schnur tritt mit seiner Band im Container 25 auf

WOLFSBERG. Am Samstag, 17. September, um 20 Uhr tritt Bernhard Schnur, einer der begnadetsten Songwriter des Landes und ehemaliger Kopf und Stimme der legendären Wiener 90er Independent Band "Snakkerdu Densk" mit seiner neuen Band im Container 25 in Wolfsberg auf. Nach der Auflösung seiner alten Band gab sich Schnur der Poesie und Einsamkeit eines reisenden Sängers hin und so handeln seine neuen Lieder von Eiferucht, Busfahrten in fremde Städte und vom Wunsch, Gleichgesinnte zu finden. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Mother's Cake blicken auf hunderte Konzerte zurück und beehren nun das JUZ Wolfsberg. | Foto: Privat

JUZ Wolfsberg
Psych-Rock-Trio "Mother's Cake" präsentiert Album

Die bekannte Innsbrucker Band Mother’s Cake tritt am Samstag, 3. September im Wolfsberger JugendKulturZentrum auf. WOLFSBERG. Das international phänomenale Psych-Rock-Trio gibt sich auf seinem fünften Album passend: sky high, far out und trotzdem erdig. Über ein Jahr vorbereitet, an mehreren schlafentzogenen 72-Stunden-Sessions produziert, konzentrieren sich Mother’s Cake in den zwölf neuen Tracks von „CYBERFUNK!“ auf das Wesentliche: sie bündeln ihre roughe Live-Energie zu einem dynamisch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.