Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: LKV/(c) Elisa Heißenberger

Projekt "Respect"-Konzert "Meine neue Heimat"

Konzert mit dem Salah Ammo Quartett, Syrische Köstlichkeiten 2012 verließ der syrische Bouzouk-Spieler und Sänger Salah Ammo sein vom Bürgerkrieg zerstörtes Land und fand in Wien eine neue Heimat, auch musikalisch. Daraus entstand die Idee, mit drei heimischen Jazzmusikern Salahs gefühlvolle Kompositionen sowie traditionelle kurdische und arabische Lieder neu zu interpretieren. Die Einflüsse verschiedener Musikkulturen sind allgegenwärtig, trotzdem gehen der Charakter und die Stimmung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Ventus Quintett"

Brillantes Bläserquintett mit dem Lungauer Markus Hauser! Das international renommierte Ventus Quintett Salzburg vereint alle Vorzüge eines brillanten Bläserquintetts und präsentiert sich in Mauterndorf u. a. mit seinen eingängigen, klangvollen Versionen von Bizets Carmen-Suite, dem farbenprächtigen "Amerikanischen Quartett" von Antonin Dvorák und einem fulminanten Medley aus Mozarts Opera buffa "Così fan tutte". Moritz Plasse - Flöte Gábor Lieli - Klarinette Markus Hauser - Horn Isabella...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Respekt" mit "Faltenradio"

Die musikalische Bandbreite der vier phänomenalen Musiker ist enorm: Ein witziges Musik- und Klangerlebnis sondergleichen! Freitag, 17. Februar 2017 20:00 Uhr Burg, Mauterndorf Wann: 17.02.2017 20:00:00 Wo: Burg Mauterndorf, Mauterndorf, Markt 107, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Tango Impressionen - Ensemble Esprit"

Das junge oberösterreichische Ensemble Esprit macht seinem Namen alle Ehre und hat dabei jede Menge unerhörter Klänge im Ohr. Als brillante Multiinstrumentalisten überraschen die Geschwister Geroldinger aus Ried im Innkreis mit unorthodoxen Klangkombinationen. Egal, ob mit bekannten Werken in außergewöhnlichen Arrangements oder fasziniserenden neuen Klängen: Das Ensemble Esprit begeistert mit jungen und dynamischen Sounds und wurde dafür schon vielfach ausgezeichnet. (Text: LKV) Dienstag, 24....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "aRAABiata - Lungau Big Band feat. Lorenz Raab"

Große klangliche Vielfalt mit dem Ausnahmetrompeter Lorenz Raab Die Lungau Big Band arbeitet seit 2014 vermehrt mit jungen österreichischen Künstlern zusammen. Nach Reinhold Schmölzer (2014) und Angela Tröndle (2015) ist das Herbstkonzert 2016 im Lungau dem österreichischen Ausnahmetrompeter Lorenz Raab gewidmet. Dass es im Jazz um weit mehr gehen kann, als alleine um das Zitieren altbekannter Standards, genau das belegt der mehrfach ausgezeichnete Trompeter fast in allen seinen Projekten. In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Eachtling & more: Konzert "Die Querschläger"

Das spezielle Konzert zu "Eachtling & more: Ächtleng - Fedang - Stoa" „Ächtleng : Fedang : Stoa“ ist ein Spezialprogramm der Querschläger für den Herbst 2016 und den Auftritt beim Festival „Eachtling & more“ . „Fedang & Stoa“ aus dem Jahre 2002 ist eines der essentiellen Alben der Lungauer Band, voll mit Klassikern wie „da biker“ , „rock & roll“, „ioäuaua“, „nix am huat“, „ignorantnplattler“, „zaubara jaggl“ oder „end va da straßn“ und verborgenen Perlen wie „oktobajodler“ , „lass nid aus“,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Die WeltenBUMMler"

Von Takadimien bis BUMMtschakistan Eine groovige und komische Reise durch neue musikalische Welten Samstag, 21. Mai 2016 15:15 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 21.05.2016 15:15:00 Wo: die künstlerei, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Kultur an der Mur - Black Fields"

Das "Philipp Harnisch Quartett" mit dem Album "Black Field": dezent gesetzte Töne, warm und gediegen im Sound. Heuer werden zum Festival "Kultur an der Mur" heimische-auswärtige Jazz und Bluesmusiker eingeladen und Ihnen wird die "musikalische Herzenswäre aus der Region" entgegengebracht. Den Auftakt macht das "Philipp Harnisch Quartett" mit den zwei Santners: Max und Paul. Das Album "Black Field" ist ein Hörerlebnis der sehr lyrischen Art. Warum und gediegen im Sound sind es dieses Mal die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert der "Lungau Big Band"

Das traditionelle Palmsonntagskonzert der Lungau Big Band führt die Mannen um Horst Hofer nach Mauterndorf in den Festsaal: Beste Big Band Musik zum Auftakt der Osterwoche, wie immer sehens- und hörenswert. Sonntag, 20. März 2016 20:00 Uhr Festsaal, Mauterndorf Wann: 20.03.2016 20:00:00 Wo: Festsaal, Mauterndorf, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Vergangenes & Neues" mit dem Hugo Wolf Quartett

Die Programme des vielfach preisgekrönten Wiener Ensembles folgen der künstlerischen Haltung, mit Vergangenem im Gepack neugierig in die Zukunft aufzubrechen. Auch diesmal stehen zwei Klassiker der Quartettliteratur auf dem Programm: Schuberts "Rosamunde" - Quartett D 804 udn Felix Mendelssohn Bartholdys Quartett op. 12. Sonntag, 13. März 2016 11:11 Uhr Kultursaal, Burg Mauterndorf Wann: 13.03.2016 11:11:00 Wo: Burg Mauterndorf, Mauterndorf, Markt 107, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Fin"

CD-Präsentation von Juliane Blinzer & Band Aus leidenschaftlichen Melodien und zugleich intimen Texten macht die neue Formation rund um SingerSongwriterin Juliane Blinzer unwiderstehlich verführerische Kreationen und experimentiert dabei mit Einflüssen aus den verschiedensten Musikstilen, immer auf der Suche nach den tiefsten Winkeln des Seins. Samstag, 13. Februar 2016 20:00 Uhr Saal 1, Tamsweg Wann: 13.02.2016 20:00:00 Wo: Saal 1, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Abschlussmatinee: Karl Eichinger, Robert Wimmer, Maria Hauser.

Abschluss „Kultur an der Mur“

Konzert von Maria Hauser beendet LKV-Festival LUNGAU. Beim Festival „Kultur an der Mur“ rückt die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) aktuelle Themen in den Mittelpunkt. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem SBW Lungau, der Aidshilfe Salzburg, den öffentlichen Bibliotheken entlang der Mur und der Jeunesse Österreich von der LKV organisiert. Dieses Jahr endete die dreiwöchige Spurensuche mit der Frage „Kann denn Liebe Sünde sein?“ am Sonntag bei der Matinee „Träumereien“. Die Sopranis-tin Maria Hauser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.