Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

9

Roul begeisterte die Massen

Literat und Sänger Starka gab sich in der Seedose ein Stelldichein ST. PÖLTEN (HH). Letztes Wochenende herrschte am Viehofner See in St. Pölten reges Treiben. Unterhielt doch Sänger und Literat Roul Starka mit seinem neuesten Programm "Linkswalzer" in der Seedose, wo die Show neben Kroatien, dem Schubert und Jesolo entstanden ist, das zahlreich erschienene Publikum. Dabei ging es um St. Pöltner G'schichtn und Chansons. Starka sang selbst komponierte Lieder und las aus dem gegenwärtigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kathrins Herz lässt ein "guter Beat" höher schlagen, Stephanie und Johannes scheint es genauso zu gehen.
22

Erhöhter Puls in Unter-Oberndorf

600 Gäste feierten am Samstag bei der Charity "Beats per Minute" für das Rote Kreuz Neulengbach. UNTER-OBERNDORF (ame). Manchmal verlieren Höflichkeitsregeln an Bedeutung. Genau dann, wenn die Bezirksblätter vom Partyvolk wissen möchten, was das Herz höher schlagen lässt. Stephan und Claudia überlegten nicht lange und schon zeigte ihr Finger auf den jeweils herzallerliebsten Menschen. Auch bei Claudia Ebner erhöht sich die Frequenz immer dann, wenn ihr Augenstern sie küsst und von Zuneigung aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
9

Liederabend im Saal des Cityhotels D&C

Wolfgang Holzmair und Robert Lehrbaumer spielten Werke von Benedict Randhartinger. ST. PÖLTEN (HH). Ein großartiger Abend erwartete die Zuschauer im Cityhotel D&C. Gaben doch Wolfgang Holzmair und Robert Lehrbaumer ein wunderbares Konzert. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten Gäste, wie sie sonst ihren Abend verbringen. Ex-Bezirkshauptmann Josef Sodar etwa geht auf Vernissagen und Konzerte. Stadtrat Martin Fuhs genießt an Abenden bevorzugt Sportevents und Josef Neuhauser besucht gerne Heurigen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

Karan d'Ache brachte das Egon zum Kochen

Die oberösterreichischen Musiker gaben sich im Musikcafé Egon ein souliges Stelldichein. ST. PÖLTEN (HH). Viele Gäste, darunter Oliver Pieper, Philipp Haider und Stefan Sumereder, fragten sich vergangenen Freitag im Keller des Musicafé Egon, was wohl "Karan d'Ache" zu bedeuten hat. "Ganz einfach, das ist ein russischer Eigenname", lachte Sängerin Alexandra Plank. Vielen noch bekannt als Siegerin der "Großen Chance" mit ihrem Hund "Esprit". Das Publikum war restlos begeistert von den funkigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
12

Ugly Fritz heizte dem Publikum im Egon ein

ST. PÖLTEN (HH). Vergangenes Wochenende war im St. Pöltner Kultlokal Egon der Bär los: Gaben sich doch die Mannen rund um Mastermind Ugly Fritz Schmaldienst die besondere Ehre. Das tolle Konzert stand ganz im Zeichen eines ultimativen und ganz sicher wieder ersten Summer-Openings des Jahres. Ursprünglich nur entstanden, damit man seinen Lieben zu Weihnachten mit einer Ugly Fritz-Eintrittskarte endlich etwas wirklich Sinnvolles unter den Christbaum legen kann, ist das Summer-Opening nach dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
25

St. Pöltner lieben Regen, Wiener lieben St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Abschlusskonzert des Barockfestivals in St. Pölten bot den Gästen einen interessanten Mix aus Barock und Jazz. Während über der Franziskanerkirche am Rathaus Blitze zuckten Auffallend war der hohe Anteil von Gästen aus Wien. Der Grund, so die Bundeshauptstädtler: „Nach St. Pölten fährt man weniger lange als zu einem Konzert in Wien selbst“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
11

Die Chorgemeinschaft auf musikalischer Weltreise

ALTLENGBACH (ame). Reisen bildet. Doch man muss nicht immer in die Ferne schweifen, um seinen Horizont zu erweitern und neue Eindrücke zu gewinnen. Denn die Chorgemeinschaft Altlengbach, unter der Leitung von Magdalena Graf, lud am vergangenen Sonntag zu „The Beat goes on“ in das Hotel Lengbachhof. Bei dem Konzert nahm die Chorgemeinschaft das anwesende Publikum mit auf eine musikalische Weltreise von Afrika über Irland und Lateinamerika bis nach Israel. Rhythmisch unterstützt wurden die 25...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Tolle Stimmung ließ das kalte Wetter vergessen

HABERSDORF (ame). Musik verbindet, Musik bewegt und Musik kann auch die vorherrschenden Temperaturen vergessen machen. So wie am vergangenen Freitagabend bei dem Open Air Konzert am Biohof Teix. J.B. Rabitsch, Little Willie „The King“ Graf, Frank „Radio“ Griebaum, Ulli „Guitar“ Winter, Herbert „Apache“ Novacek, besser bekannt als „The Untouchables“, heizten dem anwesenden Publikum bei ihrem ersten Konzert am „gmiatlichen Platz`l“ ordentlich ein. Das bestens gelaunte Publikum dankte der Band mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
12

Das Muttertags-Konzert der Stadtkapelle Herzogenburg

HERZOGENBURG (MiW). Die Stadtkapelle Herzogenburg ehrte mit einem großen Muttertags-Konzert alle Mütter: Stief-, Tages-, Schwieger- und Großmütter in ihrer Gesamtheit. Ehre, wem Ehre gebührt, denn ist es nicht die Mutter, die einen sogar schon liebt, bevor man geboren wurde? Mit vielen Lobliedern und Gedichten erfreuten die Musikannten die anwesenden Gäste im Herzogenburger Volksheim. So schließen auch die BEZIRKSBLÄTTER mit einem kleinen Liebesgedicht an alle Mütter der Region, denn:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
18

"Alles für die Mamis": Muttertagskonzert in Weinburg

WEINBURG (MiW). Mit nicht nur Blumensträußen und „Bussis“ wurden in Weinburg die Mütter bedacht: Zu Ehren der guten Seele der Familie lud der Musikschulverband Pielachtal zu dem bisweilen dritten Muttertags-Konzert in den Weinburger Kultursaal im Feuerwehrhaus. Unterstützt von den Musiklehrern Adelheid Nestelberger, Adelheid Dengler, Heinz-Peter Luger und Werner Grabner spielten aus Schülern zusammengestellten Ensembles. Auch Weinburgs Prälat Johannes Oppolzer genoß umringt von stolzen Müttern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
9

Althergebrachte Weisen und filmischer Soundtrack

WÖLBLING (MiW). Mit einem köstlichen Mix aus österreichischer Volksmusik von Manfred Scherzer, kleinen Alpenfantasien von Manfred Sternberger und Weisen von Otto Schwarz begeisterte die Jugendblaskapelle (JBK) Fladnitztal in der Hauptschule in Wölbling. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Klaus Magnet widmete sich das sympathische Ensemble auch diversen filmischen Stückerl wie einer Selektion von James-Bond-Titeln sowie Liedern der Fernseh-Krimi-Oma „Miss Marple“ und dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

Musikalisches Gebet in Hafnerbach hat geklappt!

HAFNERBACH (MiW). Endlich ist Frühling – wer trägt die Früchte an der Sonne? Vielleicht waren es die munteren Musikanten in Hafnerbach, denn kurz nach ihrem Frühlingskonzert machte sich auch das Ende der grauen Tristesse bemerkbar. Musikvereins-Obmann Andi Mondl richtete zusammen mit Kapellmeister Dominik Wagner und Viktoria Denk samt Jugendorchester-Ensemble ein musikalisches Stoßgebet gen Himmel, um die warmen Tage heraufzubeschwören. Die wohlklingende Kombination aus Marschmusik, Phanton der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
25

Das Doppel-Kapellspiel wünscht den Lenz herbei

NEIDLING (MiW). So schön das Frühjahrskonzert der Musikvereine „Kremnitztaler Neidling“ und „Hain“ auch war – die derzeitige Kälte ist uns erhalten geblieben: Hat denn das großangelegte Blasmusik-Ensemble unter den Obleuten Franz Thürauer und Erich Engelhart im akustischen Stoßgebet gen Himmel gänzlich versagt, sodass der Frühling sich zurückhält? An den Kapellmeistern Dietmar Gottschlich und Karl Speiser lag es ebenso wenig wie bei der Musik oder den Gästen – im Eigentlichen war das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
15

Von gestern und doch ein Schritt in die Zukunft

WILHELMSBURG (MiW). Umringt von Nostalgie und wertvoller Schönheit fanden sich Freunde der Kunst und Kultur im Wilhelmsburger Antiquitätenzentrum Renz zusammen und lauschten bei dem Konzert „Virtuosismo e Passione“ Maria Mittermayr-Pitzl, Ronald Bergmayr und Pierre Pitzl. Seit drei Jahren lädt der Pianist und Konzert-Initiator Karl Eichinger heimische und internationale Künstler der Klassik- und Jazzszene nach Wilhelmsburg zu einem Musik-Vergnügen der besonderen Art.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
47

Großaufgebot, Ehrungen und ein Stamperl Schnaps

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Insgesamt sieben Musikvereine – darunter Rabenstein, Ober Grafendorf, Gerolding und Prinzersdorf – folgten der Einladung des Musikvereins Hofstetten-Grünau zum großartig inszenierten Frühjahrskonzert. Der winterlichen Temperatur zum Trotze tat sich die lokale Lieblinge wie Bgm. Josef Hösl, die Blasmusik-Bezirksfunktionäre Hannes Blümel, Johann Niederer und Landesobmann-Stellvertreter Fritz Anzenberger am einem wärmenden Stamperl von den feschen Marketenderinnen gütlich....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Grabensee – der Hotspot am vergangenen Samstag

GRABENSEE (ame). Dass es auch noch Musiker gibt, die ohne spektakuläre Bühnenshow und diverse tontechnische Hilfsmittel auskommen, um vor Publikum zu überzeugen, das bewiesen am vergangenen Wochenende vier Herren. Bereits seit fünf Jahren musizieren Ralph Heger, Robert Fuchs, Matthias Müller und Jürgen Brandstetter miteinander unter dem Namen „månna4gsång“ und begeistern die Fangemeinde mit ihrem vielseitigen musikalischen Repertoire. Am vergangenen Samstag gaben sie wieder ein Konzert und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
20

Prinzersdorfer Musiker zeigen, was sie können

PRINZERSDORF (MiW). Jährlich lädt die Haupt- und Musikschule in Prinzersdorf zum einem musikalischen Klassenabend, um die Anwesenden mit dem zu erfreuen, was auf dem Lehrplan steht: Unter der Leitung von Kapellmeister Martin Höfler stiegen die Schüler mit insgesamt sieben Blasmusik-Instrumentgattungen auf die Bühne und musizierten zusammen mit ihren Lehrern. Bei der Umsetzung wählte man Stücke von den Meistern wie Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach. Ebenso war Raum für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
18

"LAMES": Der schwarze Raum gibt sich der Rockmusik hin

SANKT PÖLTEN (MiW). Zum ersten Mal luden Gregor Geißberger, Benjamin Bugl, Paul Schubert und Roland Ruhm von der regionalen Band „Local Splendid“ in den sogenannten schwarzen Raum des „LAMES“-Kulturvereinsgebäudes nahe dem St. Pöltner Sonnenpark zu einer Rock-Musiksession der besonderen Art. Neben jenen vier Gastgebern aus dem Großraum Herzogenburg trat sowohl das St. Pöltener „Tutti-Frutti-Soundsystem“ als auch die Österreicher „Neonstream“ auf. Ehrengäste aus der Weltstadt Prag war die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Mister Fingerpicking: Autodidakt Peter Ratzenbeck brachte sich seine Gitarrengriffe selbst bei.
14

Mister Fingerpicking live im Fuhrwerkerhaus

EICHGRABEN (ame). Musikliebhaber durften sich freuen. Denn ein seit Jahren gern gesehener Gast beehrte am vergangenen Samstag wieder einmal die Wienerwaldgemeinde. Der beliebte österreichische Musiker Peter Ratzenbeck, vielen Fans auch bekannt als Mr. Fingerpicking, gab im Fuhrwerkerhaus ein Gastspiel. Wie ein Blick ins Publikum verriet, begeisterte der Meister auf der Akustikgitarre auch an diesem Abend die von nah und fern angereisten Fans mit seiner noch „von Hand gemachten“ Musik und bot...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
7

Für den „Ugly Fritz“ gelten niemals die Jahreszeiten - "Summer Opening" im Winter

SANKT PÖLTEN(MiW). Typisch „Ugly Fritz“: Gerade als der Winter das Land wieder fest im Griff zu haben scheint, ruft Kult-Chaot Fritz Schmaldienst zu einer sommerlichen Eröffnungsfeier bei Eiseskälte: Im St. Pöltener Musikcafé Egon herrschte bei dem ausverkauften Auftritt der „2 Ugly 4 Fritz Show“ allerbeste Stimmung – Fritz und die „TV Klinik Strasser“ erfreuten mit „höchstem Vergnügen auf tiefstem Niveau“. Zur Sommer-Feier zog man sich trotzdem warm an, obwohl die derben Spaßvögel ordentlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
13

Ein würdiger Auftakt für ein kulturelles (Neu)jahr

WILHELMSBURG (MiW). Der Wilhelmsburger Kulturverein „Schloss Kreisbach“, einer der großen Garant für qualitativ hochwertige Veranstaltungen, lud dieses Wochenende zu dem traditionellen Neujahrskonzert mit dem „Amadeus Brass Quintett“. Somit begann das Jahr für Vereins-Obmann Leopold Renz ohne Pauken, aber mit Trompeten, der Ouvertüre der „Fledermaus“, einigen Stückerln von Johann Strauß Sohn und auch Franz Lehár durfte im „Wümschburger“ Volkshaus nicht fehlen. Ein Top-Konzert mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
26

Mit kristallenen Klängen das neue Jahr einläuten

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Besser kann die Gemeinde Hofstetten-Grünau dem kommenden Jahr gar nicht entgegen gehen: Das Konzert der international anerkannten Panflöten-Spielerin Daniela dé Santos erfüllte die Pfarrkirche der Gemeinde mit dem Klang einer aus Swarovskikristallen angefertigten Panflöte. Für das Design des weltweit einzigartigen Instruments mit dem ebenso einzigartigen Klang zeichneten sich die weltberühmte Koryphäen Luigi Colani und Andreas Altmayer verantwortlich. Daniela dé Santos...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
30

Ein Abend ganz im Zeichen des großen Rebellentums: Rock4Ever!

PRINZERSDORF (MiW). Nicht ohne Grund war das Durchschnittsalter der Audienz bei dem erstmals im Gasthaus Kern stattgefundenen „Rock4Ever“-Konzert höher, als in einer Dorf-Disco: DIe Prinzersdorfer sind alte Rebellen und Rocker mit der im Wind wehender Mähne – sofern die für diese Zeit typische üppige Haarpracht noch vorhanden war. Wer war denn nun die beste aller Rockbands? Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Spurensuche unter Mitvierziger und ein bisschen älteren, deren Geist noch so jung wie eh und je...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Ein Club, drei Bands und eine Idee für die Landeshauptstadt St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Stetig schreiten die Bemühungen der engagierten Szene voran, St. Pölten neben Wien, Linz und Graz als Konzert-Stadt mit Namen zu etablieren. Der im „frei:raum“ monatlich stattfindende „Klub Kling Klang“ tut dies mit großem Erfolg und holte sich so drei außergewöhnliche Bands in die Landeshauptstadt. Allen voran überzeugte die Formation „Rika“ mit an „Sigur Ros“ erinnernden Rock mit ätherischen Soundblasen. Die Wiener „Likewise“ widmeten sich eher der Folk-Music und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.