Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

c_Daisuke Akita

Tonkünstler Orchester, Daishin Kashimoto und Yutaka Sado

Die Tonkünstler spielen Schicksal! War das aufwühlende Finale der fünften Symphonie von Tschaikowski tatsächlich heroisch gemeint oder stellt es sich mit falschem Jubel selbst in Frage? Chefdirigent Yutaka Sado und das Tonkünstler-Orchester werden mit ihrer Interpretation der „Fünften“, oft auch als Schicksals-Symphonie bezeichnet, ihre eigene Sichtweise zum Klingen bringen. Nicht weniger tiefsinnig ist das erste Violinkonzert von Dmitri Schostakowitsch veranlagt, das dieser im Kompositionsjahr...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten
Dimitrij Kitajenko
Gürzenich-Orchester
Kölner Philharmonie
28.10.2013

Tonkünstler-Orchester: Vladislav Sulimsky und Dmitrij Kitajenko

Zu seinen Lebzeiten wurde Modest Mussorgskis Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ weder zur Kenntnis genommen noch aufgeführt. Erst nach dem Tod des Komponisten 1881 und der Orchestrierung durch Maurice Ravel für den russischamerikanischen Dirigenten Serge Koussevitzky begann die triumphale Erfolgsgeschichte des Werks, das seither weltweit zu den meistgespielten Lieblingsstücken der klassischen Musik gehört. Für die Tonkünstler unter der Leitung des russischen Dirigenten Dmitrij Kitajenko...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten

Tonkünstler-Orchester und Wiener Singverein, Michael Schønwandt

Ein alter Mann stirbt. Seine Gebete, die Fürbitten der Freunde und die Segenssprüche des Priesters sind verklungen. Ein Schutzengel lotst seine Seele vorbei an gierigen Dämonen und, nach der Fürsprache des Todesengels und der Reinigung im Fegefeuer, ihrer endgültigen Erlösung zu: starker Stoff für ein starkes Stück Musik! Edward Elgars „The Dream of Gerontius“ steht in England auf der Hitliste der meistgespielten Oratorien nach Händels „Messiah“ und Mendelssohns „Elias“. Es basiert auf einer...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten

New York Voices

„Das aufregendste Vokalensemble im zeitgenössischen Jazz“ – so wurden die New York Voices in einer Rezension genannt. Ihre Zusammenarbeit mit dem Count Basie Orchestra brachte den vier StimmvirtuosInnen einen Grammy ein. „Eine der besten Weihnachts-CDs mit Jazz-Bezug seit vielen Jahren“, befand die Zeitschrift Jazz Time über das Weihnachtsprogramm „Let it Snow“, das die Meister der Close Harmony nun auch im Festspielhaus präsentieren. Weihnachtsstimmung auf höchstem vokalem Niveau! Wann:...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

New York Voices

„Das aufregendste Vokalensemble im zeitgenössischen Jazz“ – so wurden die New York Voices in einer Rezension genannt. Ihre Zusammenarbeit mit dem Count Basie Orchestra brachte den vier StimmvirtuosInnen einen Grammy ein. „Eine der besten Weihnachts-CDs mit Jazz-Bezug seit vielen Jahren“, befand die Zeitschrift Jazz Time über das Weihnachtsprogramm „Let it Snow“, das die Meister der Close Harmony nun auch im Festspielhaus präsentieren. Weihnachtsstimmung auf höchstem vokalem Niveau! Wann:...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Avishai Cohen Trio . Alexander Hanson

Musik studierte er in Tel Aviv, in New York schlug er sich als Bauarbeiter durch und spielte Jam-Sessions, bis Chick Corea ihn entdeckte und in seine Band holte: Für Avishai Cohen, den singenden Bassisten, begann damit eine großartige internationale Karriere. Er musizierte mit Legenden wie Herbie Hancock, Wynton Marsalis und Bobby McFerrin, gewann 2013 einen deutschen ECHO und beweist mit seinem aktuellen Programm, dass das Zusammentreffen seines klassischen Jazztrios mit einem ebenso...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Kovacs

Lange schon hat keine Newcomerin für so viel Gänsehaut gesorgt: Mit ihrer unwahrscheinlich dunklen Stimme, ihrem Hang zu abgrundtiefem Soul und einer aufregend intensiven Bühnenperformance eroberte Kovacs aus dem Stand ein internationales Publikum. Wie ihre Vorbilder Billie Holiday, Nina Simone und Janis Joplin lebt die Niederländerin mit dem kompromisslosen Auftreten mit Haut und Haar für die Musik – und ist dabei immer ganz sie selbst. Ihr Debütalbum „Shades of Black“ landete in ihrer Heimat...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Leyya | Fijuka

Fijuka sind außen glänzend und zuckersüß, innen nachdenklich und verdreht. Die beim Kunststudium erworbenen Kenntnisse haben Ankathie Koi und Judith Filimónova beim Herumlungern in schäbigen Spelunken vertieft. Das Ergebnis: Pop, Soundexperiment und Texte, die von schwarzem Humor triefen. Als ob das noch nicht genug wäre, stehen am selben Abend auch Leyya auf der Festspielhaus-Bühne. Leyya steht für Elektropop mit einer Vorliebe für Gegensätze: schüchtern und stark, Leichtsinn und Routine,...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Hommage an Udo Jürgens" bringt den Originalsound von Udo Jürgens nach St. Pölten.
Foto-Credit: Cayenne / Archiv Lienhard

Pepe Lienhard - "Swing Live" mit einer Hommage an Udo Jürgens

Ende September wäre der österreichische Kultstar Udo Jürgens 82 Jahre alt geworden. Und am 21. Dezember jährt sich zum zweiten Mal sein Todestag. Inmitten dieser beiden Gedenktage gibt es nun für alle Udo Jürgens-Fans einen besonderen Konzerttermin, nämlich "Eine Hommage an Udo Jürgens" mit der Pepe Lienhard Big Band am 04. November im VAZ St. Pölten. Als Bandleader und Arrangeur begleitete Pepe Lienhard mit seiner Band über Jahrzehnte seinen langjährigen Freund Udo Jürgens auf seinen...

  • St. Pölten
  • Cayenne Marketingagentur

5/8erl in Ehr'n

Yes we does MUSIK 5/8erl in Ehr’n haben schon längst ein eigenes Genre kreiert: Sie beschreiben sich als Wiener Soul, streifen das Wienerlied, manchmal wird es jazzig, manchmal ist da plötzlich der Blues. Charmant und mit einer Riesenportion Schmäh erobern sie ihr Publikum, live oder mit ihren Tonträgern. Wie zuletzt mit „Yes we does“: Der Albumtitel in schlechtem Englisch huldigt dem Fehler im System, ohne den es weder Veränderung noch Liebe gäbe. Karten - Informationen - Bühne im Hof Wann:...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
Foto: ©Agentur Rideo

Stipsits & Bäer & Ganster

Von Danzer bis Stinatz MUSIK Drei Gitarren, drei Stimmen – Austropop pur: Kabarettist Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad, hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden! Neben Covers von Georg Danzer und Klassikern von Bäer wird die Combo neue, eigene Songs zum Besten geben. Natürlich erzählt Stipsits zwischen den Songs so manche Anekdote aus seinem geliebten Stinatz, Dr. Willi Ganster kommentiert das Gesagte psychoanalytisch und Ulli Bäer bringt...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
Foto: ©Hans Ringhofer

Erwin Steinhauer & klezmer reloaded extended

Ich bin ein Durchschnitts-Wiener MUSIK Eine aufregende musikalische Melange: Erwin Steinhauer & klezmer reloaded extended verbinden erstmals die Songs des Wiener Volkssängers Hermann Leopoldi mit Klezmer-Musik. Das bestechende Ergebnis? Jüdische Musik aus dem Osten und Südosten Europas, vermischt mit Jazz, Chanson, Tango und mehr – dargeboten von echten „Durchschnitts-Wienern“ aus Russland, Polen, dem Waldviertel und „echten Wienern“. Karten - Informationen - Bühne im Hof Wann: 23.04.2016...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
Foto: ©Antonia Renner

Marina & The Kats

MUSIK | Jung & Saugut! Heiße Grooves, traumtanzende Melodien, fetzige Gitarren, treibendes Beserlschlagzeug und die Stimme der hinreißend charmanten Marina: SWING! SWING! SWING! – das ist das Motto von Marina & The Kats. Am Programm stehen neben Evergreens vor allem eigene Kompositionen, die an alte Zeiten anknüpfen und auch die eine oder andere Cover-Version. Dazu erzählt uns Marina so einiges aus ihrem bewegten Gefühlsleben. Karten - Informationen - Bühne im Hof Wann: 22.04.2016 19:30:00 Wo:...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
Foto: ©Lukas Beck

MoZuluArt

Township Serenade MUSIK | Dialog zwischen den Kulturen Eine einzigartige Verbindung aus traditioneller afrikanischer Vokalmusik und klassischen Kompositionen: Die international erfolgreiche Formation MoZuluArt zeigt, wie es klingt, wenn die Serenade in G-Dur von Mozart ihr gemütliches Umfeld am kaiserlichen Hof verlässt und sich vom pulsierenden Rhythmus der Ndebele und Zulu infizieren lässt. Mit seinen Erzähler- und Entertainer-Qualitäten begleitet Vusa Ndlovu auf besonders amüsante Art durch...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
Foto: ©Ingo Petramer

Christoph & Lollo

Das ist Rock'n'Roll MUSIK | KABARETT Musikalische Miniatur-Reportagen, die pointiert diverse Nägel auf die Köpfe treffen – vom allzu Zwischenmenschlichen bis zum allzu Politischen: Mit ihrem neuen Album „Das ist Rock’n’Roll“ haben Christoph & Lollo ihr Live-Repertoire mit neuen Liedern voll schamlosem Humor erweitert. Man darf mit bösem Witz, beißender Kritik und, wenn es gut läuft, auch mit ein bisschen Rock’n’Roll rechnen. Karten - Informationen - Bühne im Hof Wann: 11.03.2016 19:30:00 Wo:...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
Foto: ©Lukas Beck

Marianne Mendt Jazzfestival

MM Jazzfestival MUSIK Ein Fest für den Jazz: Sich für die heimische Jazz-Szene einzusetzen, ist Marianne Mendt schon lange ein besonderes Anliegen. Auch heuer holt die Sängerin und Schauspielerin wieder Spitzen der österreichischen Jazz-Szene und ausgewählte Talente, die sie in der MM Musikwerkstatt fördert, gemeinsam auf die Bühne. Die Highlights: Gansch & Roses, Harri Stojka, Konstanze Breitebner & Mercedes Echerer, Spittelberg Jazz Orchestra, Louie’s Cage Percussion, die MM Band und...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
Foto: ©Johannes Authried

Los Gringos

Die zwanzig schönsten Lieder der Welt MUSIK So hat man bekannte Songs garantiert noch nie gehört: Das virtuose Trio spielt sich quer durch Klassiker der Musikgeschichte und interpretiert sie vollkommen neu – von Harry Belafonte, Wolfgang Ambros über die Beatles bis hin zu Deep Purple und Ry Cooder. Das Programm entsteht meist erst im Laufe des Konzertes und natürlich darf auch das Publikum ein Wörtchen mitreden. Noch mehr als das „Was“ begeistert das „Wie“! Karten - Informationen - Bühne im Hof...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten

The Gregorian Voices

Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES wieder auf Tournee in Europa. Mit ihrem Leiter Georgi Pandurov und acht außergewöhnlichen Solisten tritt sie das Erbe des Männerchors GLORIA DEI an. Ziel dieses Chors war die Wiederbelebung der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik, und das Ensemble erhielt mehrere internationale Auszeichnungen. In den traditionellen Mönchskutten, erzeugen sie eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen...

  • St. Pölten
  • Geraldine Thelen

The Gregorian Voices

Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES wieder auf Tournee in Europa. Mit ihrem Leiter Georgi Pandurov und acht außergewöhnlichen Solisten tritt sie das Erbe des Männerchors GLORIA DEI an. Ziel dieses Chors war die Wiederbelebung der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik, und das Ensemble erhielt mehrere internationale Auszeichnungen. In den traditionellen Mönchskutten, erzeugen sie eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen...

  • St. Pölten
  • Geraldine Thelen

Jubiläumskonzert "Musik aus Leidenschaft"

Im Rahmen der Festwochen lädt der Stadtchor am 13.Juni zum großen Jubiläumskonzert "Musik aus Leidenschaft" ins D&C Cityhotel ein. Wann: 13.06.2015 19:30:00 Wo: D&C Cityhotel (Stadtsaal), Völklpl. 1, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Musikschulkonzert

Am 29. Mai findet um 19:uu das Musikschulkonzert im VA-Saal Rabenstein statt. Wann: 29.05.2015 19:00:00 Wo: VA-Saal, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner

Musikschulkonzert

Am Freitag, 29. Mai findet ab 19:00 Uhr das Musikschulkonzert im GuK Veranstaltungssaal statt. Kontakt: Dr. Friedrich Anzenberger, 0664/860 5573 Wann: 29.05.2015 19:00:00 Wo: GUK, Marktplatz 6, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner
Herta und Ulrich Berger beim Konzert von New Ohr Linz im Stadtsaal Neulengbach.
9

New Ohr Linz: Musikalischer Besuch aus Oberösterreich

NEULENGBACH (ame). Spätestens seit letzten Freitag kann man sich sicher sein. Richtiger Jazz hat nichts mit der Herkunft, sondern mit dem richtigen Feeling zu tun und das durften auch die Gäste des Klub Mosaik erleben. Unter der Leitung von Silvia Schweighofer lud man am vergangenen Wochenende bereits zum zweiten Konzert der oberösterreichischen Jazz-Combo "New Ohr Linz" in den Neulengbacher Stadtsaal. Dort gab es dann auch ordentlich etwas auf die Ohren, natürlich nur im besten Sinn. Spielten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Festwochenkonzert 2015 | Foto: Musikverein St. Pölten 1837
2

"Konzertant in den Frühling"

Am Samstag den 09. Mai findet das "Konzertant in den Frühling" - Festwochenkonzert 2015 statt. Auf den Programm stehen Werke von: - Wolfgang Amadeus Mozart - Pietro Mascagni - Antonio Vivaldi - Johannes Brahms uvm. Kartenpreis: €20,- | Studenten: €10,- Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schubert und Abendkassa Wann: 09.05.2015 19:30:00 Wo: Stadtsaal, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

CHiLL-iLL hat beim musik.stp FeSTPval sein drittes Soloalbum "Raum & Zeit" mit im Gepäck.  | Foto: Fabian Fallend
  • 26. Juli 2024 um 16:00
  • Ratzersdorfer See
  • Sankt Pölten

musik.stp FeSTPval

Am Freitag, dem 26. Juli 2024, stehen beim vierten „musik.stp Festpval“ ab 16 Uhr wieder Bands und Solokünstler:innen aus St. Pölten und Umgebung auf der Seebühne am Ratzersdorfer See. ST. PÖLTEN. Mit den bewährten Zutaten "Regionale Acts" und "Urlaubsfeeling am See" hält das Festival wieder für jeden Geschmack etwas bereit. Das Lineup: CHiLL-iLL (live mit Band), The Attic, Malvin, Mert Cosmus, Ringelspü, ReFelt, Schall & Zeilen, FerDL, Anti-Kontra und die Songwriting Camp Allstars. "Zusätzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.