Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

 Matthias Ortner, Julia Hofer, Edgar Unterkirchner.
100

Wolfsberg
Neues Trio rund um Edgar Unterkirchner brillierte live

WOLFSBERG. Der Kapuzinerpark in Wolfsberg wurde Stätte eines einzigartigen Konzerts: Zum ersten Mal stand das neu gegründete Trio Matthias Ortner an der Gitarre, Julia Hofer am Cello und Edgar Unterkirchner am Saxophon auf der Bühne und präsentierte Eigenkompositionen, Groove, Popmusik und Interpretationen bekannter Melodien. Weitere Auftritte Kennengelernt haben sich die drei Ausnahmemusiker bei gemeinsamen Auftritten – die Chemie stimmte sofort. Nach dem Bühnendebüt in Wolfsberg sind bereits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Rund 20 Gastchöre werden am 25. Juni beim Jubiläum der "Grenzwacht Lavamünd" dabei sein. | Foto: Privat
3

25. Juni
Die "Grenzwacht Lavamünd" lädt zum Kranzlsingen

Am 24. und 25. Juni präsentiert der Chor "Grenzwacht Lavamünd" originelle Jubiläumsveranstaltungen. LAVAMÜND. Die „Grenzwacht Lavamünd“ wird 100 Jahre alt und feiert dieses besondere Jubiläum mit einer besonderen im bayrisch-österreichischen Raum verbreiteten Chorveranstaltung. StationensingenNach einer kurzen Vorstellung aller Chöre am Samstag, den 25. Juni 2022, ab 14 Uhr im Kultursaal Lavamünd kann sich das Publikum bei einem lustigen Stationensingen im Ortskern über viele schöne Lieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Jugendorchester St. Andrä unter der Leitung von Kevin Seah führte zwei bekannte Soundtracks auf.  | Foto: Privat

St. Andrä
Musikschüler begeisterten ihre Gäste bei Jahreskonzert

ST. ANDRÄ. Im vollbesetzten Rathausfestsaal boten die Schüler der Musikschule Unteres Lavanttal einen klangvollen Überblick über ihr erlerntes Können. Vom musikalischen Einmaleins über die Bläserklasse und das Jugendorchester bis hin zu Soloauftritten wurde von den Nachwuchsmusikern das ganze Repertoire abgedeckt.  Tosender Applaus Große Freude herrschte bei Musikschuldirektor Siegfried Gutsche und seinem Lehrerkollegium über die bestens eingeprobten und mit viel Elan dargebotenen Musikstücke....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV Wolfsberg mit Obmann Manfred Gosch (ganz links). | Foto: Privat

170 Jahre MGV Wolfsberg
Festliches Singen am 11. Juni am Hohen Platz

Der MGV Wolfsberg wird die Gäste mit einem großen Sangesfest erfreuen. WOLFSBERG. Anlässlich des 170-jährigen Bestehens lädt der MGV Wolfsberg am Samstag, 11. Juni, zu einem "festlichen Singen" am Hohen Platz in Wolfsberg. Dabei wirken neben dem Jubiläumsverein auch die Männerchöre MGV St. Stefan, Sängerrunde St. Michael, MGV St. Margarethen, die "Neffen von Tante Eleonore" und die Stadtkapelle Wolfsberg mit. Bei Schlechtwetter findet das Singen in der Markuskirche statt. Noch bis 19. Juni...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stefan Kollmann (Akkordeon) und Markus Fellner (Klarinette, Percussion, Gesang) sind das Duo [:klak:]. | Foto: Privat

Konzert beim Schloss Bayerhofen
Duo [:klak:] präsentiert neue CD

Am Samstag, dem 4. Juni präsentiert das Duo [:klak:] im Innenhof des Wolfsberger Schloss Bayerhofen ab 20 Uhr ihre neue CD „eleven“.  WOLFSBERG. Eines kann man mit Sicherheit sagen: Die musikalische Schublade ist es definitiv nicht, in der sich dieses Duo gemütlich gemacht hat. [:klak:] zelebrieren das stilistische Grenzgängertum, das unentwegte Hin und Her zwischen den Genres, und das in einer ungemein vielfältigen und damit auch abwechslungsreichen Weise. Es gibt keine Musikform, an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auch die Gruppe "Cafe 8" wird am 8. April erste Bühnenluft schnuppern. | Foto: Privat
2

8. April
Musikschulbands spielen live bei den StadtMacherInnen

Musikschulbands verzaubern am Freitag, 8. April, das Publikum bei den StadtMacherInnen. WOLFSBERG. Bei den StadtMacherInnen, einer federführenden Kulturinitiative in Wolfsberg, lebt am 8. April eine schöne Tradition wieder auf. Junge Musiker der Musikschule sind mit ihren Bandprojekten in der Johann-Offner-Straße 13 zu Gast und geben dem Publikum musikalische Kostproben aus ihrem Repertoire. Mit dabei sind die "Contenders", die "Dream Catchers", "Thunder and lightning", "Cafe 8", "Red Baron"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Gruppe "Bulbul" aus Wien  | Foto: © Klaus Pichler

17. April
Große Frühlingsshow im Container25 in Hattendorf

Zwei interessante Bands läuten am 17. April im Container25 den Frühling ein. ST. MICHAEL. Die Kulturinitiative Container25 in Hattendorf/St. Michael veranstaltet am Ostersonnstag, 17. April, ab 20 Uhr ihre Frühlingsshow. Zu Gast ist die Band „Bulbul“ aus Wien (im Bild), die seit über 20 Jahren aktiv ist und dank ihres unkonventionellen Sounds Kultstatus in Europa genießt. Pop, Rock, Noise, Avantgarde & Trash – die klassische Schublade Noise-Rock ist längst viel zu klein geworden für diese Band....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Livekonzert in Wolfsberg
Bastard's Mustard bringen pure Energie

Musikalischer Besuch aus Linz begeistert das Publikum am 22. Oktober in der Bamberger Straße WOLFSBERG. Mit starken Bläserlines, eigenen Songs und purer Energie kreieren die sechs Jungs von Bastard's Mustard am Freitag, dem 22. Oktober, ab 20 Uhr im Clubraum der StadtMacherInnen/Bamberger Straße 3/9400 Wolfsberg einen einzigartigen Mix aus eingängigem Pop, ekstatischem Funk und Elementen von Rock, Punk und Jazz. Mit dieser Mischung bringen sie das Publikum zum Tanzen. Denn auch wenn die sechs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein besonders Live-Erlebnis erwartet die Gäste in der StadtMacherInnen-Zentrale in der Bamberger Straße.  | Foto: Pocket Edition

World/Entho-Music
"Pocket Edition" spielen bei den StadtMacherInnen

Die slowenische Band "Pocket Edition" gastiert am 16. Oktober in Wolfsberg. WOLFSBERG. "Pocket Edition" wurde im Dezember 2015 als Trio gegründet und wuchsen nach wenigen Jahren zum Quartett an. Die Bandmitglieder von "Pocket Edition" erforschen die traditionelle Musik verschiedener Länder und integrieren sie in ihren eigenen Arrangements. Inspiriert werden sie vom klassischem Jazz ebenso wie von der Popularmusik. Zuhörer erinnert die Formation an Gipsy-Swing-Größen. Selbst definieren sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Vokalsolisten Kärnten nahmen das Publikum auf eine musikalische, "grenzenlose" Reise mit.  | Foto: Vokalsolisten Kärnten

Vokalsolisten Kärnten
Ensemble begab sich auf eine musikalische Reise

Nach einer langen Pause durften die gesanglichen Botschafter Kärntens ihre Zuhörer wieder begeistern. KÄRNTEN. Sichtlich gut getan hat dem renommierten Kärntner Männerensemble "Die Vokalsolisten Kärnten" der erste Auftritt vor Publikum seit der Corona-bedingten Bühnenabstinenz. Auf Einladung der Stadtgemeinde Traiskirchen boten sie im Kammgarnsaal nicht nur akustische Proben aus der neuesten CD „Grenzenlos“ sondern begeisterten auch mit typischem Kärntner-Liedgut, was nach dem Programm zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die "Neffen von Tante Eleonor" treten gemeinsam mit weiteren Künstlern im Kulturstadl auf.  | Foto: Die Neffen von Tante Eleonor

Lions Club Lavanttal
Vielseitiger Konzertabend für den guten Zweck

Am Freitag präsentiert der Lions Club Lavanttal musikalische Vielfalt im Kulturstadl Maria Rojach.  MARIA ROJACH. Am Freitag, 24. September, findet im Kulturstadl Maria Rojach ein abwechslungsreicher Konzertabend für den guten Zweck statt. Der Lions Club Lavanttal lädt zu dieser Veranstaltung, deren Reinerlös sozialen Projekten im Lavanttal zugute bekommt. Beginn ist um 19.30 Uhr.   Musikalischer Ohrenschmaus Die "Neffen von Tante Eleonor" singen sich dabei humor- und stilvoll durch das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die beiden Musiker-Familien Stippich und Uhler gastierten als "Bravour-Schrammeln" im St. Andräer Rathaussaal. | Foto: RMK
8

St. Andrä
Die "Bravour-Schrammeln" begeisterten mit ihren Klängen

Vergangenen Freitag geigten die "Bravour-Schrammeln" in der ehemaligen Bischofsstadt auf. ST. ANDRÄ. Am Freitag gaben die "Bravour-Schrammeln" im St. Andräer Rathaussaal zahlreiche Stücke zum Besten. Das Quartett setzt sich aus Maria und Helmut Stippich sowie Monika und Peter Uhler zusammen, sie traten unter dem Leitmotiv "Auf zum Mars" auf und boten eine "musikalische Forschungsreise" ins Universum der Wiener Volksmusik. Bei der Zugabe wirkten auch die Kinder der beiden Musiker-Paare mit. Für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Trachtenkapelle St. Georgen gilt mit einem Altersdurchschnitt von 22,5 Jahren als "jüngste" Kapelle des Lavanttales.  | Foto: Privat

St. Georgen
Dämmerschoppen der Trachtenkapelle

Am Samstag, 28. August, lädt die Trachtenkapelle St. Georgen zum Dämmerschoppen.  ST. GEORGEN. Wunderbare Klänge und zünftige Verpflegung können die Besucher beim Dämmerschoppen der Trachtenkapelle St. Georgen am Samstag, 28. August, erwarten. Die Kapelle unter der Leitung von Obmann Günter Wutscher und Kapellmeister Herbert Sulzer wird nicht nur ein tolle Programm, sondern auch eine "Liederwunschbox" bieten. Für Speis und Trank ist bei freiem Eintritt ebenfalls gesorgt. Die Trachtenkapelle St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Register- und Gesamtproben standen für die zehn Musiker aus dem Lavanttal in den letzten Wochen am Programm.  | Foto: Privat

St. Pauler Kultursommer 2021
Blasmusik und Cello treffen aufeinander

Am Samstag geht das Finale des St. Pauler Kultursommers im Speisesaal des Konvikts über die Bühne. ST. PAUL. Im Rahmen des St. Pauler Kultursommers (Kuso) gibt die Junge Bläserphilharmonie Kärnten unter der Leitung von Daniel Weinberger am Samstag, 7. August, ein besonderes Konzert. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Kuso-Musiksalon statt: Im Speisesaal des Konvikts finden die 65 Musiker aus ganz Kärnten Platz und bereiten gemeinsam mit den österreichischen Cellisten Martin Rummel einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Karl Ratzer begeistert die Jazzwelt seit den 1970er-Jahren. | Foto: Privat

Ausnahme-Jazzer in Wolfsberg
Open-Air-Konzert im Schloss

Jazzfans kommen am 10. Juli in Schloss Bayerhofen voll auf ihre Kosten. Zwei Größen der Szene geben sich ein Stelldichein. WOLFSBERG. Karl Ratzer und Ed Neumeister spielen seit zehn Jahren in diversen Ensembles zusammen und haben sich nunnmehr auch als Duo gefunden. Ihr brandneues Programm „Alone Together“ erweist dem „Great American Songbook of Jazz“ seine Reverenz. In den Reigen der Jazz-Klassiker „Body & Soul“, „I thought about You“ oder „Alone Together“ fügen sich die zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dietmar Schifferl präsentiert seine neueste Single und viele weitere Songs. | Foto: Privat

St. Paul
Literatur und Musik bei Sulzer's Radl Treff

Ein musikalisch-literarischer Abend im unteren Lavanttal. ST. PAUL. Das Kulturreferat der Marktgemeinde St. Paul veranstaltet am Freitag, dem 9. Juli 2021, ab 19 Uhr bei "Sulzer's Radltreff" (Mühlviertel 10, 9470 St. Paul) unter dem Motto „Literatur & Musik“ einen Abend mit den St. Pauler Literaturschaffenden Harald König, Anna Lippitz, Pia Lorenz, Ilse Scherr und Maria Wutscher sowie und dem Musiker Dietmar „Düppy“ Schifferl. Letzterer präsentiert an diesem Abend seinen neuen Song „Glück“ und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Video zum Song „Futter“ ist noch ganz frisch, jetzt gastiert "Kerosin95" in Hattendorf. | Foto: Kerosin95

Endlich wieder Musik
Konzert im Container25

Zwei extravagante Acts gastieren am 11. Juni im Container25.  WOLFSBERG. Am Freitag, 11. Juni, lädt der Container25 in Hattendorf zu einem Konzert mit den Acts  „Kerosin95“ und „Tony Renaissance“. Bei „Kerosin95“ wird musikalisch uneingeschränkt mit Beats gearbeitet - von Boom Bap bis Trap hin zum Experimentellen. Tony Renaissance nimmt das Publikum mit in eine Art dynamische Utopie oder ein queeres Anderswo. Helle Stimme, Sprechgesang, düstere Beats und mystische Klangcollage und Sounds aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Für das Team des Genuss-Festivals in Bad St. Leonhard heißt es jetzt: noch ein Jahr warten. | Foto: Ramona Steiner

Genuss-Festival Bad St. Leonhard
Seer-Konzert für das Jahr 2022 fixiert

Nach langem Bangen ist es nun Gewissheit: Das Genuss-Festival und das Konzert der Seer ist abgesagt. Der neue Termin steht bereits fest. BAD ST. LEONHARD. Nachdem ein Großteil der Bands und Programmpunkte des abgesagten Genuss-Festivals 2020 für das heurige Jahr übernommen werden konnten, hoffte das Organisationsteam bis zuletzt, ihren Event wie gewohnt durchführen zu können. Die Corona-Situation zwang die Veranstalter nun aber doch dazu, alle Pläne auf das kommende Jahr zu verschieben. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kapellmeister Daniel Weinberger mit den Musikern der Werkskapelle Mondi Frantschach | Foto: Mondi
4

Werkskapelle Mondi Frantschach
Feinste Blasmusik am Wörthersee

Vergangenen Freitag gab die Werkskapelle beim Promenadenkonzert in Pörtschach einige Stücke zum Besten. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD, PÖRTSCHACH. Am Freitag, den 17. Juli 2020, war die Werkskapelle Mondi Frantschach rund um Kapellmeister Daniel Weinberger an der Seepromenade in Pörtschach zu Gast. Um die alte Tradition der Kurkonzerte wieder aufleben zu lassen und ein starkes Zeichen für die – durch die Corona-Krise "leise" gewordene – Blasmusik zu setzen, folgten die Musiker der Einladung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sängerin und Violinistin Marion Stimpfl, Gitarrist Oliver Ryu und Melanie Simtschitsch am Kontrabass (von links) | Foto: Stefan Sattler
2

Wolfsberg
Konzert-Premiere am Hohen Platz

"StadtMacherInnen" und Gemeinde Wolfsberg organisierten Videoaufnahmen für Lavanttaler Bands. WOLFSBERG (tef). Am Freitag, dem 17. Juli 2020, starten die "StadtMacherInnen", abhängig von den Lichtverhältnissen, circa ab 20.30 Uhr mit acht Bands am Wolfsberger Hohen Platz den Konzertreigen nach der Corona-Unterbrechung. Konzert auf der LeinwandZu sehen und zu hören sind die folgenden Bands zwar nicht live, aber dafür auf einer großen Leinwand: Marion Stimpfl Band, Sarah Wiernsberger Quartett,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die ehemalige Musical-Darstellerin gibt fast täglich ein kleines Balkon-Konzert, das ihre Bekannten aus dem Lavanttal auf Facebook mitverfolgen können. | Foto: Privat

Corona-Virus Lavanttal
Musikalische Grüße aus Wien

Über Live-Streams auf Facebook möchte Sonja Schatz ihrer Familie und Freuden aus dem Lavanttal Kraft schenken. WIEN, WOLFSBERG. Die gebürtige Lavanttalerin Sonja Schatz lebt derzeit in Wien und studiert Musikerziehung auf Lehramt an der Universität. Aufgrund der Corona-Krise singt die ehemalige Musical-Darstellerin beinahe täglich am Balkon ihrer Wohnung im 10. Bezirk und möchte durch Live-Übertragungen dies auch mit Freunden und Bekannten aus dem Lavanttal teilen. Videos am Balkon"Anfangs sang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Brassband Lavanttal gestaltete die zweite Hälfte des Konzerts. | Foto: Martina Geiger
4

Bad St. Leonhard
Sinfonieorchester traf auf Brassband

Vergangenen Samstag luden das Jugendsinfonieorchester Unterkärnten und die Brassband  Lavanttal zum Konzert.  BAD ST. LEONHARD. Unter dem Motto "Sinfonieorchester meets Brassband" trafen am Samstag sinfonische Streicherklänge auf strahlende Brassband-Sounds. Das Konzert fand im Rahmen der Kulturtage in Bad St. Leonhard statt. Klassische MelodienDie Musikschule Oberes Lavanttal veranstaltete im Rahmen der Kulturtage ein eher außergewöhnliches Konzert. Dem Publikum wurde ein musikalischer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die 60 Sänger des Kärntner Landesjugendchores sangen sich in der Stiftskirche St. Paul für Tokio ein | Foto: KK
2

St. Paul
Warm-Up für die World Choral Championship 2019

Im Rahmen des St. Pauler Kultursommers gab der Kärntner Landesjugendchor das einzige Konzert in Kärnten, bevor es nach Tokio zur World Choral Championship geht. ST.PAUL. Ein besonderes Event des heurigen Kultursommers in St. Paul war mit Sicherheit der Auftritt der 60 Mitglieder des Kärntner Landesjugendchores in der Stiftskirche St. Paul. Beim einzigen Kärntner Konzert vor der World Choral Championship in Tokio wusste der Chor mit dem auswendig zu singendem Programm zu überzeugen. Mit Werken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.