Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Wenn das Wetter passt, rechnet Projektleiter Thomas Waldner wieder mit zweieinhalb bis drei Millionen Besuchern am Donauinselfest. | Foto: Arnold Burghardt
2 2

Donauinselfest 2017: Maßnahmen zur Sicherheit am Mega-Event

30 Kameras, LED-Walls und App-Mitteilungen: Projektleiter Thomas Waldner erklärt meinbezirk.at, wie das Donauinselfest-Team für Sicherheit auf dem Gratis-Open-Air-Festival sorgt. WIEN. 2015 der Anschlag im Pariser Bataclan, heuer in Manchester und (falscher) Alarm am Rock am Ring: Der Terror hat die Musikwelt und Unterhaltungsbranche erreicht. Veranstalter beantworten das mit strengen Sicherheitsmaßnahmen. Auch wenn am Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2017 das Donauinselfest über die Bühne geht,...

  • Hermine Kramer

Hochgeschätztes Tiefparterre

ZWE und das Loyal Opera House präsentieren: "Tiefpaterre" eine Oper in zwei Akten von Geri Schuler und Harald Friedl Ensemble: Donna / eine Clubbetreiberin: Vanja Toscano / Lynne Williams Luise / ihre Tochter: Sophie Anna Melichar / Bibiane Zimba Tom / Luises Verehrer: Julian Albert Kranner / Simon Xaver Chris / Donnas Jugendliebe / Gerichtsvollzieher: Alexis Lappas / Wolfgang Linhart Reeds: Andreas Lachberger / Peter Joyce Trompete / Flügelhorn: Josef Fuchsberger / Daniel Ott Posaune:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen, vocal Hepi Kohlich, piano; Gina Schwarz, bass; Harald Tanschek, drums Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 21.05.2017 20:00:00 bis 21.05.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger, saxophone; Erwin Schmidt, piano; Karol Hodas, bass; Dusan Novakov, drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 10.05.2017 19:30:00 bis 10.05.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Julia Siedl

... bring your instruments and lets jam ... Julia Siedl - piano & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 09.05.2017 19:30:00 bis 09.05.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

FORTE spielt Wunschkonzert - Eintritt frei!

Sie haben uns Ihre Wünsche genannt und wir spielen, was Sie hören wollen! Über 70 Musikwünsche haben uns erreicht und von großer Klassik, über Filmmusik bis hin zu Helene Fischer war alles dabei. Wir haben 15 Wünsche ausgesucht und freuen uns darauf, diese am 16. Mai 2017 für Sie spielen zu dürfen. - Kommen Sie am 16. Mai um 19:00 ins Haus der Begegnung des 20. Bezirks (Raffaelgasse 11-13). Der Eintritt ist frei! - Singen Sie ruhig mit oder wippen Sie zumindest die Zehen im Takt (keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte

Poetry Slam sprich WORT!

sprich WORT! - Der Poetry Slam der Kuriositäten Der absurdeste Slam Österreichs lädt wieder in die tiefen des Jazzclubs Tunnel ein. Unter dem Motto "Deep Down Lyric" werden Poet*innen um die Gunst des Publikums slammen. Umrahmt wird die Veranstaltung mit abschließenden Konzert von Anrainer, eine Band die sich dem Wiener Schmäh bedient auf funkische, rappende und poppige Weise. Beginn 20 Uhr Eintritt 5,-- Kartenreservierung unter klappe(at)adinawilcke.com mehr Infos:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adina Wilcke
Mit einer "Best-Of"-Tournee feiern die Gothic-Ikonen L'Âme Imortelle ihr 20-jähriges Bestehen. | Foto: L'Âme Imortelle

Konzert-Tipp: L'Âme Immortelle in der Szene Wien – mit Gewinnspiel

Die österreichischen Gothic-Urgesteine L'Âme Immortelle statten der Wiener Szene am 19. November 2016 einen Besuch ab. Wir verlosen 2 x 1 Ticket! SIMMERING. Wir schreiben das Jahr 1996: Thomas Rainer (Keyboards, Gesang) und Hannes Medwenitsch (Gesang) finden sich Wien zusammen. Schnell wird die Idee eines gemeinsamen musikalischen Projektes geboren, bereits bei den ersten Songs ist klar, dass ein weiblicher Vokalpart nur von Nutzen sein kann – Sonja Kraushofer stößt zu einer Gruppe, die sich zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
2

Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet

Zur 32. Eggenburger Kulturwoche präsentiert das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett einen kochend heißen Gumbo aus Jazz und Word. Österreichs einzige Top-Jazztrompeterin und Sängerin, Michaela Rabitsch, und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präsentieren ein Programm, inspiriert durch ihre zahlreichen Tourneen der letzten Jahre durch Europa, Asien, Afrika und Amerika, mit Konzerten und Festivalauftritten in mehr als 40 Ländern. Sie picken sich die interessantesten...

  • Horn
  • Robert Pawlik

The Baobab Experiment ♪♪ Sommerjam & Workshop ♪♪

Baobab Experiment Sommerjam im 7*stern-Wohnzimmer & Workshop ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ Das Baobab Experiment ist das aktuelle Projekt vier junger Musiker mit Wurzeln in Brasilien, Deutschland, Tansania und Italien. Sie verbinden lateinamerikanische Rhythmik mit instrumentaler Leichtigkeit, Spielwitz und Lebensfreude. Musik zum Sonne beschwören. Ein bisschen Jazz, ein bisschen Bossa Nova, ein bisschen Funk. Diesen Sommer hat das Baobab Experiment Verstärkung bekommen,...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
1

ZWE - „All Star“ - Bigband

Hot Big Band Sommer Jazz muss laut und lustig sein (Uzzi Förster) Sectionleader saxes: Raimund Aichinger Sectionleader trombones: Mario Vavti Sectionleader trumpet: Daniel Nösig Rhythmsection: Oliver Kent - piano, Karol Hodas - bass, Christian Salfellner - drums Musikbeitrag € 10,- / Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 31.07.2016 20:00:00 bis 31.07.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
1

Santana Project

„Soul Sacrifice“ plays the music of Carlos Santana. Und wer dabei zuerst an MTV und einen von Mädels umtanzten älteren Herrn denkt, irrt! Denn Santana steht vor allem für heiße Latin Grooves und in fette Hammondsounds eingebettete Bluesrock-Gitarrenriffs. Unüberhörbar gab es auch Souliges mit Buddy Miles und Bluesiges mit John Lee Hooker. Und auch diese Seiten wird "Soul Sacrifice" präsentieren. Was natürlich nicht heißt, dass Publikumshits wie Soul Sacrifice, Black Magic Woman, Oye Como Va...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Im Gastgarten der Szene Wien wird heuer zum vierten Mal gechillt und gegrillt. | Foto: MEV Verlag GmbH
4 3 2

"Chill & Grill" in der Szene Wien – mit Gewinnspiel

Kulinarische und akustische Schmankerl bietet die Szene Wien im Sommerprogramm "Chill & Grill". SIMMERING. Im lauschigen Gastgarten der Szene Wien, Hauffgasse 26, wird heuer zum vierten Mal gemütlich der Sommer zelebriert: An Donnerstagen, Freitagen und Samstagen im Juli und August jeweils ab 18 Uhr erwarten die Besucher bei freiem Eintritt ein prall gefülltes Musikprogramm, gekühlte Getränke und heiße Köstlichkeiten vom Grill. Simmering Calling Gleich an den ersten zwei Tagen im Juli fällt mit...

  • Hermine Kramer

Daniel Nösig's Sunday night special

„Something else“ ... spannender kann Jazz nicht sein! Daniel Nösig, trumpet; Erwin Schmidt, hammond orgel Mario Gonzi, drums Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 01.05.2016 20:00:00 bis 01.05.2016, 22:00:00 Wo: ZWE, Floßg. 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ursula Mertens
1

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Dominik Fuss, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Wer schon einmal eine Big Band im "zwe" gehört hat, weiß was auf uns zukommt. Hast Du bis jetzt die Big Band Shows bei uns versäumt, kannst Du das jetzt (fast) nachholen. zum Programm Wann: 28.02.2016 20:00:00 bis 28.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
1

Jazzahead Picante

Ein Projekt der Sonderklasse in Anlehnung bzw. Fortsetzung des früheren "Jazzahead" Quintetts. Heinz von Hermann - reeds Johannes Herrlich - trombone, Markus Gaudriot - piano, Volker Wadauer - bass, Walter Grassmann - drums, Andi Steirer - percussion zum Programm Wann: 27.02.2016 20:00:00 bis 27.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alexandra Schenk Quartet

"Jazz happens ..." Alexandra Schenk - vocal, Oliver Kent - piano, Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums zum Programm Wann: 26.02.2016 20:00:00 bis 26.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

muk.jazz.session

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien presents: East to Wes Ensemble Christian Havel Amina Bouroyen, Anna-Magdalena Zourek; vocal Alma Dzelil; flute Robert Unterköfler; sxophone Matthias Zeindlhofer; trombone Davor Stehlik; guitar Oliver Kocsis; piano Robin Gadermaier; bass Christoph Rank; drums Angel Vassilev; arrangement zum Programm Wann: 25.02.2016 19:30:00 bis 25.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger - saxophone, Christian Havel - guit. Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Vienna Cons Jam Session

... die Ensembles des Vienna Conservatory bestreiten einmal monatlich einen Jam - Opener.... Herwig Gradischnig - saxophone Christian Havel - guitar Joschi Schneeberger - bass Joris Dudli - drums zum Programm Wann: 23.02.2016 19:30:00 bis 23.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen - vocal Heribert Kohlich - piano Gina Schwarz - bass Harald Tanschek - drums Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! zum Programm Wann: 21.02.2016 19:30:00 bis 21.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tobias Faulhammer Quintet

Inspiriert von den Jazzrockgranden der Siebzigerjahre ... Tobias Faulhammer, composition, guitars; Max Tschida, composition, keyboards; Stefan Gottfried, soprano saxophone; Sebastian Küberl, bass; Andreas Seper, drums Inspiriert von den Jazzrockgranden der Siebzigerjahre, allen voran dem Mahavishnu Orchestra, beschäftigt sich das aktuelle Programm dieses Quartetts mit dem Aufbrechen der Grenzen zwischen Jazz und Rockmusik und erweckt die Kompositionen von Max Tschida und Tobias Faulhammer in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Sandor Rigo Quartet

Das Programm ist gemischt von Originals und Sandor Rigos Eigenkompositionen. Sandor Rigo - saxophon Markus Gaudriot - piano Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums zum Programm Wann: 19.02.2016 20:00:00 bis 19.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

JAM MUSiC LAB

Das JAM ist ein neues Musikkonservatorium in Wien für Jazz und Popularmusik und freut sich im Rahmen dieser Konzertreihe im ZWE seine herausragenden Talente und KünstlerInnen präsentieren zu können. Zu hören sind die musikalischen Projekte von Studierenden und Lehrenden des Instituts in unterschiedlichen Besetzungen und Stilen. Von Trios bis hin zur Big Band, von Traditional bis Modern Jazz und Cross Over werden Eigenkompositionen und Interpretationen konzertant präsentiert. Das Team des JAM...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.