Wasserweltfest 2024
Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft in Rudolfsheim

Bei freiem Eintritt gab es auf der Bühne der Kulturen ein abwechslungsreiches Programm, Kulinarik aus aller Welt sowie zahlreiche Aktivitäten und Informationsangebote rund ums Klima. | Foto: Patricia Hillinger
29Bilder
  • Bei freiem Eintritt gab es auf der Bühne der Kulturen ein abwechslungsreiches Programm, Kulinarik aus aller Welt sowie zahlreiche Aktivitäten und Informationsangebote rund ums Klima.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Am 14. Juni war es wieder so weit: Das beliebte Wasserweltfest, organisiert von Juvivo.15, verwandelte den Leopold-Mistinger-Platz im 15. Bezirk in ein pulsierendes Zentrum des Miteinanders und der Freude.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein gutes Klima" feierten die Bewohnerinnen und Bewohner Wiens bei strahlendem Sonnenschein auch heuer das "Wasserweltfest", das soziale Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Gesundheit in den Mittelpunkt stellte.

Von 10 bis 22 Uhr bot das Spektakel, organisiert von Juvivo.15 und Fairplayteam.15 ein prall gefülltes Programm, das Menschen jeden Alters begeisterte. Die Bühne der Kulturen war ein Highlight des Tages: Tanzgruppen, Musikacts und Theateraufführungen zogen das Publikum in ihren Bann. Internationale Köstlichkeiten sorgten dafür, dass auch die kulinarischen Bedürfnisse nicht zu kurz kamen – von herzhaft bis süß war für jeden Geschmack etwas dabei. 

Starker Zusammenhalt bei den Kulturen

Ein zentraler Aspekt des Festes war die Förderung von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. "An den zahlreichen Ständen wurden konkrete Handlungsvorschläge vorgestellt, wie jeder Einzelne Umwelt und Klima im Alltag schonen kann", erklärt das Team von Juvivo.15. Gesundheitstipps und Bewegungsangebote ergänzten das Informationsangebot und luden die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein. Besonders bei den Kleinsten sorgten die Spiele und kreativen Workshops für leuchtende Augen und ausgelassene Stimmung.

Margit Lausecker und Martin Peter vom Fairplayteam.15 waren den ganzen Tag vor Ort und engagierten sich für ein reibungsloses Fest.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Margit Lausecker und Martin Peter vom Fairplayteam.15 waren den ganzen Tag vor Ort und engagierten sich für ein reibungsloses Fest.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Das Wasserweltfest bewies einmal mehr, wie wichtig und wertvoll ein starkes Miteinander für das Wohlbefinden ist. Durch das vielseitige Programm und die positive Atmosphäre setzte das Fest ein starkes Zeichen für friedliches Zusammenleben und gegenseitige Wertschätzung. Bei freiem Eintritt wurde so ein Tag voller Spaß, Information und Begegnung ermöglicht.

"Hunderte Menschen kamen zusammen, um zu feiern, zu lernen und die Gemeinschaft zu stärken", freut sich das Fairplayteam über die starke Resonanz. Die Mühe hat sich definitiv gelohnt. Das Wasserweltfest zeigte, dass es auch im hektischen Stadtleben möglich ist, sich Zeit für ein gutes Klima – sowohl im zwischenmenschlichen als auch im ökologischen Sinne – zu nehmen.

Eine Bildergalerie zum Fest gibt es unterhalb.

Das könnte dich auch interessieren: 

Richard Lugner leidet unter starken Schmerzen

Der Pelz-Meister "Kapoun" steht vor der Schließung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.