Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Jazznight mit "Klemens Marktl Sextett"

Nach 10jähriger Pause wird das erfolgreiche Format frie:jazz wieder aus der Taufe gehoben und das mit dem großartigen Act "Klemens Marktl Sextett", welcher sich am 05.01.2016 im Friesacher Stadtsaal die Ehre geben wird. Mit an Bord hat der, aus Friesach stammende Ausnahmeschlagzeuger und Komponist Klemens Marktl, seine neue CD "December" und eine international besetzte Band! Wann: 05.01.2016 20:00:00 bis 05.01.2016, 23:30:00 Wo: Stadtsaal Friesach, Stadtgrabengasse 5, 9360 Friesach auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • karin rauter

Jazznight mit "Klemens Marktl Sextett"

Nach 10jähriger Pause wird das erfolgreiche Format frie:jazz wieder aus der Taufe gehoben und das mit dem großartigen Act "Klemens Marktl Sextett", welcher sich am 05.01.2016 im Friesacher Stadtsaal die Ehre geben wird. Mit an Bord hat der, aus Friesach stammende Ausnahmeschlagzeuger und Komponist Klemens Marktl, seine neue CD "December" und eine international besetzte Band! Wann: 05.01.2016 20:00:00 bis 05.01.2016, 23:30:00 Wo: Stadtsaal Friesach, Stadtgrabengasse 5, 9360 Friesach auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • karin rauter

Großmütterchen Hatz Salon Orkestar

Im Amthof Feldkirchen findet am Freitag, dem 20. November um 20 Uhr ein unvergessliches Konzert vom "Großmütterchen Hatz Salon Orkestar" (GMH Orkestar) statt. Franziska Hatz, Namensstifterin dieser in Wien basierten Formation, rührt mit ihrem spielfreudigen Salon Orkestar seit ihrer Gründung 2010 kräftig in der österreichischen Konzertszene um. Klezmertraditionen aber auch Pop, Folk-Rock, Ska und Jazz beeinflussen diese vierköpfige Gruppe, deren facettenreiche Auftritte mit Energie,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Foto: KK

Daniel Nösig Quintett mit Adrian Mears

Das Daniel Nösig Quintett gibt gemeinsam mit Adrian Mears im Amthof am Samstag, dem 14. November um 20 Uhr ein einzigartiges Konzert. Ein Jazz Quintett mit Trompete und Posaune als Frontline ist selten. Daniel Nösig, Professor für Jazztrompete am Landeskonservatorium in Klagenfurt, möchte mit dieser Formation, diesen speziellen Sound der Öffentlichkeit wieder näher bringen. Die grandiose Rhythmus Gruppe mit Oliver Kent am Klavier, Robert Jukic am Bass und dem Schlagzeuger Dusan Novakov...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

KLEMENS MARKTL SEXTETT

Live CD-Präsentation "December". Die CD "December" mit dem Klemens Marktl "New York" Sextett ist bereits der fünfter Tonträger, den der Bandleader, Komponist und Arrangeur Marktl produziert hat. Es handelt sich bei der Produktion um seine brandneue CD, welche Marktl bei seinem letzten New York Aufenthalt im April 2015 in Queens NYC eingespielt hat. Sein Werk beinhaltet ausschließlich Eigenkompositionen und seine brillanten Arrangements und seine Studiomusiker sind einige der renommiertesten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • karin rauter

JAZZ.VILLACH.15-----ReformART Styria

Endlich kommt das Urgestein des österreichischen Jazz und der freien improvisierten Szene, Fritz Novotny, nach Villach. Bereits im Jahr 1965 – somit vor 50 Jahren – gründete er die Formation Reform Art & Unit. Sie zählte zu den Aushängeschildern der Wiener Free Jazz Avantgarde und beschwor sich auf die sogenannte freie Improvisation; sie gingen auf die Bühne, ohne vorherige Absprache oder Notenmaterial. Eine Reihe von internationalen Stars waren immer wieder als Mitmusiker dieser Formation zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • hans jalovetz
v.l.n.r.: Walter Schildberger, Asja Valcic (cello), Klaus Paier (akkordeon, bandoneon), Sonja Schildberger

„Timeless Suite“ – musikalische Schönheit ohne Verfallsdatum

In einer weiteren Konzertreihe von Kultur am Land von Familie Schildberger kam es im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul am Samstag, 24. Oktober zu einer Präsentation des neuen Albums „Timeless Suite“ von Klaus Paier (akkordeon, bandoneon) und Asja Valcic (cello). Sowohl die Eigenkompositionen, wie auch die Neubearbeitungen von klassischen Stücken strotzten nur so vor Ideenreichtum und variierten ganz wunderbar in ihren Stimmungen. Mal ließen es der Akkordeonist und die Cellistin eher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Timeless Suite - CD Cover
7

"Timeless Suite" - Ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

Zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubern uns Klaus Paier und Asja Valcic aufs Neue. Am Samstag, 24. Oktober, stehen im Rathaussaal St. Paul/Lav. noch nie gehörte Eigenkompositionen, sowie neue Arrangements von Bach und Strawinsky am Programm. Funkensprühende Allianz seit 10 Jahren Genug Zeit, um sich einen ganz eigenen Platz in der Jazz- und Weltmusikszene zu erspielen. Neugier und Mut sind die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Neues Album "Timeless Suite" - ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

>Präsentation der neuen CD „Timeless Suite“ Samstag, 24.Oktober, 2015, Beginn: 20 Uhr Rathaussaal St. Paul/Lav., www.accordionevents.at, limitierte Kartenauflage, Kartenbestellung: 0664/23 00 401 (Hr. Walter Schildberger) Klaus Paier (accordion, bandoneon) und Asja Valcic (cello) bieten zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubert uns das Duo aufs Neue. Neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Foto: KK/Amthof
2

Upper Austrian Jazz Orchestra & Maria JOAO

Am Samstag, dem 26. September um 20 Uhr findet im Amthof ein Jazzkonzert der österreichischen Extrklasse statt. Das Upper Austrian Jazz Ochestra(UAJO) startete, nach einigen Konzerttourneen von Saxofour und Maria Joao, im Februar 2015 ein neues Projekt mit der Vokalkünstlerin aus Portugal. Die oberösterreichische Jazzformation spielt seit den 90er Jahren immer wieder mit den verschiedensten internationalen Größen aus der Szene und präsentiert eigene, speziell auf den jeweiligen Gast...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
33

"Jazz Trio" begeistert im "Cafino"

WOLFSBERG (tefi). Gitarrist und Sänger Markus Heller, Pianistin Helga Pressl und Kontrabassist Stefan Vallant alias "Jazz Trio" begeisterten auch bei ihrem zweiten Gig im "Cafino" das Publikum. Mit ihren unaufgeregten Interpretationen von Jazz-Standards und Originals sorgten sie für eine bemerkenswert chillige Atmosphäre im Lokal am Offner Platzl.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Im Hotel Café Aldershoff findet am kommenden Freitag ein Konzert statt (Foto: KK)

Ohrenschmaus im "Aldershoff"

Im Hotel Café Aldershoff in Wolfsberg findet am kommenden Freitag, dem 12. Juni, ein hörenswertes Konzert mit den Musikern Nik Holler am Saxophon, Felix Greilberger an der Gitarre und Sandro Gutschi am Bass statt. Das Konzert, bei dem die Besucher Jazz und Blues Musik vom Feinsten genießen können, beginnt um 20 Uhr. Wann: 12.06.2015 20:00:00 Wo: Hotel Café Aldershoff, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

jazz.villach.15. MARKT(L)XPERIMENT

Zu hören ist die Formation Jive Coffee Trio in der Besetzung Guido Jeszensky, Renato Chicco und Klemens Marktl. Dieses Trio besteht aus drei renommierten Musikprofessoren aus Graz und Klagenfurt. Präsentiert wird groovig angehauchter Jazz im klassischen Hammond-Guitar-Drums Stil. Gespielt werden Werke von Wes Montgomery, Jimmy Smith, Grant Green, Larry Goldings & Peter Bernstein, die den Stil von Souljazz geprägt haben. Renato Chicco ist in Triest geboren. Er studierte am Berklee College of...

  • Kärnten
  • Villach
  • hans jalovetz
3

GUERZONCELLOS : The Jazz-Rock-side of the Cellos

Tiziano und Enrico Guerzoni, Violoncello Der Cellist Enrico Guerzoni ist musikalisch mit allen Wassern gewaschen, er spielte als 1. Cellist in großen Orchestern unter Dirigenten wie Muti, Sinopoli, Berio ebenso wie mit vielen italienischen Cantautori und mit Zucchero Fornacari. Wenn er mit seinem Sohn auftritt, sprengen die beiden alle Genre-Grenzen. Das Duo entstand sozusagen zu Hause, in den eigenen vier Wänden, als sich der kleine Tiziano sein erstes Cello wünschte. Vater und Sohn spielen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Jazzabend mit Tonč Feinig und Klaus Lippitsch

Zu einer wunderbaren Reise ins südöstliche Land-morju naproti ladet am Samstag, den 2. Mai die Kulturinitiative Container25 ab 21 Uhr ein, Tonč Feinig und Klaus Lippitsch stellen auf der CD “Südöstlich-morju naproti” die ganze Bandbreite ihres Könnens vor. Ob es nun die verschiedensten Instrumente (Berimbao, Hang, Cajon, Schlagzeug, Woodblocks, Wasserperkussion, Vogelpfeifen…) von Klaus Lippitsch sind, oder die Instrumente von Tonč Feinig (Korg BX3 Hammond, Wurlitzer, Fender Rhodes, Klavier),...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christof Volk

Jazz & Avantgarde im Container25

HANS ist eine Band, die in vielerlei Hinsicht aus dem gewöhnlichen Rahmen fällt. Sowohl textlich wie auch musikalisch verfolgen Anna Anderluh und Helgard Saminger, die beiden Köpfe hinter dem Duo, den Pfad des Bruchs mit den Regeln des Konventionellen. Die Songs der beiden Musikerinnen lassen schmunzeln, aber auch nachdenken, sie sind aufwühlend und auch zum Teil verstörend, doch zugleich auch sehr unterhaltsam. Auf jeden Fall bleibt einem diese Combo, vor allem auch, wenn man sie einmal live...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christof Volk

jazz.villach.15 Universal Indians feat. Joe Mc Phee

Joe McPhee (USA) - pocket trumpet, alto saxophone John Dikeman - tenor saxophone Jon Rune Strøm - double bass Tollef Østvang - drums Ein Jazzquartett als Bindeglied zwischen Generationen: seit gut 40 Jahren prägt der in Miami geborene Multiinstrumentalist Joe McPhee die kreative und freie Jazzszene entscheidend und nachhaltig mit. Sein emotional zutiefst berührend vorgetragenes Spiel, seine komplexen Kompositionen und musikalischen Konzepte sichern ihm einen Sonnenplatz in der Historie der...

  • Kärnten
  • Villach
  • hans jalovetz

The Talltones & The Base

Die TALLTONES präsentieren: "The Base" aus Graz und deren neue CD sowie Ihren eigenen Tonträger Einige Überraschungsgäste sind zu erwarten, denn: "DAS FASTEN HAT EIN ENDE!" WENN SICH DIE TALLTONES MIT KURT WEILL, JIMI HENDRIX UND TOM WAITS ANS LAGERFEUER SETZEN, FLATTERN DIE SOMBREROS IM RHYTHMUS DER SICH IM WÜSTENWIND WIEGENDEN KAKTEEN… DIE TALLTONES WURDEN 2006 GEGRÜNDET. SIE MACHEN MUSIK AUS DEM BEREICH ZWISCHEN POP UND JAZZ - STANDARDS DIE NOCH KEINE SIND WERDEN ZU SOLCHEN ERHOBEN UND...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
77

LANGE NACHT der BIG BANDS

Tickets zum PlusClub VorteilErleben Sie mit fünf verschiedenen Big Band Formationen aus Kärnten abwechslungsreiche Swing-, Jazz- und Bluesrhythmen. Mit dabei sind heuer: •Konse Big Band •Jugend Big Band der Musikschule Althofen-Friesach-Metnitz •Latin Band der Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein •kelagBIGband featuring Klaus Paier •MS Carinthia Big Band featuring Heiko Raubach, vocal Bettina Schusser Tickets erhältlich bei: •täglich ab 14 Uhr im Casino Velden •04274 2064 100...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Unterköfler

jazz.villach.15. MARKT(L)XPERIMENT

Klemens Marktl (A) - drums & composition Jaka Kopac (Slo) - alt sax Lubos Sramek (Sk) - piano Stefan "Pista" Bartus (Sk) - bass Der weit über die Grenzen hinaus renomierte und äußert umtriebige Schlagzeuger/Komponist/Bandleader Klemens Marktl präsentierte erstmals beim Jazzfestival Steyr seine ganz neu formierte Band "Markt(l)Xperiment". Unter dieser slowenisch-slowakisch-österreichischen Formation muß man sich eine höchst energetische Band, deren Wurzeln deutlich im akkustischen Jazz liegen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • hans jalovetz

jazz.villach.15. FIRST MEETINGS FROM THE MULTIVERSE

Peter Brötzmann (D) - sax Steve Swell (USA) -Trombone Paal Nilssen-Love (Nor) - Drums Es gibt kaum jemanden im Bereich des Free Jazz, mit dem Peter Brötzmann noch nicht gespielt hat. In einem Interview während des Enjoy Jazz Festival 2012 antwortete er auf die Frage, ob es noch jemanden gäbe, mit dem er gerne zusammenspielen wolle, dass er natürlich einmal mit Ornette Coleman arbeiten würde. Er sagte aber auch, dass er das für sehr unwahrscheinlich halte. Aber grundsätzlich halte er immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • hans jalovetz
Tjaša Fabjančič | Foto: Julia Wesely

Konzert vom Tjasa Fabjancic Trio

Vom Leben auf der Flucht, von den Hoffnungen Entwurzelter, von Begegnungen an Grenzen erzählen die neuen Lieder der aus Slowenien stammenden Grazer Sängerin und Komponistin Tjaša Fabjančič. Tjaša Fabjančičs Songs erklingen in einem erfrischenden Cocktail aus Chanson, Weltmusik, Jazz, slowenischer Volksmusik- und Poptradition. Die Klangreise führt entlang von Fado, Blues und Walzer, raffinierten Rhythmen und slawischer Melancholie. Mit von der Partie sind Robert Jukič, einer der gefragtesten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

MARKT(L)XPERIMENTS feat. the GHOST TRIO

Mit einem weiteren Konzert aus der Reihe „MARKT(L)XPERIMENT“ eröffnen wir das Jazzjahr 2015. Zu hören ist am 15.1.2015, um 20.00 Uhr, im Kulturhofkeller Villach, Lederergasse 15, die österreichisch-dänische Formation „Ghost Trio“. Das Trio wurde 2008 von Herwig Gradischnig gegründet. Er gehört zu den interessantesten österreichischen Saxophonisten. Sein Sound und sein rhythmisch und harmonisch reifes Spiel machen ihn zu einem gefragten Sideman der heimischen Jazzszene und zu einem gern...

  • Kärnten
  • Villach
  • hans jalovetz

Neujahrsjazz im MMKK

Neujahrsjazz gibt es am Samstag, dem 10. Jänner, um 19 Uhr im Museum Moderner Kunst Kärnten. Das MMKK lädt in Kooperation mit dem Verein Innenhofkultur zum Konzert von Extra3 featuring Klaus Dickbauer mit Karen Asatrian (Piano), Stefan Gfrerrer (Bass), Emil Krištof (Drums) und Klaus Dickbauer (Saxophon) ein. Wann: 10.01.2015 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Manuel &Ildiko Laggner
  • Ferndorf

Konzert Melange a Deux Projekt

Eine ungewöhnliche, einmalige Besetzung aus Deutschland mit Oboe (Ulrike Albeseder), Akkordeon (Uwe Hannewald), Kontrabass (Wolfgang Maye)und Schlagzeug (Edgar Schmidt) spielt Musik aus den Stilrichtungen Pop, Jazz, Rock, Musette und Folk am 29.06.24 im Gasthof Laggner am Insberg- Ferndorf.. Weitere Information bei www.melangea2.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.