Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

I Can See Your House From Here

Inspiriert durch die 1994 erschienene CD 'I Can See Your House From Here' (Blue Note)... MickyLee, guitars Tobias Faulhammer, guitars Clemens Rofner, bass Jakob Kammerer, drums Musikbeitrag € 13,- / Studenten € 10,- Wann: 30.09.2017 20:00:00 bis 30.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Snickerifabrik

„Snickerifabrik“ - auf Schwedisch "Tischlerwerkstatt" Der stilistische Bogen reicht – wie das Alter der beteiligten Musiker - von Modern Jazz bis zu (anspruchsvolleren) Rock- und Popkompositionen ... Uli Datler, piano Christoph PepeAuer, alto sax Florian Aschauer, bass Raphael Schuster, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- Wann: 11.09.2017 20:00:00 bis 11.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Lukas Hartl, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- Wann: 24.09.2017 20:00:00 bis 24.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Swinging Jazzbrunch mit Ellen D. & the sweethearts

Ellen D. und ihre sweethearts sind zurück aus der Sommerpause und freuen sich viele Gäste zum herbstlichen Jazzbrunch begrüßen zu dürfen!! Neues Programm und viele Köstlickeiten aus der ZWE Küche erwarten Euch!! !!Um Reservierung wird gebeten!! Ellen D., vocals; Ryan Langer, piano; Karol Hodas, bass; Tom Henkes, drums Wann: 10.09.2017 11:30:00 bis 10.09.2017, 15:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

SoulClub-Vienna

Fernab bekannter Funk- und Soul-Klischees stampft, grooved und rockt sich SoulClub-Vienna durch die Underground-Szene Wiens. Alle 6 Mitglieder beteiligen sich an den Kompositionen, das Programm ist dadurch heterogen und bleibt spannend. Steffi Pitsch, vocal; Daniela Dorfer, reeds, vocal; Francis Montocchio, guit, vocal; Christian Spörk, bass; Alfred Bäck, perc, vocal; German Schwarz, drums www.soulclubvienna.com Wann: 09.09.2017 20:00:00 bis 09.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Christina Kapusta Trio

Christina Kapusta ist eine interessante Stimme der jungen Jazzszene Wiens. Sie fühlt sich in der Tradition einer Singer-Songwriterin genauso beheimatet wie im klassischen Jazzgesang. Diese Einflüsse zeichnen auch ihre selbstkomponierten Songs aus, in denen sie mit subtilem Wortwitz Geschichten über Alltägliches und Außergewöhnliches erzählt. Christina Kapusta - vocal Felix Junger - guitar Georg Schmelzer-Ziringer - bass www.christinakapusta.com Wann: 08.09.2017 20:00:00 bis 08.09.2017, 22:00:00...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alexander Ehrenreich Big Band

plays the music of John Fedchock & Alan Broadbent Christian Maurer, lead alto; Oliver Marec, 2nd alto; Niko Afentulidis, 1st tenor; Alexander Ehrenreich, 2nd tenor; Martin Harms, baritone; Dominik Pessl, lead trumpet; Josef Fuchsberger, trumpet; Karl Rossmann, trumpet; Lukas Hartl, trumpet Andi Mittermayer, lead trombone; Bobby Dodge, trombone; Clemens Hofer, trombone; Christina Baumfried, bass trombone; Robert Schönherr, piano; Karol Hodas, bass; Thomas Froschauer, drums Wann: 07.09.2017...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Hochgeschätztes Tiefparterre

ZWE und das Loyal Opera House präsentieren: "Tiefpaterre" eine Oper in zwei Akten von Geri Schuler und Harald Friedl Ensemble: Donna / eine Clubbetreiberin: Vanja Toscano / Lynne Williams Luise / ihre Tochter: Sophie Anna Melichar / Bibiane Zimba Tom / Luises Verehrer: Julian Albert Kranner / Simon Xaver Chris / Donnas Jugendliebe / Gerichtsvollzieher: Alexis Lappas / Wolfgang Linhart Reeds: Andreas Lachberger / Peter Joyce Trompete / Flügelhorn: Josef Fuchsberger / Daniel Ott Posaune:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen, vocal Hepi Kohlich, piano; Gina Schwarz, bass; Harald Tanschek, drums Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 21.05.2017 20:00:00 bis 21.05.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger, saxophone; Erwin Schmidt, piano; Karol Hodas, bass; Dusan Novakov, drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 10.05.2017 19:30:00 bis 10.05.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Julia Siedl

... bring your instruments and lets jam ... Julia Siedl - piano & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 09.05.2017 19:30:00 bis 09.05.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
2

4. VAMÖ Konzert 2017

4. VAMÖ Konzert 2017 Sonntag, 12. März 2017 Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa 1100 Wien, Fontanastraße 10 Beginn 15.30 Uhr Eintritt: € 10.- Karten bei den Mitwirkenden, beim VAMÖ und an der Tageskasse Mitwirkende: 1. Langenzersdorfer Zitherverein-Ensemble 1. Langenzersdorfer Zitherverein-Stubenmusi Elfi und Leo Gach neues wiener mandolinen- und gitarrenensemble Sabine Horvath Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer breuer@vamoe.at Weitere Informationen unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
VAMÖ
2

3. VAMÖ-Konzert 2017

3. VAMÖ Konzert 2017 Samstag, 11. März 2017 Theatersaal der Seniorenresidenz Am Kurpark Oberlaa 1100 Wien, Fontanastraße 10 Beginn 15.30 Uhr Eintritt: € 10.- Karten bei den Mitwirkenden, beim VAMÖ und an der Tageskasse Mitwirkende: 10er Musi Akkordeonensemble Hermi Kaleta Akkordeongruppe Hermi Kaleta Alpine Zitherrunde Enzian Usko Hirvonen Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer breuer@vamoe.at Weitere Informationen unter www.vamoe.at Ausschnitt aus dem VAMÖ-Konzert 2015:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
VAMÖ
3

2. VAMÖ- Konzert 2017

2. VAMÖ Konzert 2017 Sonntag, 5. März 2017 Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa 1100 Wien, Fontanastraße 10 Beginn 15.30 Uhr Eintritt: € 10.- Karten bei den Mitwirkenden, beim VAMÖ und an der Tageskasse Mitwirkende: Landstraßer MV TUMA Akkordeonorchester Landstraßer MV TUMA Mandolinenorchester Musica Cantabile Wienerberger Saitenmusik Zitherquartett Neugebauer Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer breuer@vamoe.at Mehr Informationen: www.vamoe.at Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
2

1. VAMÖ-Konzert 2017

Am 4.3.2017 beginnt im schönen Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa das 1. VAMÖ-Konzert des Jahres 2017 unserer seit 1958 stattfindenden Konzertreihe. Es gibt jedes Jahr Anfang März 4 Konzerte, jeweils Samstag und Sonntag, bei denen unsere Vereine ihr Können unter Beweis stellen. Sie werden von Akkordeons, Mandolinen, Gitarren und Zithern mit einem bunten Melodienreigen unterhalten. Mitwirkende: 42 lines Jugend.Zither.Ensemble Miesenbacher Saitenmusik Neues Favoritner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Einladung

FREUDE MIT MUSIK - VAMÖ-Herbstfestival 2016

Am Sonntag, 9. Oktober 2016, findet im Theater am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, das VAMÖ-Festival 2016 FREUDE MIT MUSIK statt. Beginn ist 15:30 Uhr, der Eintritt ist frei ebenso die Platzwahl. Mitwirkende: Akkordeongruppe Hermi Kaleta Chor vocalistics Hausmusik Cargnelli Rossauer Blech Simmeringer Haidechor Sonntagsschrammeln Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer für den VAMÖ Info: www.vamoe.at Wann: 09.10.2016 15:30:00 Wo: Theater Am Kurpark Oberlaa,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
1

ZWE - „All Star“ - Bigband

Hot Big Band Sommer Jazz muss laut und lustig sein (Uzzi Förster) Sectionleader saxes: Raimund Aichinger Sectionleader trombones: Mario Vavti Sectionleader trumpet: Daniel Nösig Rhythmsection: Oliver Kent - piano, Karol Hodas - bass, Christian Salfellner - drums Musikbeitrag € 10,- / Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 31.07.2016 20:00:00 bis 31.07.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
1

Santana Project

„Soul Sacrifice“ plays the music of Carlos Santana. Und wer dabei zuerst an MTV und einen von Mädels umtanzten älteren Herrn denkt, irrt! Denn Santana steht vor allem für heiße Latin Grooves und in fette Hammondsounds eingebettete Bluesrock-Gitarrenriffs. Unüberhörbar gab es auch Souliges mit Buddy Miles und Bluesiges mit John Lee Hooker. Und auch diese Seiten wird "Soul Sacrifice" präsentieren. Was natürlich nicht heißt, dass Publikumshits wie Soul Sacrifice, Black Magic Woman, Oye Como Va...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Daniel Nösig's Sunday night special

„Something else“ ... spannender kann Jazz nicht sein! Daniel Nösig, trumpet; Erwin Schmidt, hammond orgel Mario Gonzi, drums Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 01.05.2016 20:00:00 bis 01.05.2016, 22:00:00 Wo: ZWE, Floßg. 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ursula Mertens
1

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Dominik Fuss, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Wer schon einmal eine Big Band im "zwe" gehört hat, weiß was auf uns zukommt. Hast Du bis jetzt die Big Band Shows bei uns versäumt, kannst Du das jetzt (fast) nachholen. zum Programm Wann: 28.02.2016 20:00:00 bis 28.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
1

Jazzahead Picante

Ein Projekt der Sonderklasse in Anlehnung bzw. Fortsetzung des früheren "Jazzahead" Quintetts. Heinz von Hermann - reeds Johannes Herrlich - trombone, Markus Gaudriot - piano, Volker Wadauer - bass, Walter Grassmann - drums, Andi Steirer - percussion zum Programm Wann: 27.02.2016 20:00:00 bis 27.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alexandra Schenk Quartet

"Jazz happens ..." Alexandra Schenk - vocal, Oliver Kent - piano, Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums zum Programm Wann: 26.02.2016 20:00:00 bis 26.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

muk.jazz.session

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien presents: East to Wes Ensemble Christian Havel Amina Bouroyen, Anna-Magdalena Zourek; vocal Alma Dzelil; flute Robert Unterköfler; sxophone Matthias Zeindlhofer; trombone Davor Stehlik; guitar Oliver Kocsis; piano Robin Gadermaier; bass Christoph Rank; drums Angel Vassilev; arrangement zum Programm Wann: 25.02.2016 19:30:00 bis 25.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger - saxophone, Christian Havel - guit. Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.