Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Alois Honeder

Amstettner Adventsingen in der Johann-Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Weil jetzo Alles Stille ist", heißt es mit dem Kammerchor Musica Capricciosa unter der Leitung von Ulrike Weidinger am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr in der Klosterkirche in Amstetten. Der Kammerchor singt Musik der Advent- und Weihnachtszeit. Zudem ist das Querflöten-Ensemble der Regionalmusikschule zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musica Capricciosa

Konzert: Chor lässt Amstetten erklingen

STADT AMSTETTEN. "Weil jetzo Alles Stille ist", heißt es mit dem Kammerchor Musica Capricciosa unter der Leitung von Ulrike Weidinger am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr in der Klosterkirche in Amstetten. Der Kammerchor singt Musik der Advent- und Weihnachtszeit. Zudem ist das Querflöten-Ensemble der Regionalmusikschule zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Oisaweng

Konzert: Oisaweng ist in Amstetten zu hören

STADT AMSTETTEN. Die Weltmusikformation Oisaweng präsentiert ihr weltmusikalisches Weihnachtskonzert mit teils selbst arrangierten winterlichen Musikstücken und Weihnachtsliedern. Zu hören ist die Band am Freitag, 15. Dezember, um 20 Uhr im Kultursaal in Steinakirchen und am Samstag, 16. Dezember, um 20:30 Uhr im Rathaussaal Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Adventklänge in der Stiftskirche zu hören

ARDAGGER. Am Freitag, 8. Dezember, findet um 16 Uhr in der Stiftskirche in Stift Ardagger ein Adventkonzert statt. Zu hören sind der Kirchenchor Stift Ardagger, "heats:as" und Schüler der Musikschule Ybbsfeld mit Klavier und Klarinettenbeiträgen. Nach dem Konzert gibt es in der Krypta Tee und Punsch zum Aufwärmen. Der Reinerlös wird für einen wohltätigen Zweck verwendet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Adventsingen findet in Seitenstetten statt

SEITENSTETTEN. Am Sonntag, 10. Dezember, findet ab 15 Uhr das „Alpenländische Adventsingen“ im Stiftsmeierhof in Seitenstetten statt. Der Kirchenmusiker Anton Steingruber wartet wieder mit neuen, herrlichen Liedern und Weisen im Programm auf. Mit dabei sind: Ybbstaler Dirndlxang, Neuhofner Sextett, Volksliedensemble Cantus Hilaris, Anton Steingruber, Verena Bader und die Wia z'Haus Musi aus Gresten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
6

Standing Ovations im "bummvollen" Pfarrsaal in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Zwo Frauen, drei Männer und ein Wir-Gefühl, das ab der ersten Minute auf das Publikum überspringt – das erlebten die Besucher des neuen Konzertprogramms von zwo3wir (Michael Burghofer, Tina Haberfehlner, Paul Schörghuber, Judith Fuchslueger, Thomas Mayrhofer), das den Titel „Königin sein“ trägt. Der Pfarrsaal von Amstetten Herz Jesu war "bummvoll", freuten sich Pfarrer Pater Hans Schwarzl und Hauptorganisatorin Maria Theuerkauf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nancy Horowitz

Konzert: Acros Trio spielt in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Dienstag, 5. Dezember, steht ab 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten unter dem Motto "Weihnachten mal anders". Das Acros Trio spielt unter anderem Venezolanische Weihnachtslieder.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zarl

"zwo3wir" sind in Amstetten zu hören

STADT AMSTETTEN. Das Ensemble "zwo3wir" kommt am Samstag, 25. November, um 20 Uhr mit dem neuen Programm „Königin sein" in den Pfarrsaal Herz Jesu in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kirchenkonzert in Amstetten-St. Stephan

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 18. November, ist in der Amstettner Stadtpfarrkirche St. Stephan um 16 Uhr das Kirchenkonzert mit dem Ensemble Oktava zu hören. Oktava ist ein Gesangsensemble von vier Damen und vier Herren, die sich im Zuge ihrer Ausbildung am Konservatorium für Kirchenmusik in St. Pölten kennengelernt haben. Jeder der Sängerinnen und Sänger ist in anderen Chören als Chorleiter, Kapellmeister, Kantor oder Solist tätig. Ihren Schwerpunkt sehen Oktava in der großen Bandbreite der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jakob Maderthaner

Stimmstärke 8 bei zwei Konzerten zu hören

BEZIRK AMSTETTEN. Das Vokalensemble "Stimmstärke 8" lädt am Samstag, 25. November, ins Gwölb zu Feldbichl in Neuhofen und am Freitag, 1. Dezember, ins Zentrum Kem.art nach Kematen zum Konzert unter dem Motto "Follow that Star". Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stephanie Cabral

Simon Phillips und Band in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Am Donnerstag, 2. November, ist Simon Phillips with Protocol IV zu Gast im Plenkersaal in Waidhofen. Phillips ist einer der bekanntesten und angesehensten Schlagzeuger der Welt. Ob es nun Rock, Fusion oder Jazz ist, Simon spielt als wäre er in jedem Genre zu Hause. Von 1992 bis 2014 war er Mitglied der Band Toto.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sony

Fantasy mit allen Hits in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 26. Oktober, gastiert ab 18 Uhr Fantasy in der Sporthalle in Amstetten. Die Schlagerstars Freddy Malinowski und Martin Hein feiern "20 Jahre" und machen auf ihrer Jubiläums-Tour halt im Mostviertel.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Konzert Christian Dozzler Blues Society in Horn

Konzert Christian Dozzler Blues Society Im Tonkeller Kunsthaus Horn 20.10. 2017 ab 20 Uhr Mit der CHRISTIAN DOZZLER BLUES SOCIETY hat sich eine alteingesessene Interessensgemeinschaft zusammengefunden: der österreichische Blues-Gigant Dozzler, seit fast zwei Jahrzehnten wohnhaft in Texas/USA, die ehemalige Rhythmusgruppe der Wiener Mojo Blues Band (Peter Müller, drums; Dani Gugolz, bass), verstärkt durch den Gitarristen Hannes Kasehs, einst Mitglied von Dozzlers 'Blues Wave'. Die vier...

  • Horn
  • Günther Winkler
Foto: privat

Herbstkonzert und Oktoberfest in Weistrach

WEISTRACH. Der Musikverein Weistrach lädt zum Herbstkonzert und Oktoberfest ein. Am Samstag, 14. Oktober, dürfen sich die Zuhörer ab 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Weistrach auf einen musikalischen Ohrenschmaus freuen. Am Sonntag, 15. Oktober, beginnt das Oktoberfest mit einer Messe um 9:30 Uhr. Danach spielen die Young Bohemians aus Behamberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hornbachner

Herbstkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters

WAIDHOFEN/Y. Die Herbstkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters und der Cantores Dei Allhartsberg finden am Samstag, 14. Oktober, um 19:30 Uhr in der Basilika Sonntagberg und am Sonntag, 15. Oktober, um 16 Uhr in der Stiftskirche Seitenstetten statt. Neu ist diesmal allerdings der Dirigent: Mit Felix Hornbachner konnte ein junges, aufstrebendes Talent gewonnen werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Piano-Klassik ist in Waidhofen zu hören

WAIHDOFEN/Y. Am Samstag, 7. Oktober, ist um 19:30 Uhr das Piano-Klassik-Konzert mit Hildegard Kugler im Kristallsaal des Waidhofner Rothschildschlosses zu hören. Bereits im zarten Alter von elf Jahren gewann sie Preise bei angesehenen Musikwettbewerben. Im Laufe ihrer Karriere spezialisierte sie sich auf Kammermusik und Klavierbegleitung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Georg Geers

Don Kosaken Chor in Waidhofen zu hören

WAIDHOFEN/Y. Ein atemberaubendes Klangerlebnis wartet am Donnerstag, 28. September, um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Waidhofen, wenn der Don Kosaken Chor Serge Jaroff zu hören ist.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Veranstalter

Release Konzert in der BaBioL Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Holla, die Waldfee“ – dieses umgangssprachliche Sprichwort für eine Überraschung trifft voll und ganz auf „Waldfee“ Cornelia Presich (26) zu. Sie verdichtet die Vielfalt und Fülle der Natur zu einer außergewöhnlichen Klangwelt, poetisch und unverkitscht, wild und kritisch, frech und witzig. Besonders interessant: Wie Karl Erlach von BaBioL weiß: "Lebt sie in einer original mongolischen Jurte und ernährt sich überwiegend von Wildpflanzen." Im Anschluss an das Konzert gibt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lebenshilfe Amstetten

Ton-Heiter-Festival findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 16. September, findet am Amstettner Hauptplatz das "Ton-Heiter-Festival" statt. Von 13 bis 21 Uhr spielen die Gruppen Die Delphine aus Sollenau, Mundwerk aus Bruck/Mur, die Schrägschrauben und Anklang aus Graz, Hausmusik Hartberg und Musiksalat aus Amstetten. Das besondere am Festival: Hier machen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Musik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Lars Homann

Wiesenfest in Aschbach lockt mit Bands, Bands, Bands

ASCHBACH. Sieben Bands spielen von 1. bis 3. September beim Wiesenfest beim Bauhof in Aschbach. Am Freitag sind Tarantino Experience (21:30 Uhr) und YASMO & Die Klangkantine (24 Uhr) zu hören. Am Samstag geht es mit dem MV Aschbach (20 Uhr), der Ybbstaler Böhmischen (21:30 Uhr) und mit "Die Rainer" (24 Uhr) weiter. Am Sonntag wartet ab 11 Uhr der Frühschoppen mit dem MV Neustadtl und der Wauxl Böhmischen (14 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Inbild Anna

"Akustixxx" spielen im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. "Eric Clapton, John Fogerty & Kirk Hammet auf einer Bühne", so die Beschreibung von begeisterten Zuhörern. Akustixxx ist eine Band mit großer Publikumsnähe. Das Trio, das am Freitag, 25. August, um 19:30 Uhr im Schloss Ulmerfeld zu hören ist, begeistert mit rockigen Gustostückerl aus den "Rockclassics Ages". Getuned wird der Abend dazu mit Austropop-Raritäten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hofschwaiger

150 Musiker spielen Konzert in Biberbach

BIBERBACH. Gemeinsam mit Freunden präsentiert der Musikverein Biberbach am Freitag, 25. August, ab 20 Uhr Rock, Pop und Filmmusik. Das Orchester besteht aus 133 Musikern, hinzu kommt das Vokalensemble Biberbach mit 17 Personen, das auch stimmlich den Sound vervollständigt. Bei Schönwetter findet das Konzert als Open Air direkt in Biberbach statt. Bei Schlechtwetter in der Haager Mostviertelhalle.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Smiley Divinzenz

"Gospel under the stars" in Ulmerfeld

ULMERFELD. Unter dem Motto „Gospel under the stars“ werden stimmgewaltige Darbietungen und emotionale Balladen von Smiley Divinzenz und ihrem Gospelchor präsentiert, die gemeinsam mit ihrer Live-Band die Mauern des Schlosses Ulmerfeld am Freitag, 28. Juli, ab 19:30 Uhr zum Beben bringen werden. Das Publikum darf eine geschmackvolle Mischung amerikanischer und afrikanischer Gospelmusik erwarten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wiener Blut und rote Rosen in Neustadtl

NEUSTADTL. "Meine Lippen, sie küssen so heiß", "Wiener Blut", "Was kann der Sigismund dafür" uvm. Angela Kiemayer und Joachim Claucig verwandeln am Samstag, 29. Juli, um 20 Uhr den Nadlingerhof in Neustadtl in eine Operettenbühne der etwas anderen Art: Es erklingen Ohrwürmer aus berühmten Operetten, verpackt in eine spritzige, witzige Liebesgeschichte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Groß und Klein mit dabei: der Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
2
  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 12
  • Karlstein an der Thaya

Jugendorchester Dobersberg lädt zum Mitmach-Konzert

Das Jugendorchester Dobersberg veranstaltet heuer gleich zwei Mitmach-Konzerte. DOBERSBERG. Das erste Konzert findet am Freitag, 31. Mai um 18:30 Uhr vor dem Gemeindeamt in Karlstein statt. Am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr gehtt das Konzert dann in Dobersberg vor beim Musikerheim über die Bühne. Das Motto2024: "Wir begeben uns auf Weltreise". An den unterschiedlichen "Zwischenstopps" werden die Besucher zur unterhaltsamen Unterstützung der Jungmusiker aufgefordert. Die Kinder erwarten zusätzlich...

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Foto: anwora.com
3
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Zwickl-Holz GmbH
  • Raabs an der Thaya

Lastkrafttheater kommt nach Raabs

Es ist wieder soweit: Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren direkt zum Publikum: 2024 kommt "Das Konzert" von Hermann Bahr auf die mobile LKW-Bühne. RAABS. Das Ensemble umfasst sechs Darsteller unter der Regie von Nicole Fendesack. David Czifer und Max Mayerhofer präsentieren diese unterhaltsame Komödie. Zu sehen am Mittwoch, 5. Juni um 19:30 Uhr bei der Fernwärme Raabs (Sägewerk Zwickl). Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.