Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

5

Violinistische Träumerein in der Pfarrkirche Niederau

Zum Ausklang des heurigen Muttertages lud der Kulturausschuss der Gemeinde Wildschönau zum Violinkonzert mit Prof. Michael Grube in die Pfarrkirche Niederau. An die 60 Zuhörer folgten der Einladung und genossen die Melodien, die der Star-Geiger auf seiner kostbaren Amati-Geige zum Besten gab. Unter dem Motto “Violinistische Träumerein aus 4 Jahrhunderten” unterhielt Michael Grube die Konzertbesucher auf sehr sympatische Weise mit einem höchst abwechslungsreichen Programm. Das Publikum weltweit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kultur Wildschönau
7

Erfolgreiches Kulturwochenende in der Wildschönau

Eine Woche nach Ostern lud der Kulturausschuss der Gemeinde Wildschönau zum Kulturwochenende ins Bergbauernmuseum z’Bach. Den Auftakt dazu stellte die Vernissage mit Bildern der Wildschönauer Künstlerin Franziska Mayr und Skulpturen des Schweizer Künstlers Nedim Bitic dar. Die Künstler und Vertreter der Gemeinde begrüßten die zahlreichen Besucher herzlich im Tenn des Museums, der dieses Wochenende als Ausstellungsraum diente. Begleitet wurde dieser stimmige Abend mit Musik von Jo Mayr am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau
128

Das war die KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - durchwegs positives Echo begleitete die gewachsene Veranstaltung!

IMST(alra). Eine große KUNSTSTRASSE IMST 2016 mit dem Thema ZeitGeist ging nach drei Wochenenden zu Ende und zurecht rückte Imst in den Fokus des kulturellen Geschehens. 26 Galerieräume und öffentliche Schauplätze, ein Kulturcafe und das KINDL[ICH]T-Projekt brachten die Kunst, die Ideen und die Lebendigkeit von 140 Künstlern und 240 kreativen Kindern und Jugendlichen nach Imst und auch viele Besucher - die Galerien verzeichneten sehr gute Publikumsfrequenzen. Der Galeriebetrieb, die Wortgalerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Brian Phillips

Christmas Blues Night – Dennis Jones Blues

Dennis Jones ist einer der besten Blues-Gitarristen. Er gewann den "International Blues Competition – Preis" in Memphis, dem Zentrum amerikanischer Bluesmusik. Jones hat einen klaren, geraden und virtuosen Stil, der sich mächtig nach vorne grooved. Seine Texte sind keine alten Heuler, sondern beziehen sich auf gesellschaftliche Themen von heute. Dennis Jones zieht durch seinen gewaltigen Sound und die phantastiche Performance sofort die Zuschauer in seinen Bann. Seine Weltklasse Band besteht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
Die Salzburger Jazz-Größe Sabina Hank kommt mit ihrem Weihnachtsprogramm nach Landeck. | Foto: Eva Mayer

Sabina Hank & Band – "Blue Notes on Christmas"

Weihnachtslieder - von Sabina Hank zurückreduziert aufs Maximum. Xmas-cool und atmosphärisch entkitscht zeigt die Salzburger Jazz-Größe mit ihrem Weihnachtsprogramm vor allem das musikalische Potential der Songs und legt dabei die faszinierende Magie der bekannten Weihnachts-Standards frei. Hank nimmt den großen Hits wie „Last Christmas“, „Es wird scho glei dumpa“, „Winter Wonderland“ und „Leise rieselt der Schnee“ das Lametta und Engelshaar ab. Der Blues als Quelle des Jazz, aus dem die pure...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
Der Meisterakkordeonist Luciano Biondini bringt italienische Songs der 50er bis 80er Jahre auf die Bühne. | Foto: Steven Haberland

Luciano Biondini – Meisterakkordeonist im Alten Kino Landeck

Biondini gehört seit langem zu jener kleinen Handvoll überragender europäischer Akkordeonvirtuosen, die zwar im Jazz zu Hause sind, aber immer auch mit Haut und Haar der mediterranen Musik ihrer Heimat verbunden geblieben sind. 
Das aktuelle Soloprogramm "Senza fine" ist jener Musik gewidmet ist, mit der er im umbrischen Spoleto groß geworden ist: den großen italienischen Canzoni der Sechziger bis Achtziger Jahre, Lieder, die in Italien jedermann kennt. Biondini spielt alle diese Canzoni mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
HansPeter Ausserhofer (links) und Pianist Jürgen Plich

KLAVIERSPIELKUNST präsentiert: "Ge-flügel-te Worte" mit HP Ausserhofer

Der Thierseer Dichter HansPeter Außerhofer - gestern noch Tischler, heute bereits zum Geheimtipp in Österreichs Literaturszene avanciert - und der Pianist Jürgen Plich stellen ihr erstes gemeinsames Programm vor: Moderne Lyrik und klassische Musik durchdringen und verstärken einander und erscheinen in neuem, ungewohntem Licht. Dieser Nachmittag ist ein Leckerbissen für jeden, der Kultur abseits ausgetretener Pfade liebt. Wann: 13.11.2016 15:00:00 Wo: Hotel zur Schanz, Schanz 1, 6341 Ebbs auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nati Harless
Foto: Dabernig

Ausstellung zu 20 Jahre Komma

WÖRGL. In den vergangenen 20 Jahren reichten sich im Veranstaltungszentrum Komma mehr als 3.000 Künstler das Mikrofon in die Hand. Neben den Konzerten machen eigene Theaterproduktionen, ein umfangreiches Kinderprogramm sowie Kultur- und Kunstprojekte das Komma zum regionalen Nahkulturversorger – ein guter Grund, zurückzublicken auf einen Begegnungs- und Kommunikationsort, der in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum feiert. Anlässlich dazu lädt das Komma vom 24. bis 26. September in die Galerie am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Class Jazz Club - Kultur am Land

Class Jazz Club Fr. 23.9. / 20:30 Uhr Exotische Kost für alle Altersgruppen Bassklarinette trifft auf Gesang / Querflöte, Sopransaxophon und Tasten – eine gewagte Besetzung – lustig, schmerzfrei, brutal. Unter dem Motto „Weltmusi’ Project“ wagt sich das tirolerisch-oberösterreichische Quartett in die Welt hinaus und präsentiert Klezmer, Chanson, Brasilianischen Choro bis zu Contemporary Jazz. Aber auch außergewöhnliche Klänge aus „eigener Feder“ mischen sich dazu. „Exotische“ Kost für alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
2

Sackgassenfest in der Zollerstraße

Das Zoller-Straßen-Fest Nachbar*innenschaftlich - spätsommerlich und dieses Jahr unplugged! Bei jedem Wetter. Zum siebten Mal laden das ArchFem, die Frauen des Kunst-Kultur-Kollektivs und das Team von shirt24.at zum Straßenfest: Bilder-Buch-Kino, Feministische Tombola, Musik von den 20er Jahren bis heute, 3m² Ausstellung...Speis und Trank...feministisch-raumnehmend-feiern...Kommt vorbei! Samstag 17.September 15:00-22:00 Uhr Zollerstraße/Wilten/Innsbruck Weitere Infos auf www.archfem.net Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Weger
Titlá (»tut nur«) war vor zwanzig Jahren die Antwort eines Wirtes auf die Frage, ob man hier Musik machen könne. | Foto: Titlá

TITLÀ beschließt den Kultursommer auf Schloss Bruck

Die Reihe „Kultursommer auf Schloss Bruck“ der Stadtkultur Lienz bietet alljährlich ein sommerlich-leichtes Kulturprogramm im stimmungsvollen Innenhof der Görzer Burg. Obwohl das diesjährige Sommerwetter ziemlich „durchwachsen“ war, hatte man bisher Wetterglück und konnte die meisten Veranstaltungen open air veranstalten. Dass erhofft sich Stadtkultur-Leiterin Heidi Fast auch vom Abschlusskonzert, das die Südtiroler Gruppe TITLÀ, am 27. August 2016 gestaltet. Vorzustellen braucht man das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Bereits im Alter von sechs Jahren hat Wolfgang Mitterer auf einer mechanischen Orgel in seinem Heimatort Assling die erste Messe gespielt. | Foto: Wolfgang Mitterer

WOLFGANG MITTERER „stop playing“ für Orgel und Electronics

Im Rahmen von Spielfeld Kultur findet am Sonntag, 7. August 2016 in der Stadtpfarrkirche St. Andrä in Lienz ein Orgelkonzert mit Wolfgang Mitterer unter dem Motto „stop playing“ für Kinder und Erwachsene statt. Bereits im Alter von sechs Jahren hat Wolfgang Mitterer auf einer mechanischen Orgel in seinem Heimatort Assling die erste Messe gespielt. Heute wird seine Musik in den großen Musikhäusern und bei großen Festivals aufgeführt. Wolfgang Mitterer studierte an der Hochschule für Musik in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
53

Schlussfest der Landesmusikschule Imst - Konzert in Park und Villa krönte erfolgreiches Schuljahr

IMST(alra). Zu einem erfolgreichen Schuljahr der LMS Imst gehört auch ein musikalisches Abschlussfest - am 1.Juli fand das heurige Schlussfest mit Musik im Park, in der Villa und der Urkundenverleihung für die Übertrittsprüfungen statt. An der Schule in der wunderschönen alten Stapfvilla im Stadtpark von Imst werden rund 650 Schüler von 30 Lehrpersonen unterrichtet. Dementsprechend war für ein vielfältiges musikalisches Angebot gesorgt, bei dem die jungen Talente ihre erlernten Fähigkeiten vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Neues Leben im Imster Stadtpark

Natürlich werden die "Seiler & Speer"-Fans schwer enttäuscht sein, dass das heiß ersehnte Konzert ihrer Idole dermaßen ins Wasser gefallen ist, aber das bringen Open Air-Veranstaltungen nun einmal mit sich. Die Sicherheit steht an oberster Stelle und wer am Freitag am Festivalgelände war, der kann die Entscheidung der Veranstalter sicher nachvollziehen. Mit derart massiven Regenfällen konnte nun wirklich niemand rechnen. Die Bilanz der beiden Konzerte im Imster Stadtpark fällt trotzdem positiv...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

FESTIVAL OF CULTURE - Motto "Grenzenlos"

Die Camerata Innsbruck CINNS, ein Orchesterensemble und Kulturverein, präsentiert ihr diesjähriges facettenreiches Programm unter dem Motto „Grenzenlos“. Inspiriert von der aktuellen europäischen Situation und den damit verbundenen Problematiken (Grenzziehungen, Abschottungen,...) wird im Rahmen dieser Veranstaltung die Verbindung verschiedener Kunstgattungen in den Mittelpunkt gestellt. In einem interdisziplinären Ansatz treffen Musik, Kunst, Performance, Neue Medien wie auch Improvisation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elle Eisner
2

VORWÄRTS

Am 21. Mai um 18.30 Uhr findet im Veranstaltungszentrum Novum ein besonderer Liederabend unter dem Motto "Vorwärts" von und mit Yasmin statt. Die 23-jährige Kufsteinerin gibt feinfühlig selbstgeschriebene Lieder zum Besten - teils Englisch, teils Deutsch - mit Gitarre oder Klavier begleitet sie ihren Gesang. Zuhörer erwartet ein Abend voller Höhen, ohne die Tiefen des Lebens zu verschweigen, eine Zeit mit persönlichen Kommentaren zu den jeweiligen Liedern. Ein Moment zum Nachsinnen, sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Koller
Foto: KoffouPressefoto
2

Rattenberger Kreuzgangkonzerte

Die etablierte und beliebte Veranstaltungsreihe der „Rattenberger Kreuzgangkonzerte“ im Augustinermuseum wird auch dieses Jahr im 14-tägigen Rhythmus vom 16. Juni bis 11. August fortgeführt. Für die insgesamt fünf Konzerte konnte die neue Organisatorin Mag. (FH) Martina Mayer international erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler gewinnen. In „objets trouvés“ begeben sich die Schweizer Akkordeonistin Viviane Chassot und der St. Johanner Zitherspieler Martin Mallaun in die Tiefen der europäischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Mayer

Sitar Station Live im Obergricht

Indische Klänge im Schloss Sigmundsried Wer mit SitarStation dahinplätschernde indische Meditationsmusik erwartet, wird hier grundsätzlich mit anderen Ansätzen konfrontiert. Klaus Falschlunger, österreichischer Sitarspieler und Initiator des Trios, zählt zu jenen Musikern, die mit offenen Augen und Ohren ausgestattet, immer wieder ein Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Musiktraditionen und Stilrichtungen suchen. (Die Sitar ist das bekannteste und am weitesten verbreitete Instrument der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
Foto: Zinneijbeczki

Jazz & Dancemusic mit der Band El Greco

Die einzigartige Atmosphäre und Stimmung der polnisch-griechisch-österreichischen Band El Greco wird von fünf vielseitigen und exzellenten Musikern geschaffen. Die Musik bewegt sich mit Leichtigkeit durch schwieriges musikalisches Material, in dem komplexe Strukturen und Lyrik mühelos beherrscht werden. Mastermind von El Greco ist Joachim Mencel, ein überaus talentierter polnischer Pianist und Komponist. El Greco gibt es seit 2006 und die einzelnen Ensemblemitglieder arbeiteten bereits mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer

MANU DELAGO Konzert in Kematen/Tirol

SILVER KOBALT AKUSTIK TOUR Vorgruppe: The Silence Killers (Leitung: Stephan Mader) 5.Mai.2016 Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Kematen/Tirol - Haus der Gemeinde, Großer Gemeindesaal freie Platzwahl-Sitzplatz Eintritt: €15,- VVK: ab 15.3. in der Raiffeisenbank Kematen und im Tourismusbüro Kematen. Kartenreservierung unter kematenkultur@gmx.at (gegen Vorrauskassa). Manu Delago präsentiert sein Erfolgsalbum in neuem Gewand! Mit seiner aktuellen Platte 'Silver Kobalt' hat der Tiroler Musiker und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Margit Chizzali
3

Schlosskonzert: Andreas Matthias Pichler

Der Kulturverein Sigmundsried freut sich nach der Winterpause das Duo Andreas und Mathias Pichler zum Start für das Veranstaltungsjahr 2016 begrüssen zu dürfen! In Österreich gelten die Rhythmus-Zwillinge Andreas und Matthias Pichler längst als Geheimtipp der nationalen Jazz-Szene. Wolfgang Muthspiel wurde nicht müde, die 1981 in Tirol geborenen Zwillinge über den grünen Klee zu loben, als sie ihm 2005 auf seinem Album „Bright Size“ und drei Jahre später nochmals auf „Earth Mountain“ den Rücken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
Duo CellAr
1 2

Konzert Vokalensemble Vocappella & Duo CellAr

Komm, Trost der Welt Geistliche Musik aus fünf Jahrhunderten von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Anton Bruckner, Hugo Wolf, Edgar Elgar, Frank Martin und John Rutter Das Innsbrucker Vokalensemble Vocappella hat für diesen besonderen Abend hochkarätige Musiker eingeladen: das chilenisch-österreichische DuoCellAr – ein Hörgenuss der Sonderklasse! Vokalensemble Vocappella Innsbruck Leitung: Bernhard Sieberer Duo CellAr Julia Willeitner - Cello Danilo Cabaluz - Gitarre Sonntag,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Gerhard Rödlach

Red Hot Chili Peppers – Cover Band im Alten Kino

The Otherside of the Peppers - ein Abstecher in den musikalischen Kosmos der Red Hot Chili Peppers Am 30.1. spielt die Gruppe Funky Monks, eine RHCP-Tribute Band, im Alten Kino Landeck. Einlass ist um 20:00 Uhr. Vorgeheizt wird vom Christoph Kuntner Trio. Mit über 80 Millionen verkauften Tonträgern sind die Red Hot Chili Peppers eine der erfolgreichsten Bands weltweit. Dass ihre Musik jedoch viel mehr zu bieten hat als das allgemein Bekannte, möchte die RHCP Tribute Band Funky Monks den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer

Eremitag Schwaz: Der Tiroler HUBERT GREDLER mit seinen vier Mädl`s

Hubert Gredler – Klavier, Stimme Judith Schwarz – Schlagzeug, Judith Ferstl – Kontrabass, Lisa Hofmaninger – Sopransaxophon, Bassklarinette, Astrid Wiesinger – Altsaxophon, Baritonsaxophon Nach über einem Jahr wieder in der EREMITAGE. Der Tiroler HUBERT GREDLER mit seinen vier Mädl`s. Diesmal mit im Gepäck der Band ist ihre neue CD die letztes Jahr unter anderem in Wien (Porgy and Bess), Budapest (Opus), Passau (Cafe Museum), Regensburg (Leerer Beutel) bereits erfolgreich präsentiert wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Streetdance zur Musik von Vivaldi | Foto: querkl
3
  • 7. September 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

FREE VIVALDI - 4 Seasons meet Streetdance - Konzert/Tanzshow - Österreichpremiere

Gänsehaut pur! Antonio Vivaldis bekannter Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ wurde in FREE VIVALDI komplett neu interpretiert und inspiriert. Eine Inszenierung, welche eines der bekanntesten Musikstücke der Welt erlebbar und fühlbar macht wie nie zuvor. Akrobatische Breakdanceeinlagen wechseln mit ausgeklügelten Hip-Hop-Passagen und virtuosen Streichereinlagen. Gemeinsam mit der MAK COMPANY bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und derzeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -...

Foto: Klaus Leherbauer
3
  • 5. Oktober 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

The Trombone Attraction - "Ode an die Frechheit" - Konzert / show / Blasmusik

Frech sein. Ist das eine negative, oder doch eher positive Eigenschaft? Trombone Attraction ist der Meinung, dass die Bedeutung dieses Adjektivs durchaus positiv ist. Umso mehr, weil diese vier Posaunisten eben jenes Wort auch öfter im Zusammenhang mit deren Auftritten gehört haben. Eindeutig als Kompliment! Dieses Bühnenprogramm ist nun als Ode an jene positive Frechheit zu verstehen. An jene Frechheit, die eine Art geistiger Unabhängigkeit ist. An jene Frechheit, die Normen mutig in Frage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.