Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

PRIM

PRIM bereiten mit ihrem ersten Album allen Jazzliebhabern große Freude. Das Wiener Trio beweist gekonnt, wie Jazz in Österreich klingen kann und soll.“ Das schreibt „Jazz News“ über das Debütalbum „More & Less Diminished“ des jungen Wiener Trios PRIM (noch mit ihrem Gründungsmitglied Ralph Dammerer am Schlagzeug), das am 22.07.2016 bei RecordJet erschien. Eine gewagte, aber nicht grundlose Aussage. Ihre musikalischen Einflüsse kommen aus dem Jazzbereich sowie aus dem Bereich der Klassik, Rock,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tunnel Vienna Live

Quärfekt: Eigenkompositionen, moderner Jazz, Improvisation

Quärfekt (Eigenkompositionen : moderner Jazz, Improvisation) www.quaerfekt.com Quärfekt das sind, Mara Kolibri - vox, loop, effekt, composition Christian Rödlach - piano, composition Florian Schafellner - bass Sebastian Schwarz - drums „Quärfekt spielen lyrisch, energetisch, intensiv, leidenschaftlich! ...Quärfekt erwecken Bilder, Szenen und Stimmungen! ... Quärfekt verführen, sind sinnlich und erzählen Geschichten...“ „Eine Musik, die annimmt und zulässt, aus der du neue Kraft schöpfen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tunnel Vienna Live
2

Face The Triangle

Ein Chor und ein Trio jazzen Gershwin. Wir präsentieren die neue CD nach Arrangements von Niki Turko. Für jazzige Unterhaltung sorgen der TONVOLL Chor und das Aseo Friesacher Trio unter der Leitung von Christian Martinsich. Wann: 11.03.2017 19:30:00 Wo: Stadtsaal Purkersdorf, Bachgasse 10, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Lieselotte Emmer
2

Face The Triangle

Ein Chor und ein Trio jazzen Gershwin. Wir präsentieren die neue CD nach Arrangements von Niki Turko. Für jazzige Unterhaltung sorgen der TONVOLL Chor und das Aseo Friesacher Trio unter der Leitung von Christian Martinsich. Wann: 03.03.2017 19:00:00 Wo: Bildungszentrum Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Lieselotte Emmer

Vernissage am Roten Hof! am 02.02.2017 ab 19:30Uhr WELCOME!

Die Galerie am Roten Hof begrüßt das neue Jahr und heißt mit ihm gleich drei neue Künstler WILKOMMEN! Vadim Bo ( St. Petersburg) Viktoria Krupskya (Vitebsk) Svetlana Rumak (Moskau) Vernissage am 2. Februar ab 19:30 Uhr Künstler sind anwesend Die Vernissage wird musikalisch begleitet von einem Musikerinnen-DUO mit Julia Rubanova (Violine) und Anna Fedorova (Piano) Ausstellungsdauer: 03.02. – 20.03.2017 am 4.2. um 19:30 gibt ALBERT REIFERT & FRIENDS ein Jazzkonzert und präsentiert sein neues...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
1 21

MUK Jazz Afternoons

25.01., 26.01. und 27.01.2017 im Porgy & Bess: An drei Nachmittagen, jeweils ab 13.00 Uhr, präsentiert sich der Studiengang Jazz - mit insgesamt 12 Ensembles, dem Jazz-Choir und der muk.wien.stageband. Karten um günstige € 7,— und freier Eintritt für alle Studierenden der MUK. www.muk.ac.at Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger

Giorgio Conte (Italien)

Eintritt: € 28 „Wo Conte drauf steht ist Conte drin.” Ganz nach diesem Motto garantiert auch der „kleine Bruder” von Paolo einen sehr kurzweiligen Abend mit jazzig angehauchten italienischen Anekdoten, von Liebesgeschichten über lustige Alpträume, von nackten Popos bis zu Canneloni-Diäten. Den Namen Conte verbinden Liebhaber italienischer Canzoni sofort mit Paolo. Dabei kann das Kennenlernen von Giorgio nur empfohlen werden. Der singende Dichter-Advokat schrieb seine Lieder zuerst für andere:...

  • Wien
  • Penzing
  • Annabella Supper

BartolomeyBittmann (Österreich)

Eintritt: € 23 Als ob es die Unterschiede zwischen den verschiedenen Genres nicht gäbe, begeben sich die mittlerweile auch international sehr gefragten Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann auf eine ungemein ereignisreiche Reise durch die verschiedensten musikalischen Welten. Von der Klassik geht es in Richtung Jazz, von dort in einem atemberaubenden Tempo über die Kammermusik bis hin zum Rock in seiner härteren Ausprägung. Und das Zweiergespann kann genauso zurückhaltend, sanft und...

  • Wien
  • Penzing
  • Annabella Supper

Sain Mus Extended (Österreich)

Eintritt: € 21 Clemens Sainitzer und Philipp Erasmus spielen seit 2006 im Duo „Sain Mus“ zusammen. Die atemberaubende Kombination aus Cello und Gitarre bildet einen einheitlichen Klangeindruck, welcher zwischen melodisch lyrischen Phrasen und experimentell avantgardistische Klängen hin und her wandert. „…es ist eine abwechslungsreiche, äußerst animierte und die Klanglichen Möglichkeiten der Instrumente auslotende Zwiesprache: groovig, ohne bloß draufzudrücken, kulinarisch, aber nie...

  • Wien
  • Penzing
  • Annabella Supper

Voo Voo (Polen)

Eintritt: € 18 Die polnische Jazz-Rock Kultband Voo Voo formierte sich 1985. Seither haben es Wojciech Waglewski, Mateusz Pospieszalski, Karim Martusewicz und Michał Bryndal zu beträchtlichem Ruhm in ihrem Land gebracht. Der Name leitet sich von den Initialen des Bandgründers Wojciech Waglewski ab - das englische Voo Voo klingt wie die polnische Aussprache von W.W. Wojciech Waglewski - Gesang, Gitarre, Mateusz Pospieszalski -Saxophon, Karim Martusewicz - Bass, Michał Bryndal - drums Mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Annabella Supper

Hadar Noiberg Trio (Israel)

Eintritt: € 24 Israel hat bereits viele herausragende Jazzmusiker_innen hervor gebracht - Hadar Noiberg ist eine der großen Offenbarungen! Ihr Instrument, die Flöte, ist im Jazz zwar schon lang vertreten, kam bislang über ein Schattendasein aber kaum hinaus. Mit ihrer eigenwilligen Melange aus ethnischen Elementen, zeitgenössischem Jazz und klassischer Spieltechnik – eine Art Middle Eastern World&Jazz – überrascht die Virtuosin und präsentiert die Flöte als Jazzinstrument schlechthin. Auch...

  • Wien
  • Penzing
  • Annabella Supper

Amina Claudine Myers (USA)

Eintritt: € 24 Jazz, Blues, Gospel – Amina Claudine Myers repräsentiert auf einzigartige Weise das gesamte Spektrum. Ganz selbstverständlich vereint ihre Musik die Gospeltradition mit dem Bluesvermächtnis einer Bessie Smith und zeitgemäßen Spielformen des Jazz. In ihren Live-Solo-Konzerten offenbart sich dabei eine geradezu spirituelle Kraft. Schon früh wurde in ihr das Bewusstsein für das umfassende Prinzip der „Great Black Music“ geweckt, arbeitete mit Lester Bowie, dem Art Ensemble of...

  • Wien
  • Penzing
  • Annabella Supper

Yamandu Fuchs Quartett – Album Release Konzert

Wir, das Yamandu Fuchs Quartett, hatten die Ehre im November 2016 ein kleines Album aufnehmen zu dürfen und hatten riesigen Spaß dabei! Das junge, internationale Gypsy Jazz Quartett um die MusikerInnen Aron Hollinger (Gitarre), Felix Zinsser (Kontrabass), Rosa Fürpaß (Gesang) und Daniel Bierdümpfl (Gitarre) bittet daher zum Konzert ins Spektakel Wien. Es erwartet euch ein VOLL AKUSTISCHES Jazz Konzert, also wascht eure Ohren und besprecht alles Wichtige schon einmal vor der Tür! Macht euch...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien
5

Von JAZZ bis KLASSIK - ein Rückblick

Am Samstag fand im Haydnhaus als Abschluß der Mariahilfer Frauenwochen 2016 ein Konzert der Reihe "Musik von Komponistinnen" statt. Es war ein sehr stimmungsvolles Konzert, gemischt mit Werken der Klassik und Jazz. Das nächste Konzert "Chansons & Klassik" im Haydnhaus findet bereits am Samstag, den 12.11. um 16.00 h, wieder im Haydnhaus, Haydngasse 19, wieder bei freiem Eintritt statt! Wo: Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Musik von Komponistinnen in Wien-Mariahilf

Musik von Komponistinnen 2016 2 hörenswerte Konzerte in Kürze wieder im Haydnhaus! Aufgrund des Erfolges der letzten Jahre finden heuer wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt, eines davon im Rahmen der „Mariahilfer Frauenwochen 2016“. Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 7 Jahren finden jährlich Konzerte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY WIL SALDEN

„It‘s Glenn Miller Time“ steht für eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er Jahre. In den großen Big Band Besetzung (4 Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxophone, 1 Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano) präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine beeindruckende Performance, die die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert. Alle Musiker vom Glenn Miller Orchestra sind hervorragende Solisten und das beweisen sie immer wieder bei ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Marina Blumenstein
Immer Zeit für Jazz: Das Modern Trio spielt regelmäßig im Supersense. | Foto: Supersense
2

Jazz-Konzert: Sascha Peres und sein Modern Trio im Supersense

Es ist immer Zeit für Jazz: Sascha Peres und sein Modern Trio entführen am 14. September in eine Zeit der Agenten und Spione, voll mit Bebop und Hard Bop. LEOPOLDSTADT. Agenten, Spione, Geheimdienst und Untergrund: Inspiriert von diesen Themen musizieren Sascha Peres und sein Modern Trio am 14. September 2016 ab 19 Uhr im Supersense auf der Praterstraße. Auf dem Programm stehen Bebop und Hard Bop. Tonalität wird gebrochen, Hybridkompositionen verunsichern, Jazz wird cool und erfindet sich neu....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hermine Kramer

THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY WIL SALDEN

Auch 2017 ist wieder Big Band Zeit! Wil Salden und die Musiker vom Glenn Miller Orchestra werden 16.01.2017 um 19.30 Uhr erneut zu Gast im Wiener Konzerthaus sein. Mit dem aktuellen Programm „It’s Glenn Miller Time“ wird eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er präsentiert. Sichern Sie sich schon heute Ihre Tickets für einen beswingten Abend mit Wil Salden und dem Glenn Miller Orchestra. Montag, 16.01.2017, 19.30 Uhr, Konzerthaus Wien. KARTENVORVERKAUF Wiener Konzerthaus,...

  • Wien
  • Wieden
  • Marina Blumenstein
David Hermlin auf den Weg zu Karriere | Foto: http://www.dna.fr

Wenn Gott nicht schlafen kann

Ist Gott ein Langschläfer? Geht er früh zu Bett? Wer weckt ihn? Hat ihn der Linzer Bischof Manfred Scheucher vorgewarnt, dass es Freitags bis 22:45 Uhr am Linzer Bahnhof turbulent zugehen wird? Oder hat er darauf vergessen? Es scheint so! Laut Programm ist er ein Mittäter. Die Konzerte „KLASSIK AM DOM“ schenken Musikgenuss vor einer einzigartigen Kulisse, die im Abendlicht einen besonderen Zauber hat. Damit hat er Recht. Nur sein Domcenter ist etwas lasch. Kartenanfragen werden nicht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Schwedische Alleskönner: The Real Group | Foto: © Mats Baecker

Stimmbruch und Stilbruch

Wenn ein ambitionierter Dirigent am Pult steht, dann leistet auch das Orchester Ungewöhnliches. Bei Niklas Willen ist das allemal der Fall. Das Tonkünstler Orchester Niederösterreich präsentiert gemeinsam mit der a cappella Real Group kein Konzert der Gigantomanie, sondern eine feine, intensive und erfreuliche Konversation mit dem Publikum, das mit Standing Ovations dankt. Fünf Stimmen auf einer Reise durch die Geschichte der Musik. „The Real Group“ ist Schwedens erfolgreichstes Vokal-Ensemble....

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

The Baobab Experiment ♪♪ Sommerjam & Workshop ♪♪

Baobab Experiment Sommerjam im 7*stern-Wohnzimmer & Workshop ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ Das Baobab Experiment ist das aktuelle Projekt vier junger Musiker mit Wurzeln in Brasilien, Deutschland, Tansania und Italien. Sie verbinden lateinamerikanische Rhythmik mit instrumentaler Leichtigkeit, Spielwitz und Lebensfreude. Musik zum Sonne beschwören. Ein bisschen Jazz, ein bisschen Bossa Nova, ein bisschen Funk. Diesen Sommer hat das Baobab Experiment Verstärkung bekommen,...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
1

ZWE - „All Star“ - Bigband

Hot Big Band Sommer Jazz muss laut und lustig sein (Uzzi Förster) Sectionleader saxes: Raimund Aichinger Sectionleader trombones: Mario Vavti Sectionleader trumpet: Daniel Nösig Rhythmsection: Oliver Kent - piano, Karol Hodas - bass, Christian Salfellner - drums Musikbeitrag € 10,- / Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 31.07.2016 20:00:00 bis 31.07.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
1

Santana Project

„Soul Sacrifice“ plays the music of Carlos Santana. Und wer dabei zuerst an MTV und einen von Mädels umtanzten älteren Herrn denkt, irrt! Denn Santana steht vor allem für heiße Latin Grooves und in fette Hammondsounds eingebettete Bluesrock-Gitarrenriffs. Unüberhörbar gab es auch Souliges mit Buddy Miles und Bluesiges mit John Lee Hooker. Und auch diese Seiten wird "Soul Sacrifice" präsentieren. Was natürlich nicht heißt, dass Publikumshits wie Soul Sacrifice, Black Magic Woman, Oye Como Va...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Nouvelle Cuisine (Österreich)

Eintritt: € 25 Noch ein Jubiläum. Die Bigband entstand 1986 um die beiden Wiener Bandleader/Komponisten Christoph Cech und Christian Mühlbacher und begeistert seit nunmehr 30 Jahren ein offenes Publikum. Beim Jubiläumskonzert können pfiffige Adaptionen von Austro-Traditionals, soulig massive Funk-Cumuli, polymetrische Überlagerungen, schnelle Breakbeats bis hin zu Flächenkompositionen aus dem Duktus der Neuen Musik erwartet werden. Enjoy! Fabian Rucker, Romed Hopfgartner, Christian Kronreif,...

  • Wien
  • Penzing
  • Annabella Supper

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Markus Lackinger
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Donnerstag Nacht | Konzert: Valentin Duit und Tobias Meissl

Oft angedacht und besprochen, doch nun relativ unverhofft, treffen Valentin Duit und Tobias Meissl nach über 20 Jahren gemeinsamen Musizierens in verschiedensten Konstellationen an diesem Abend zu ihrem ersten Duo-Auftritt seit 14 Jahren zusammen! Gespielt wird eine Mischung aus eigenen Stücken, Jazz Standards und spontanen Kompositionen. Ort: Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien Zeit: Do., 27.06.2024, 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Eintritt/Tickets: Freie Spende

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: Julia Wesely
  • 1. Juli 2024 um 19:30
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

AUREUM Saxophon Quartett in der Hofburgkapelle

AUREUM Saxophon Quartett Samstag, 1. Juni 2024, 19:30 Uhr Im Rahmen von Wir sind Wien.Festival Klassische Musik klang noch nie so zeitgenössisch: Das AUREUM Saxophon Quartett lässt vier komplett verschiedene Charaktere zu einer musikalischen Einheit verschmelzen. Sie spielen am 1. Juni den Auftakt des WIR SIND WIEN.FESTIVAL in der Hofburgkapelle im 1. Bezirk. Charmant schlagen sie die Brücke zwischen Tradition und Moderne und bringen klassische Konzertkonventionen ins Wanken. AUREUM vereint...

Jazz mit dem Sexappeal von Südamerika und Top-Musikern: FIRST EXTENSION mit NIKOLA STANOSEVIC (p), BERTL MAYER (Mundharmonika), NAVID DJAWADI (b), HARRY TANSCHEK (dr).

 | Foto: Fotos: First Extension, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG
  • 28. September 2024 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

FIRST EXTENSION – Jazz, südamerikanisch gewürzt

Hier handelt es sich um eine „erste Verlängerung“, die man gesehen und gehört haben muss: Die Top-Jazz-Band FIRST EXTENSION von und um Pianist NIKOLA STANOSEVIC, der – egal in welcher Formation – immer großartige Momente virtuoser Klaviermusik beschert. Bossa-Nova und Jazz-Standards in eigenem Arrangement, sowie Eigen-Kompositionen sind ihr Repertoire, wobei jede Nummer mit einem Touch von „Südamerika“ versehen ist“. Das sorgt für das gewisse Etwas, das Sexappeal im Jazz, sodass er zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.