Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Konzert

der Sommerakademie - Allegro Vivo Wann: 02.09.2015 19:00:00 Wo: Krahuletz-Museum, Eggenburg, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Falkner Daniel Brandt mit Wanderfalke | Foto: Greifvogelzentrum
1

GROSSES JAGDKONZERT

29. August 2015 - Beginn: 19 Uhr Kartenvorverkauf im Greifvogelzentrum Waldreichs Infos unter: 02988/20060, www.greifvogelzentrum.at Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs

  • Horn
  • H. Schwameis
Simon Reitmaier | Foto: Geras Klingt

Rendezvous mit Fräulein Klarinette

Rendezvous mit Fräulein Klarinette 18. 10. 2015, 16 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal Werke von L. v. Beethoven, M. Glinka, R. Schumann, J. Brahms. Simon Reitmaier – Klarinette, Bernhard Gittler – Violoncello, Kanako Yoshikane – Klavier "Fräulein Klarinette" so nannte Johannes Brahms seinen Freund Richard Mühlfeld, der Ihm aufgrund seines bezaubernden Klarinettenspiels als Inspiration für seine wunderbaren Klarinettenwerke diente. Simon Reitmaier, Bernhard Gittler und Kanako Yoshikane spielen neben...

  • Horn
  • Petra Schartner
Anna Magdalena Auzinger | Foto: Katharina Roßboth

Una minima lacrima

Una minima lacrima 12. 9. 2015, 19 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal Werke von Bonifacio Graziani, Francesco Foggia und Giacomo Carissimi Anna Magdalena Auzinger – Sopran, Luca Cervoni – Tenor, Alessandro Quarta – Cembalo Geras klingt hatte sich 2015 vorgenommen, neue und unbekannte (musikalische) Welten zu entdecken. Nach herrlichen Konzerten sind zwei weitere Highlights im September und Oktober zu hören. In das frühbarocke Rom führen die drei Spezialisten für römische Barockmusik, Anna Magdalena...

  • Horn
  • Petra Schartner

Konzert Marlyn & Stern SOMMER.AUS.KLANG

Im Rahmen des letzten Garser Sommerreigen der wie jedes Jahr beim MOKE stattfindet, dürfen wir Sie auf einen extravaganten und vorallem musikalischen Leckerbissen einladen. Das Duo Marlyn&Stern und Freunde werden am Mittwoch, den 26.8. ab 20 Uhr ein Konzert mit ,,Wohnzimmerfeeling" geben. Eintritt für Erwachsene: 5 € Kinder sind frei! Das Konzert findet in der angrenzenden Halle (ehemalige Unfried Halle) statt! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Gäste sind und gemeinsam mit uns den...

  • Horn
  • Florentina Hackl
Rund 600 Musiker und Musikerinnen aus aller Welt werden ihr Talent und ihr Können beim Allegro Vivo Festival zeigen. | Foto: Dieter Schewig
2

Eine Französische Sommerliebe

Allegro Vivo lockt mit Musik in die schönen Schauplätze des Waldviertels. Voller Esprit und Tatendrang startet der künstlerische Leiter von Allegro Vivo Bijan Khadem-Missagh in das 37. Festivaljahr, das im Zeichen französischer Komponisten und deren Einfluss auf Musikschaffende, steht. Vom 7. August bis 20. September verwandelt sich das Waldviertel mit seinen 30 Burgen, Schlösser, Stifte und historische Orte zu außergewöhnlichen Konzertbühnen für rund 600 Musiker und Musikerinnen aus aller...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Chorwerkstatt Cantemus

Abschlusskonzert Wann: 25.07.2015 19:30:00 Wo: Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Künstler Robert Lehrbaumer | Foto: Julia Cencig

Geras klingt

GERAS. Unter der Leitung von Robert Lehrbaumer spielt das Vienna International Orchestra mit internationalen Solisten „Die Unvollendete“ Sinfonie Nr. 7 und Klavierkonzerte von F. Chopin und F. Schumann. Gastkonzert mit der Stift Altenburger Musik Akademie Termin: 19. Juli um 19 Uhr im Stift Geras Marmorsaal.

  • Horn
  • Isabelle Schmid

STOITZENDORF - Konzert der Musikkapelle Stoitzendorf

Die Musikkapelle Stoitzendorf ladet am 4. Juli zum Konzert im Zelt auf dem Sportplatz. Beginn: 19.30 Uhr Programmauszug: ABBA Gold, James Last Golden Hits, My Way, Salemonia-Marsch, Wir Musikanten-Polka ........ Wann: 04.07.2015 19:30:00 Wo: Fußballplatz, Stoitzendorf, 3730 Stoitzendorf auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Anton Zeder
Foto: FF St. Bernhard
5

Open Air -"life brothers"

Die FF St. Bernhard veranstaltet am 20.Juni 2015 wieder ein Open Air Konzert vor der beeindruckenden Kulisse im Klostergarten von St. Bernhard. Heuer konnten wir wieder als Band die „life brothers“ unter Vertrag nehmen. Diese Band ist ein Garant für erdigen Live Rock, hochklassigen Pop und hippen Dancefloor. „life power“ – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Immer am Puls der Zeit mit aufwendigen Kostümen, einzigartigen Videoeinspielungen, interessanten Themen, wie zum Beispiel die...

  • Horn
  • Petra Schartner
Foto: FF St. Bernhard
5

Open Air -"life Brothers"

Die FF St. Bernhard veranstaltet am 20.Juni 2015 wieder ein Open Air Konzert vor der beeindruckenden Kulisse im Klostergarten von St. Bernhard. Heuer konnten wir wieder als Band die „life brothers“ unter Vertrag nehmen. Diese Band ist ein Garant für erdigen Live Rock, hochklassigen Pop und hippen Dancefloor. „life power“ – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Immer am Puls der Zeit mit aufwendigen Kostümen, einzigartigen Videoeinspielungen, interessanten Themen, wie zum Beispiel die...

  • Horn
  • Petra Schartner

Frühlingskonzert

Klangbogen Wann: 30.05.2015 15:00:00 Wo: Klangbogen, 3713 Reinprechtspölla auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Christine Pitschko

Pfingstkonzert der Stadtmusikkapelle Horn

Musikveranstaltungen Stadtpark Horn; Pfingstkonzert der Stadtmusikkapelle Horn und des Junior Blasorchesters Horn im Stadtpark mit Wunschkonzert als 2. Teil des Programms. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein JuKu Horn. Wann: 25.05.2015 18:00:00 Wo: Stadtpark, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Kunsthaus Horn: "Tom Mueller´s Hot BBQ feat Hermann Posch"

Freitag, den 29. Mai 2015 findet im Kunsthaus Horn wieder ein Konzert der Extraklasse statt: "Tom Mueller´s Hot BBQ feat Hermann Posch". Auf Tour mit der amerikanischen Saxophonlegende Red Holloway wurde Tom Mueller auf dessen legendäre Aufnahme „Hot BBQ“ mit George Benson und JackMcDuff aufmerksam. Fixer Bestandteil von Hot BBQ ist Geri Schuller, einer der profiliertesten Tastenvirtuosen Österreichs, der mit seiner Hammond-Orgel erheblich zur immensen Hitzewirkung dieser Band beisteuert. Es...

  • Horn
  • Isabelle Schmid

Konzertfrühling in Eggenburg

Das diesjährige Frühlingskonzert der Musikmittelschule Eggenburg wurde, von den begeisterten Zuhörern, mit lautstarkem Applaus bedacht. Trotz unterschiedlicher Einzelbegabungen ist es den Lehrern gelungen eine schöne Gesamtleistung der Kinder zu präsentieren. Die oft selbstständig erarbeitetet Solobeiträge waren natürlich vor allem für die anwesenden Eltern ein Grund stolz zu sein, aber auch die Darbietung jener, die nicht allein vor den Mikrofonen standen, sollte nicht unterschätzt werden....

  • Horn
  • H. Schwameis
Katrin Edlinger, Obmann Robert Neumayer, Julia Gschweicher, knieend: Bernhard Gschweicher | Foto: privat

33. Frühjahrskonzert in Röschitz

Bereits zum 33. Mal lädt der Musikverein Röschitz zum traditionellen Frühjahrskonzert am Donnerstag, dem 14. Mai um 18:00 Uhr ein - auch heuer wieder als Open Air Konzert im Hof des Pfarrhofes vor idyllischer Kulisse. Unter der Leitung von Kapellmeister Florian Stift dürfen sich alle Musikbegeisterten und Freunde der Blasmusik auf traditionelle Stücke wie die „Dorfschwalben aus Österreich“ von Josef Strauss oder den Konzertmarsch „Salve Imperator“ freuen. Vor der Pause werden unsere...

  • Horn
  • H. Schwameis

FRÜHLINGSKONZERT KLANGBOGEN REINPRECHTSPÖLLA

Der Klangbogen Reinprechtspölla veranstaltet zum Ende des Kulturfrühlings ein Konzert im Pfarrhofgarten in Reinprechtspölla (Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche statt) Wann: 30.05.2015 18:00:00 Wo: Pfarrkirche , 3713 Reinprechtspölla auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Christine Pitschko
Die Grubertaler in Gerhard's Wiazhaus in Japons
24

Die Grubertaler in Japons

Für einen vollen Saal in Gerhard's Wiazhaus sorgten die Grubertaler bei ihrem Konzert in Japons. Bei dem vom Seniorenbund - Ortsgruppe Japons unter der Leitung von Obfrau Erika Grell organisierten Konzert spielten die drei Musiker aus Tirol ihre bekanntesten Stücke aus der Volksmusik, Schlager, Partyhits, ja sogar einige italienische Hits wie "Gloria" und "Tornero" waren dabei. Die Grubertaler bestehen aus dem Brüderpaar Florian und Michael (Much) Klingenschmid sowie ihrem Groß-Großcousin...

  • Horn
  • Josef Krapfenbauer
Foto: privat
2

Frühjahrskonzert in Langau

Frühjahrskonzert am Samstag den 11.4. in der Freizeithalle Langau, Beginn 19:30 Uhr. Karten sind in der Raiffeisenbank Langau sowie bei allen Musikern der Musikkapelle erhältlich. Preise: Vorverkauf: 6 €, Abendkasse: 8 €.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
6

"Geras klingt" am 15. März

Wenn schon die „Kaiserhymne“ von J.Haydn so meisterhaft gespielt wird, dürfen Ihre Majestäten, Erdäpfelkönigin Bianca I. und Conny I. nicht fehlen und waren ebenso wie das Publikum begeistert. Direktorin Christine Stöger von der LBS für Floristen erfreute sich nicht nur an der Musik sondern auch am Blumenschmuck ihrer Schüler, Rainer Huß und Marcelo Padilla genossen die Stimmung bei der anschließenden Künstlerplauderei im Kunst und Kulturseminarhotel mit einem Gläschen Sekt.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Savio Verra
5

"Lieb und Leid der Rittersleut!"

Der Gesang- und Musikverein Gars am Kamp veranstaltet im Rittersaal der Burg Gars zwei abwechslungsreiche Konzerte, passend zum Thema "Lieb und Leid der Rittersleut". Die 40 Mitglieder des Garser Chors präsentieren klassische und moderne Lieder aus verschiedenen Zeitepochen. Die Tickets sind in der Apotheke Gars am Kamp erhältlich. Der Kartenvorverkauf startet am 13. April 2015. Wann: SA, 25. April 2015 um 19.30 Uhr SO, 26. April 2015 um 16.00 Uhr WO: Rittersaal der Burg Gars Wann: 25.04.2015...

  • Horn
  • Petra Schartner
Wolfgang Ambros ist mit Günter Dzikowski und dem neuen Programm „Ambros pur!“ auf großer Niederösterreich-Tour. | Foto: privat

"Wolfgang Ambros pur!" im Stadtsaal Waidhofen

WAIDHOFEN. Eine „unplugged“ Zeitreise mit der Liedermacherlegende Wolfgang Ambros und Günter Dzikowski erwartet die Besucher am 11. April um 20 Uhr bei „Ambros pur!“ im Stadtsaal Waidhofen. Dass Ambros' Musik Seele hat, steht außer Zweifel. Seine Verdienste sind Legion. Kaum jemand hat über ur-wienerische und österreichische Befindlichkeiten solche Worte gesungen wie er. Kaum jemand hat die Kombination von Existentiellem und vollmundigem „Schmäh“ so hingebracht wie er. Niemand hat sich der...

  • Gmünd
  • Andrea Androsch
Foto: privat

30. Konzert der Jugendkapelle Weitersfeld

Die Jugendkapelle Weitersfeld veranstaltet am Samstag, 28.03.2015, um 19:30 Uhr im Widdersaal Weitersfeld ihr 30. Frühjahrskonzert. Neben einem abwechslungsreichen Programm für Jung & Alt werden auch Blockflötenschüler der Marktgemeinde Weitersfeld zu hören sein. Eintritt: € 7,--.

  • Horn
  • H. Schwameis
Sergeant Pluck Himself haben in Brünn, Kromeriz und Krakau eine große Fangemeinde und rocken dort auch heuer wieder. | Foto: Salzer
2

Sergeant Pluck Himself auf Tour in Tschechien und Polen

Waldviertler Prog-Pop-Trio hat nicht nur in der Heimat Fans Das Progressive Pop-Trio Sergeant Pluck Himself war bereits zu Beginn des neuen Jahres wieder im In- und Ausland unterwegs. Im Jänner reisten die drei Waldviertler unter anderem für Konzerte nach Brünn und Krakau. Sergeant Pluck himself veröffentlichten im März 2014 ihr neuestes Album und waren im Zuge dessen im Vorjahr 25 Mal im In- und Ausland auf der Bühne. Vor allem in Tschechien und Polen hinterließen die Konzerte ihrer letzten...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rainer Küchl | Foto: Winnie Küchl
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Greillenstein
  • Röhrenbach

Hochkarätige Kammermusik mit Rainer Küchl und Freunden auf Renaissanceschloss Greillenstein

Stand Stargeiger Rainer Küchl im Vorjahr mit Bachs Sechs Sonaten für Violine solo alleine am Podium des voll besetzten Türkensaales auf Schloss Greillenstein, so wirkt er beim diesjährigen Konzert gemeinsam mit Kollegen: In der Besetzung Streichquartett musiziert er am 22. Juni mit Yoko Saotome-Huber (2. Violine), Johannes Flieder (Bratsche) und Kentaro Yoshii (Violoncello). Bei zwei Kompositionen wird das Ensemble durch den Pianisten Robert Pobitschka verstärkt. Das Programm spannt einen...

  • Horn
  • Kerzenlicht - Konzerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.