Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Konzert "Kultur an der Mur - Black Fields"

Das "Philipp Harnisch Quartett" mit dem Album "Black Field": dezent gesetzte Töne, warm und gediegen im Sound. Heuer werden zum Festival "Kultur an der Mur" heimische-auswärtige Jazz und Bluesmusiker eingeladen und Ihnen wird die "musikalische Herzenswäre aus der Region" entgegengebracht. Den Auftakt macht das "Philipp Harnisch Quartett" mit den zwei Santners: Max und Paul. Das Album "Black Field" ist ein Hörerlebnis der sehr lyrischen Art. Warum und gediegen im Sound sind es dieses Mal die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Klassisches Konzert

mit Angelika Kirchschlager Wann: 06.12.2016 19:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Mariapfarr, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Samsonumzug mit der TMK-Mariapfarr

anschl. Konzert in der Pfarrstraße Wann: 29.07.2016 19:00:00 Wo: ab Gemeindeamt, Pfarrstraße 7, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
Foto: TMK-Mariapfarr

Muttertagskonzert in Mariapfarr

mit der Trachtenmusikkapelle Wann: 07.05.2016 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Sonnenweg 250, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Joseph Mohr Singen in der Wallfahrtskirche Mariapfarr

Mitwirkende: Kirchenchor Mariapfarr, Pfarrhofdreigesang, Lungauer Rotkreuz-Sänger, Bläserquartett der TMK Mariapfarr, Geschwister Prodinger, Zithermusik Silvia u. Johanna Fritzenwallner, Volksschule Mariapfarr - Hirtenspiel, Herr Pfarrer Mag. Bernhard Rohrmoser und Frau Mag. Elfriede Radebner tragen besinnliche Texte vor. Wann: 10.12.2016 19:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Mariapfarr, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Grenzen verbinden - Miteinander unsere Region gestalten

Grenzen verbinden Miteinander unsere Region gestalten Unter diesem Motto lädt der Pfarrverband „Oberes Murtal“ zu einem abendlichen Konzert in den Grießner-Stadel. Dietmar Lassacher, der frühere Predlitzer Kapellmeister, hat aus Musikern der drei Blaskapellen St.Ruprecht, Stadl und Predlitz ein Orchester zu gemeinsamem Musizieren gebildet und ein rockig-popiges Programm einstudiert. Unter anderem sind zu hören: „Jesus Christ Superstar“, das „An Angel“ der Kelly-Familie, „Conquest of Paradiese“...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

CD-Präsentation im Zuge des 20 Jahre Jubiläums

Die Band "Rush-Hour" hat am 23. April ihre Präsentation des Albums „from silence to rush“. In Verbindung damit feiern sie auch ihr zwanzig Jahre Jubiläum. Das Album besteht aus 10 Songs von „zart bis hart“, somit ist für jeden etwas dabei. Datum: 23. April 2016 Wo: Jagglerhof Ramingstein Wann: Einlass 20:00 Uhr Eintritt: frei. Jeder Gast bekommt ein Begrüßungsgetränk Ablauf: 20:00-21:00 Uhr: 20 Jahre Rückblick (Fotoshow mit Beamer) 21:00 Uhr: CD Präsentation aller Songs von der neuen CD...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert Vocalensemble Cantabile

Samstag, 09. April 2016 19:30 Uhr Gambswirt, Tamsweg Wann: 09.04.2016 19:30:00 Wo: Gambswirt, Marktpl., 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "crescendo II"

Mittwoch, 13. April 2016 14:30 Uhr, 16:30 Uhr und 18:00 Uhr Bibliothek, Rennweg Veranstalter: Musikschule Lieser-Maltatal Wann: 13.04.2016 14:30:00 Wo: Bibliothek (Schule Rennweg), Rennweg 64, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Frühlingskonzert der Bürgermusik St. Michael

Samstag, 02. April 2016 20:00 Uhr Festsaal, St. Michael Programm: Regimental Slow March (arr.: Stephan Schramm) Die Sonne geht auf (Konzertmarsch, Rudi Fischer) Mei Hoamat, mei Salzburg (Lieder und Tänze aus dem Salzburgerland, arr.: Josef Seidl) Bonaparte (Otto M. Schwarz) Pause Komm zu mir (Polka, Frantisek Manas) Marimba Duritebe (Konzert für Marimba und Blasorchester, Solist: Christoph Aigner am Marimbaphon, Johann Hausl) Blood, Sweat..at their Best (Medley, arr.: Bjorn M. Kjaernes)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert der "Lungau Big Band"

Das traditionelle Palmsonntagskonzert der Lungau Big Band führt die Mannen um Horst Hofer nach Mauterndorf in den Festsaal: Beste Big Band Musik zum Auftakt der Osterwoche, wie immer sehens- und hörenswert. Sonntag, 20. März 2016 20:00 Uhr Festsaal, Mauterndorf Wann: 20.03.2016 20:00:00 Wo: Festsaal, Mauterndorf, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "crescendo I"

Mittwoch, 16. März 2016 14:30 Uhr und 16:30 Uhr Bibliothek, Rennweg Veranstalter: Musikschule Lieser- Maltatal Wann: 16.03.2016 14:30:00 Wo: Bibliothek (Schule Rennweg), Rennweg 64, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Vergangenes & Neues" mit dem Hugo Wolf Quartett

Die Programme des vielfach preisgekrönten Wiener Ensembles folgen der künstlerischen Haltung, mit Vergangenem im Gepack neugierig in die Zukunft aufzubrechen. Auch diesmal stehen zwei Klassiker der Quartettliteratur auf dem Programm: Schuberts "Rosamunde" - Quartett D 804 udn Felix Mendelssohn Bartholdys Quartett op. 12. Sonntag, 13. März 2016 11:11 Uhr Kultursaal, Burg Mauterndorf Wann: 13.03.2016 11:11:00 Wo: Burg Mauterndorf, Mauterndorf, Markt 107, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Lungauer Singgruppe Hoffnung | Foto: Foto-Ernst Rainer

Konzert der "Lungauer Singgruppe Hoffnung"

Die „Lungauer Singgruppe Hoffnung“ lädt Sie herzlich zu einem Konzert der Hoffnung für Kinder in Myanmar ein. Raffael Lutsch, selbst Mitglied der "Lungauer Singgruppe Hoffnung", hat einige Monate die Lebensumstände vor Ort miterlebt und wir in einer kurzen Bild-Präsentation davon berichten. Das, was sie machen, ist „nur“ ein Tropfen auf dem heißen Stein. Doch … jeder Tropfen Liebe und Mitgefühl lohnt sich. Ihr Vorbild ist Jesus Christus: Ungeachtet der Gesellschaftsschicht, der Religion, der...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Neues Kaukaublaues

Tamsweg, Konzert: „Neues Kaukaublaues“, um 20 Uhr, im Schloss Kuenburg. Wann: 05.03.2016 20:00:00 Wo: Schloss Kuenburg, Kirchengasse 8, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Duo Aliada

Tamsweg, Konzert: Saxophon und Akkordeon im spannenden Dialog - das „Duo Aliada“ spielt im Schloss Kuenburg. Beginn: 11.11 Uhr. Wann: 28.02.2016 11:11:00 Wo: Schloss Kuenburg, Kirchengasse 8, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Konzert "Zarewitsch don Kosaken - Faszination russischer Chor- und Sologesänge und berühmte Klosterlegenden"

Sonntag, 21. Februar 2016 19:30 Uhr Pfarrkirche St. Michael im Lungau Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren die Zarewitsch Don Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder, orthodoxe Chor - und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische Volksweisen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie von ihrem Schmerz und berühren damit Ihr Gemüt und Ihr Herz. Sie sind in halb Europa bekannt und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert "Fin"

CD-Präsentation von Juliane Blinzer & Band Aus leidenschaftlichen Melodien und zugleich intimen Texten macht die neue Formation rund um SingerSongwriterin Juliane Blinzer unwiderstehlich verführerische Kreationen und experimentiert dabei mit Einflüssen aus den verschiedensten Musikstilen, immer auf der Suche nach den tiefsten Winkeln des Seins. Samstag, 13. Februar 2016 20:00 Uhr Saal 1, Tamsweg Wann: 13.02.2016 20:00:00 Wo: Saal 1, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzert im Schloss Feistritz

St. Peter/Kbg., Konzert: „Earthsong - Herbergssuche heute“, mit Sängern des Gesangensembles „The Chörchen“ sowie Solisten mit Blockflöte, Harfe und Cello, um 18 Uhr, im Rittersaal des Schlosses Feistritz. Beginn: 18 Uhr. Wann: 17.01.2016 18:00:00 Wo: Schloss Feistritz, 8843 St. Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Blasmusiker im Lungau.
1

Das Jahr 2016 wird im Lungau blasmusikalisch

LUNGAU. Nicht zu kurz kommen werden die Fans der Blasmusik im Jahr 2016. Die heimischen Kapellen planen bereits eifrig ihre Konzertauftritte. Der Lungauer Blasmusikverband gewährt bereits einen Einblick auf den Reigen im nächsten Jahre. Konzerte im März Am 11. und 12. März startet die TMK Zederhaus die blasmusikalische Konzertsaison im Lungau. Es folgt am 19. März die TMK Unternberg, am 27. März die BM Mauterndorf und ebenfalls am 27. März die BM Tamsweg. Konzerte im April Im April konzertieren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Bluatschink

Konzert "Bluatschink"

Im Rahmen des Festivals "Eachtlng & More" Programm: "DinnaDaussa" Das Erwachsenen-Programm der Lechtaler Gruppe, nachdem die Tiroler Kinder-Programme schrieben und Familien-Konzerte gaben. "Die Texte sind kritisch, ohne dass mit dem Zeigefinger gefuchtelt wird. Es wird nach Herzenslust geblödelt und trotzdem ist das Zeltfest in weiter Ferne. Und es werden berührende Geschichten erzählt, die das Leben geschrieben hat und in denen sich das Publikum wiederfindet." (Pressetext Bluatschink) Wann:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 19:00
  • Marktplatz
  • Tamsweg

Platzkonzerte in Tamsweg

Wir laden Sie herzlich zu den Platzkonzerten auf dem Marktplatz in Tamsweg ein! Genießen Sie stimmungsvolle Musik und erleben Sie unvergessliche Abende in gemütlicher Atmosphäre. Verschiedene lokale Musikgruppen werden für beste Unterhaltung sorgen. Die Konzerte finden an mehreren Terminen im Sommer statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 10.07.2024 Platzkonzert der Bürgermusik Tamsweg24.07.2024 Platzkonzert der Dorfmusik Wölting07.08.2024 Platzkonzert der Lungauer Blasmusikanten21.08.2024...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
  • 11. Juli 2024 um 20:00
  • UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau
  • Mauterndorf

Musiksommer St. Leonhard - Musik großer Meister

LuNo Winds Herbert Hofer – Klarinette | Roman Gruber - Dirigent Musik von J. S. Bach, W. A. Mozart, Gustav Mahler und G. Fauré Sphärische Klänge im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Konzertbeginn jeweils 20 Uhr, Programmänderungen vorbehalten  Gratis Bus Shuttle ab 18.30, Parkplatz Schulzentrum Tamsweg Eintrittspreise Erwachsene € 25.- Ö1 Club € 22.- / Jugend, Student € 15.- Freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahre, Abendkassa + € 3.- Online Tickets www.musiksommerstleonhard.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.