Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Beethoven: "Der verwundete Titan"

Klavierabend / Gesprächskonzert mit Elzbieta Mazur. Eintritt freie Spende. Wann: 23.03.2017 19:00:00 Wo: Museum Mödling, Josef Deutsch-Platz 2, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer

Highlights der Oberkrainermusik

Das Oberkrainer-Fan-Quintett mit neuem Programm Der Musikverein Schottwien organisiert auch heuer wieder ein Konzert mit dem „Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter“ am 13. Mai im Veranstaltungssaal der Musikschule Schottwien. Moderation: Geschichten und Gedichte von Karl Panzenbeck, Wilhelm Rudnigger, Peter Meissner u.a. vorgetragen von Josef "Peppi" Schwendt. Unter dem Motto „Das Beste von Slavko Avsenik“ werden den Fans der Oberkrainermusik von dieser nunmehr seit einigen Jahren...

  • Neunkirchen
  • Alfred Pratscher
Brucks Bürgermeister Richard Hemmer mit Kurt Stöber und Christian Sutrich on stage. | Foto: Patrizia Grecht
3

bruck[lyn] BIG BAND swingte in den Frühling

BRUCK. Nach einem sehr erfolgreichen Konzertwochenende der bruck[lyn] BIG BAND mit zweimalig ausverkauftem Stadttheater Bruck und tollem Publikum samt "Standing Ovations" bedanken sich die Mitglieder der bruck[lyn] BIG BAND bei jedem Mitwirkenden zu diesem Erfolg. Einige visuelle Eindrücke inklusive.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
AUSTRIA © Julia Wesely | Foto: © Julia Wesely

Klarinettenquartett Mocatheca – Konzert mit reichlich Temperament

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier jugendlich-temperamentvolle Musiker aus Niederösterreich machen als Quartett Furore und entführen ihr Publikum durch ihre munteren, lebhaften und verspielten Interpretationen in die facettenreiche Klangwelt der Klarinette. Die vier unterschiedlichen Persönlichkeiten werden auf der Bühne zu einer musikalisch inspirierenden Einheit und bestechen durch ihre uneingeschränkte Spielfreude. Ausgezeichnet mit dem Anerkennungspreis des Landes NÖ in der Sparte Musik. VVK: € 12,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Konzert

Konzert mit dem IPG-Pleyel-Klavierduo (353. Veranstaltung), 11 Uhr Wann: 26.02.2017 11:00:00 Wo: Pleyel Kulturzentrum, Ruppersthal, 3701 Ruppersthal auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alexandra Ott
Kerzenlicht-Konzert vom 1. Okt. 2016 auf Barockschloss Riegersburg mit dem Ensemble Tokyo
3

„IN MEMORIAM KAISERIN MARIA THERESIA“ Festkonzert am 13. Mai auf Schloss Riegersburg (Ruegers)

Auf den Tag genau hätte die Kaiserin ihren 300. Geburtstag. Die beliebte Konzertserie „KERZENLICHT-KONZERTE“ nimmt das zum Anlaß, ein Konzertprogramm ihrem Andenken zu widmen. ERICH BINDER – 1. Konzertmeister der Wiener Philharmoniker em. – und drei seiner Kollegen, nämlich YOKO SAOTOME-HUBER (2. Violione), ENDRE GURAN (Bratsche) und JÖRGEN FOG (Violoncello) interpretieren Mozart und Albrechtsberger, also Musik aus der Zeit der Kaiserin. Darüberhinaus wird Haydns berühmtes Kaiser-Quartett zu...

  • Hollabrunn
  • Kerzenlicht - Konzerte

Erstes KERZENLICHT-KONZERT der Saison 2017 Samstag, 8. April im Stadtsaal Waidhofen an der Thaya

Die beliebte Reihe "Kerzenlicht-Konzerte" veranstaltet in der Saison 2017 wiederum zwei Abende in Waidhofen an der Thaya Mit einem Klavierabend im Waidhofener Stadtsaal setzen die "Kerzenlicht-Konzerte" Samstag, 8. April, ihren Reigen fort. ROBERT POBITSCHKA - "Hauspianist" der Konzertserie – präsentiert eine Rarität: Tschaikowskys 6. Symphonie „Pathetique“ am Klavier! Das gibt den Zuhörern die Chance, dieses Meisterwerk der Romanitk in den Farben des Klavierklanges zu erleben. Wie bisher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kerzenlicht - Konzerte
Foto: privat

Quartett Piller musiziert im Sparkassensaal

Konzertgenuss in Neunkirchen am 10. März. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jung, einzigartig in ihrer Interpretation, mit eigenem Stil und Erfahrungen in verschiedenen Musikrichtungen: nachdem es Danjiel Piller am Akkordeon und Darko Piller an der Geige zusammen mit ihrer jüngeren Schwester 2013 ins Finale der ORF-Sendung „Die große Chance“ geschafft und sie dort als „Piller Trio“ den 2. Platz belegt hatten, erspielten sie sich als „Quartett Piller“ mit Branko Jovanović Bako (Basprim, Gitarre) und Nenad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kulturelles Highlight im Teisenhoferhof

Begeben Sie sich am 28. Jänner 2017 auf eine unterhaltsame Reise durch Musik und Tanz der Barockzeit. Start ist um 19.30 - für musikalische Entschleunigung sorgen wunderbare Musiker und Tänzer. Wo: Teisenhoferhof, Weißenkirchen in der Wachau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Nina Hartmann findet es "Schön, dass es mich gibt". Den Beweis tritt sie am 25. Februar in Bruck an. | Foto: Schoen
5

Die Kulturhighlights im Bezirk Bruck im Jahr 2017

Das neue Jahr hat kulturell einiges zu bieten. Ob Bildung, Spaß oder Entspannung, es ist für jeden etwas dabei. BEZIRK. Das Jahr 2017 beginnt rasant, ein Highlight ist auf der Jagd nach dem nächsten. Den Anfang macht gleich im Februar Kabarettistin Nina Hartmann. Kultur Stosszeit Die "lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer", Nina Hartmann, gastiert mit ihrem neuen Programm am 25. Februar im Brucker Stadttheater. Als weiteres Highlight konnte Thomas Maurer mit "Der Tolerator" im April...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
4

Alpen-Gospel Konzert mit "nova Vocalitas"

Mit neuem Programm und einem interessanten musikalischen Spannungsbogen veranstaltet das Ensemble "nova Vocalitas" am 23. Dezember 2017 ab19:30 das bereits traditionelle Advent- und Weihnachtskonzert "Alpen-Gospel" in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen.  Nach diversen voradventlichen Auftritten u.a. im Salzkammergut, kommt das Ensemble "nova Voclaitas" wieder zurück in heimische Gefilde. Seit 2012 singt das Ensemble zusammen und hat sich als "nova Vocalitas" bereits einen Namen gemacht. Mit...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

Krönungsmesse

W. A. Mozart & Werke von Joseph Haydn und Antonio Vivaldi 20. November 2016; 16 Uhr; Stadtpfarrkirche Stockerau; Eintritt 18 EUR Gesang- und Musikverein Stockerau, Singgemeinschaft Ravelsbach & Orchester "Il Suono Armonico" unter der Leitung von Attila Nagy. Infos: https://www.stockerau.gv.at/Kroenungsmesse_Wolfgang_Amadeus_Mozart_1 Wann: 20.11.2016 16:00:00 Wo: Katholische Stadtpfarrkirche, Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Foto: Fabian Krempus
2

Konzert: "Junge Talente hören"

Duoabend mit Ihnseon Park (Violine) und Marilies Guschlbauer (Violoncello) BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 16. November findet im Stadtmuseum Wr. Neustadt ein Konzert mit Marilies Guschlbauer aus Österreich und Ihnseon Park aus den USA, statt. Sensibles Spiel, feine Nuancierung des Klangs sowie tiefe Empfindung und Spielfreude zeichnen die beiden jungen, auch international erfolgreichen Musikerinnen aus. Sie traten bereits im Wiener Musikverein, der Carnegie Hall in New York, Schweiz, Deutschland,...

  • Wiener Neustadt
  • Rainer Hirss
Foto: privat

Auftakt für "Pfaffstättner Kulturcuvee"

BEZIRK BADEN. Einen erfolgreichen Auftakt feierte die Veranstaltungsreihe "Pfaffstättner Kulturcuvee" mit einem sehr gut besuchten Eröffnungskonzert der RED HATS mit Ihren „Country Songs“ beim Steinbrunnenheurigen und das Konzert „Best of Musical“, bei dem Angelika Anderl und Rory Six eine bunte Mischung aus verschiedenen Musicals präsentierten. Bei der Eröffnung amüsierten sich unter anderen LAbg. Bürgermeister Christoph Kainz, Laura Beitz und Stefan Österreicher, GR Alfred Kainz und GGR Erwin...

  • Baden
  • Rainer Hirss

LENA KUCHLING "We don't dance" CD Präsentation

Zart verwurzelt in einer nach allen musikalischen Himmelsrichtung offenen Singer/Songwriter Tradition einer Joni Mitchell mit gelegentlichen Griffen in die Genre-Schubladen von Jazz und Pop, versucht das 2015 gegründete Quartett simple Melodien, teils ausschweifende Arrangements und persönliche Texte in ihrem 2016 bei Sessionwork Records erscheinendem Debütalbum auf einen Nenner zu bringen. Die außergewöhnliche Besetzung mit Gesang, Posaune, Bassgitarre und Schlagzeug fordert die Musiker zur...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

ACID und SPINNING WHEEL Die Kult-Rock-Bands wieder auf der Bühne!

ACID 1972. Die Beatles sind längst Geschichte, Woodstock drei Jahre vorbei, Jimi Hendrix tot. Die Rockmusik sucht neue Wege. In Österreich hat sie noch nicht einmal begonnen. Eine Zeit der Pioniere: Bassist und Sänger Herbert Novacek, Keyboarder Robert Ponger und Drummer Rudi Staeger. Als ACID kreieren sie einen besonderen Bandsound - ein Rockensemble ohne Gitarre. ACID werden später einige Hits gelingen, und auch als Einzelmusiker werden sie berühmt, ob als Komponist von Falcos Welthit,...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

GANDALF 35 Years - Das Jubiläum

Gandalf hat wieder Biss auf Konzerte! Nach einer längeren Pause kehrt der Maestro zeitgerecht zu seinem 35-jährigen Jubiläum zurück auf die Bühne. Mit im Gepäck hat er sein neuestes Werk (das mittlerweile 32. Studioalbum!) ALL IS ONE - ONE IS ALL. „Bei aller Freude an meiner kreativen Tätigkeit als Komponist und Produzent im Studio fehlt mir doch oft die Spannung und Magie des Augenblicks wie es sie nur bei Live-Konzerten gibt, da fühle ich mich dem Wesen der Musik am nächsten.“ Mit den von ihm...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Timna Brauer und Elias Meiri Ensemble

Songs from Jerusalem Mit "Songs from Jerusalem" schöpfen die Wiener Sängerin Timna Brauer und ihr Mann Elias Meiri aus dem überaus reichen Schatz jüdischer Musiktradition und spannen - Timnas Großeltern stammen aus Litauen und Jemen - einen faszinierenden Bogen von chassidischen Melodien hin zu arabischen Kadenzen. In der Dynamik dieses Spannungsfelds gelingt es dem Trio meisterhaft, aus der Verschiedenheit ein Gesamtwerk entstehen zu lassen. Spürbar ist in jedem Ton die Einfühlsamkeit, mit der...

  • Wiener Neustadt
  • Kurgemeinde Bad Schönau
Foto: privat

Beim Oktoberfest im Schneeberghof gibt's "Hackbrett"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Hackbrett" – wer ist das? Die fünfköpfige Gruppe besticht durch Ihre Vielseitigkeit. Mit gekonnt durchmischter Musik von Austropop bis hin zu Reggae sorgt die Band für abwechslungsreiche Stimmung und erzeugt ein musikalisches Flair für jede Altersgruppe und jeden Musikgeschmack. Zusätzlich verführt die Gruppe ihr Publikum mit Verkleidungen und einer raffinierten Bühnenperformance auf verschiedene Erdteile und Kulturen der Welt. Der „unplugged Sound“ wirkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Von Integration ins österreichische Jammertal auf der Rax

Musiksatire vom Feinsten mit Thomas Franz-Riegler im Karl Ludwig Haus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf 1.800 Metern Seehöhe, im Karl Ludwig Haus von Hüttenwirt Gerold Hubmer (der Vollgas auf Bio setzt) auf der Rax konnten Wanderer am 2. September an den Gedankengängen des Musiksatirikers Thomas Franz-Riegler teilhaben. Der Multiinstrumentalist schnitt etwa das Risiko von SMS-Tippen im Auto während der Fahrt an und gab einen kurzen Ausblick auf sein neues Programm "Jammast eh". – Was wäre, wenn Inder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ensemble Tokyo"  Yoko Saotome-Huber & Lyrico Sonnleitner, Violine - Junko Nagai, Bratsche - Jörgen Fog, Violoncello
3

KERZENLICHT-KONZERTE: SAISON 2016 GEHT IN DIE ZWEITE JAHRESHÄLFTE

Am 17. September 2016 gibt es eine doppelte Premiere für die Kerzenlicht-Konzerte: Zum ersten Mal gastieren die bekannte Sopranistin ELISABETH SCHLEE und der Pianist EMIL TSENG in der beliebten Konzertserie. Und zum ersten Mal findet ein "Kerzenlicht-Konzert" in der GALERIE "CREATIVUM" in Horn statt. Die Sängerin wird ihr Publikum in die Welt des romantischen Liedes "entführen". Gemeinsam mit ihrem Begleiter interpretiert sie Werke von Wolf, Faure und anderer Komponisten. Der 1. Oktober 2016...

  • Horn
  • Kerzenlicht - Konzerte
Obmann Herwig Schnitzler (hinten Mitte) und das junge  Dirigenten-Team freuen sich schon auf reichlich Zuhörer. Bei diesem Konzert dirigieren: Katharina Kropf (r.) und Alexander Rath (vorne). | Foto: privat

Abschluss-Konzert im Naturpark Sierningtal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Vormerken für Musikfreunde: Die Trachtenkapelle Sieding veranstaltet am 28. August, ab 16 Uhr, das letzte Konzert dieser Saison. Schauplatz ist der Naturpark Sierningtal Flatzer-Wand in Sieding.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Peter Rauchecker
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Regierungsviertel
  • Sankt Pölten

„StadtLandFluss“ trifft „Sind im Garten“

Die Tangente St. Pölten, das Festival für Gegenwartskultur, macht mit dem kostenlosen Open Air-Festival „StadtLandFluss“ das ganze Landhausviertel zur Bühne und sorgt in Zusammenspiel mit dem bewährten Sommerfest „Sind im Garten“ für beste Stimmung. ST. PÖLTEN. Am 21. und 22. Juni 2024 bietet sich für Freiluftbühnen-Fans eine einmalige Möglichkeit: Im Rahmen der Tangente St. Pölten und in Kooperation mit dem Museum Niederösterreich und dem Festspielhaus St. Pölten laden die...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturfreiraum Stachel
  • Neulengbach

Gomberg meets Dada in Neulengbach

Drei Ausnahmemusiker Franz Hautzinger, Lukas König und Jakob Schneidewind sind am 29. Juni 2024 um 19 Uhr zu Gast im Kulturfreiraum Stachel in Neulengbach, Bahnstraße 13 gleich gegenüber vom Bahnhof Neulengbach - Stadt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.