Konzertabend

Beiträge zum Thema Konzertabend

Dirigent Pang Ka-Pang | Foto: Sun Li
1 14

Orchesterkonzert Musikverein Großer Saal
Suzhou Chinese Orchestra bringt neue Klangfarben nach Wien

Artikel von: Dr. Renate Stelzl u. Dr. Edith Bachkönig Im Rahmen seiner Europa-Tournee wird das Suzhou Chinese Orchestra am 24. September 2023 im Musikverein Großersaal auftreten und neue Orchestra Werke nach Wien bringen. Jetzt rabattierte Tickets (bis 31. August) im Vorverkauf sichern! Das Orchester kommt aus der gleichnamigen Stadt Suzhou, dem "Venedig des Ostens". Die Stadt ist geprägt durch ein sowohl traditionelles als auch modernes Erscheinungsbild mit malerischen Kanälen und modernen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Veronika Junger
Listen to Leena begeisterte bei der jüngsten Vorstellung mit der Gesangskapelle Hermann das Publikum. | Foto: lama@lama.at
1

Konzertabend
Klangvolles Ende einer Ära

Zum letzten Mal fand die Konzert(zahlen)reihe im Zentrum für Musikvermittlung (ZVM) in Penzing statt. PENZING. Insgesamt 77 Konzerte sorgten von Februar 2012 bis Dezember 2018 im ZMV für musikalische Stimmung. Die klangvolle Ära wurde am 1. Februar 2019 mit einem Best-of und Musik aus allen Genres gebührend verabschiedet. "BeEHRdigung und Neubeginn" stand auf dem Programm der gut besuchten Veranstaltung im Lorely-Saal. Der KonzertabendDie Moderation übernahm Thomas Ladstätter, Erfinder und...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
2

DREIKLANG - Klassik trifft Weltmusik

DREIKLANG Klassik trifft Weltmusik - Doppelkonzert ------------------------------------------------------- FEEL HARMONICS – Lena Engelmann, Marlene Pregesbauer, Lisa Rudolph (Querflöte) SEHRANG – Golnar Shahyar (vocals), Mahan Mirarab (guitars), Shayan Fathi (drums, percussion) Klassische Musik trifft Weltmusik! Das von Else Sollfelner geleitete jungen Flötentrio „FEEL HARMONICS“ – Lena Engelmann, Marlene Pregesbauer, Lisa Rudolph (flutes), das beim Landeswettbewerb "Prima la musica" 2014 in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

DAWA im Dunkeln

DAWA haben sich durch ihre unkonventionellen (großteils ausverkauften) Konzerte im Wiener Chelsea, B72, dem altehrwürdigen Radiokulturhaus, im Vorprogramm von Milow und The Cranberries und auf Liebhaber-Festivals, wie dem Seewiesenfest und dem Acoustic Lakeside, mehr als nur den Ruf eines Geheimtipps erspielt. Die wohnzimmerähnliche Atmosphäre, die sie immer wieder schaffen - ob sie nun vor 10 oder 1000 Leuten spielen - sowie die immer wieder stattfindenden Outdoor- Konzerte auf diversen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.