Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Ricky Knoll und Martin Simion.
5

Erstmals
Auf Kräuterwanderung in Hallein

Die erste "Kräuterwanderung" in Hallein Kaltenhausen war bestens besucht. HALLEIN. Crostini mit Wildkräuterpesto, Käsewürfel mit Brennnesselkaramell und viele weitere Speisen ließen sich die Gäste der ersten "Halleiner Kräuterwanderung" vergangenen Freitag auf der Zunge zergehen. Aber zuvor mussten die geschmackvollen Pflanzen erst einmal erklärt und gefunden werden: An die 20 Teilnehmer machten sich unter der kundigen Führung von Ricky Knoll auf in den Wald hinter der Brauerei Kaltenhausen...

Kräuterwanderung durch das Adneter Moor

Am Samstag, 9. Juli, findet von 10.00 - 11.30 Uhr eine interessante Kräuterwanderung durch das Adneter Moor statt. Treffpunkt: Pfarramt Parkplatz. Sie werden die Kräuter am Wegesrand näher betrachten, mythologische Geschichten und Wissenswertes über ihre Heilanwendung erfahren. Dazu gibt es noch viele Tipps für die praktische Selbstanwendung. Kosten: Euro 15,- (max. 10 Personen) Anmeldung: Tel: 0664-8910541 oder E-Mail: heidiflower68@gmx.at Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann:...

Bei Regen findet die Wanderung nicht statt! | Foto: Archiv

Geführte Kräuterwanderung mit Gabriele Pavic

Jeden Mittwoch ab 10.00 Uhr wird Gabriele Pavic, eine ausgebildete Kräuterpädagogin bei dieser Wanderung die Wildpflanzen und deren Verwendung als Heil- und Genusspflanze näher bringen (Treffpunkt Talstation Zinkenlifte). Gemeinsam mit ihr werden Sie den Geschmack der Wildkräuter schmecken und die Faszination der Pflanzen entdecken. Nach der Wanderung haben Sie die Möglichkeit unter der Anleitung von Frau Pavic die gepflückten Kräuter zu Essig, Pestos oder Salze zu verarbeiten - Kosten € 26,00...

Genießen Sie eine idyllische Wanderung rund um den „Eglsee“ mit Zwischenstopp. | Foto: Archiv

Wanderung rund um den „Eglsee“

Am Freitag, 5. Juni, findet von 10.00 - 14.00 Uhr ein idyllische GenussWanderung rund um den „Eglsee“ mit Zwischenstopp in der Schnapsbrennerei „Fliehof“ und Biobauernhof „Zur Sonnleitn“ statt. Interessante Führungen durch die Schnapsbrennerei und der Käserei inklusive Verkostung der erlesenen Edelbrände und köstlicher Käsesorten. Treffpunkt beim TVB Abtenau. Preis pro Person EUR 10,– (EUR 6,– mit Tennengauer Gästekarte). Anmeldung erbeten! Tel. 06243-4040, www.abtenau-info.at Wann: 05.06.2015...

Kräuterwanderung durch das Adneter Moor

Interessante Kräuterwanderung durchs Adneter Moor inkl. Kräutergetränk Kosten: Euro 15,- Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen Bitte um telefonische Anmeldung unter: Heidi Signitzer, Telefon: 0664-8910541 oder E-Mail: heidiflower68@gmx.at Wann: 17.10.2014 10:00:00 bis 17.10.2014, 11:30:00 Wo: Pfarrparkplatz, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

Auf der Rottenhofhütte erwartet Sie Diplom-Käsesommeliere Magdalena Kraft mit einem Tennengauer Berglamm-Braten und informiert Sie gerne über ihren Tennengauer Almkäse auf der Käse-Alm. | Foto: annaberg-lungoetz.com

Botanisch-kulinarische Wanderung

Am Samstag, 7. Juni, findet ab 9.30 Uhr die botanisch-kulinarische Wanderung von Annaberg zur Rottenhofhütte statt. Christian Haigermoser vermittelt uns sein Wissen über Blumen und Kräuter entlang des Pfades. Treffpunkt: Infobüro Annaberg. Anmeldung bis zum Vorabend erbeten! Teilnahme kostenlos. Tel. 06463-8690, www.annaberg-lungoetz.com, www.rottenhofhuette.at Wann: 07.06.2014 09:30:00 Wo: Infobüro, Annaberg/Lungötz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.