Kräuterbuschen

Beiträge zum Thema Kräuterbuschen

Brigitte Gaisböck verrät den Teilnehmern mehr über die heimischen Kräuter. | Foto: Brigitte Gaisböck

Tradition aufleben lassen
Kräuterbuschenbinden auf Schloss Katzenberg

Zum Feiertag am 15. August werden nach alter Tradition wieder Heilkräuterbuschen gebunden. Die Tourismusregion s'Innviertel lädt am 10. August Interessierte zu einer Entdeckungsveranstaltung nach Schloss Katzenberg. KIRCHDORF AM INN. Sommerkräuter sind voller Würze, ätherischer Öle und Sonnenenergie. Schafgarbe, Dost, Minze, Rainfarn und viele weitere Pflanzen werden anlässlich Mariä Himmelfahrt zu bunten Sträußen gebunden und gesegnet. Sie sollen Harmonie und Gesundheit ins Haus bringen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Goldhaubenfrauen und Häubchenmädchen mit ihren gefüllten Kräuterbüscherl-Körberl beim Einzug in die Kirche zum Hochamt Patrozinium am Tag Maria Himmelfahrt. | Foto: Schachinger
3

Kräuterweihe – Kirchdorfer Goldhaubenfrauen halten Tradition aufrecht

KIRCHDORF AM INN. In vielen Ortsgruppen der Goldhaubengruppen aus dem Bezirk herrscht "Hochsaison". Auch in Kirchdorf laufen die Vorbereitungen für die bevorstehende Kräuterweihe, die traditionell am 15. August abgehalten wird. Die Goldhaubengruppe Kirchdorf pflegt diesen Brauch schon mehr seit als 30 Jahren. Die Kräuterweihe und das damit verbundene Kräuterbüschelbinden wurde 1985 unter der damaligen Obfrau Franziska Schießl wieder neu belebt. Die Entstehung der Kräuterbüscherl Zuerst müssen...

  • Ried
  • Karin Wührer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.