Kräutergarten

Beiträge zum Thema Kräutergarten

Foto: FOKO-FotoKober
59

ADAMAH BioHof-Fest
Das Motto in Glinzendorf „Einfach gut leben – einfach gut feiern!“

GLINZENDORF.  Am 3. und 4. September wird am Adamah BioHof ein Fest gefeiert. 
Bester Bio-Kaffee aus Honduras und Nicaragua wird mit dem Segelschiff nach Europa transportiert und während der Fahrt wiegen die Wellen sanft den BIO Rum. So Nachhaltig und ökologisch ist die Produktion bei „CAFFÈ BRIGANTES“. Der Reingewinn der Kräuterlimonade „Kräuter Sternderl“ von „green sheep” geht zu 100 Prozent und das ist ja bio-logisch - an den Sterntalerhof und hilft Kindern. Das Motto der beiden Tage:...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
Anzeige

Schau- und Kräutergarten Stift Eberndorf

„Sie würzen und duften, heilen und sehen auch noch schön aus!“ Kräuter faszinieren durch ihre Schönheit, ihren Duft und heilbringende Wirkung. Kräuter sind unentbehrlich im Garten geworden. Über 1000 Kräuter befinden sich im Stiftskräutergarten. Die wichtigsten Bestandteile gliedern sich in Würz-, Heil- und Duftkräuter. Charakteristisch für Würzkräuter ist die intensive Würze, welche nicht nur die tägliche Küche bekömmlicher macht, sondern auch die Verdauung fördert. Bekannte Vertreter:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.