Kräutergarten

Beiträge zum Thema Kräutergarten

Nach der schriftlichen Prüfung durften die angehenden TEH Praktiker:innen ihre aufwändig ausgearbeiteten Projektarbeiten im WIFI St. Pölten präsentieren, die so vielfältig und inspirierend waren wie die Kräuterwelt selbst. | Foto: TEH Kräuterschaugarten
4

Kräuterschaugarten Weinburg
Weiße Fahne für die Kräuterexperten

Erfolgsgeschichte bei der TEH®-Praktiker Prüfung. Freitag, der 13. Oktober 2023, wurde für die 15 Teilnehmer des TEH Praktiker Lehrgangs zu einem wahren Glückstag! Im WIFI St. Pölten standen sie vor der Herausforderung, die ihre Begeisterung für Kräuter und Heilpflanzen auf eine fachliche Probe stellte. WEINBURG/ ST. PÖLTEN. Von einem eigens gebrauten Bier mit dem sonnigen Glanz des Johanniskrauts bis hin zu einer Zeitschrift, welche die Wunder der Kräuterwelt umspannt, einem Kalender, der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kräuter aus dem eigenen Naturgarten sind besonders wohlschmeckend und gesund. | Foto: AdobeStock
3

Garten-Tipp
Kräuter sind pflegeleicht und bei Insekten sehr beliebt

Kräuter-Ernte im Naturgarten - Jetzt Aromaschätze sichern! MOSTVIERTEL. Kräuter sind pflegeleichte Pflanzen, ihre Blüten sind bei Insekten beliebt und sie bereichern den sommerlichen Garten und Balkon mit ihrem aromatischen Duft. Samtige Salbeiblätter, duftender Rosmarin, leuchtende Ringelblumenblüten – wenn im Hochsommer der Kräutergarten in voller Pracht erstrahlt, gibt es jede Menge zu ernten. Kräuter trocknen und weiterverarbeiten Nicht alles kann frisch verbraucht werden – gut, dass sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kräuter | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 4

Kräuterschaugarten
Praktikanten Lehrgang geht in die zweite Runde

Der TEH® Kräuterschaugarten Weinburg wird im Februar der zweite TEH ® Praktiker:innen Lehrgang gestartet. Der in Kooperation mit dem WIFI St. Pölten durchgeführte Lehrgang ist auch heuer wieder ausgebucht. WEINBURG. Die Teilnehmer:innen lernen den Umgang mit einheimischen Heilkräutern: Ausbildung in traditioneller Europäischer Heilkunde (TEH). Von den Pflanzenwirkstoffen angefangen, über Naturkosmetik, Seifen sieden bis hin zur kulinarischen Verarbeitung der Kräuter. Der Lehrgang wird...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lavendel | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Gemeinde Weinburg
Regenwassersammelsystem im TEH® Kräuterschaugarten

Die Folgen des Klimawandels haben direkt oder indirekt mit Wasser zu tun, um für alle Naturereignissen vorbereitet zu sein, sorgt Weinburg mit einer Regenwassersammelanlage vor. WEINBURG. Neben Starkregenereignissen hat das Pielachtal auch vermehrt mit Trockenheit zu kämpfen. Im Jahresdurchschnitt wird sich die Regenmenge nur geringfügig ändern. Allerdings wird die Regenhäufigkeit abnehmen, dafür aber die Intensität zunehmen. Nahezu alle Bereiche des Klimawandels haben direkt oder indirekt mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Wiola Biernat und Anna Nowiecka genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
17

Lange Nacht der heimischen Kräuter
Mit Musik und köstlichen Cocktails ging die Gartensommernacht in Weinburg stimmungsvoll über die Bühne.

WEINBURG. Wussten Sie, dass im Pielachtal die Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH), gepflegt wird? Das Gegenstück zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wartet in dem parkähnlich angelegten Schaugarten mit einheimischen Kräutern und Wildpflanzen auf, die in der Heilkunde verwendet werden. Darüber wissen auch Romana und Daniela Handl aus Kilb Bescheid. Sie waren schon öfter hier und haben selbst viele Kräuter im Garten. „Wir verwenden Kräuter als Medizin und wenn es wirklich nicht...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
Karin Pelz-Grundner in ihrem kleinen, grünen Paradies.

Idyllischer Kräutergarten in renoviertem Bauernhof

Ein Genuss für Augen und Gaumen im Innenhof einer Jungfamilie Kräuter eignen sich als Würzmittel, zur Dekoration oder als gesunder Naschersatz für zwischendurch. KAPELLN (wp). Vor knapp 16 Jahren beschlossen Karin Pelz-Grundner und ihr Ehemann einen alten Bauernhof in Kapelln zu erwerben um diesen für moderne Wohnzwecke zu sanieren. Die beiden haben den kleinen Vierkanter zu einem regelrechten Schmuckkasterl gemacht, mit einem idyllischen, grünen Innenhof. „Das ist wirklich ein Erholungsbereich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Anzeige

Schau- und Kräutergarten Stift Eberndorf

„Sie würzen und duften, heilen und sehen auch noch schön aus!“ Kräuter faszinieren durch ihre Schönheit, ihren Duft und heilbringende Wirkung. Kräuter sind unentbehrlich im Garten geworden. Über 1000 Kräuter befinden sich im Stiftskräutergarten. Die wichtigsten Bestandteile gliedern sich in Würz-, Heil- und Duftkräuter. Charakteristisch für Würzkräuter ist die intensive Würze, welche nicht nur die tägliche Küche bekömmlicher macht, sondern auch die Verdauung fördert. Bekannte Vertreter:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.