Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit Katharina Klaus, Susanne Predl, Miriam Savonith, Bettina Bergauer und Franz Spehn. | Foto: Alexandra Bleich

Spaziergang durch Deutsch-Wagram
Auf der Suche nach wilden Kräutern

Am 16. April lud die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram zu einem Frühlingskräuter-Spaziergang mit der Wolkersdorfer Kräuterexpertin Katharina Klaus ein. DEUTSCH-WAGRAM. Der Organisator dieser Veranstaltung, Kulturstadtrat Franz Spehn, freute sich über die zahlreichen Interessierten, unter ihnen auch Gemeinderätin Susanne Predl, Gemeinderätin Miriam Savonith und Gemeinderätin Bettina Bergauer. Das Motto dieses Treffen war: Frühlingskräuter entdecken, kennenlernen, genießen und für die Gesundheit...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Katharina Klaus, Bettina Bergauer, Johannes Kozlik, Franz Spehn und einen Teil der Teilnehmern. | Foto: Alexandra Bleich
2

Info-Spaziergang
Es obstelt beim Spaziergang in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Die Wolkersdorfer Wildobst- und Kräuterspezialistin Katharina Klaus unternahm eine Info-Tour am Marchfeldkanal. Mit dabei: Kulturstadtrat Franz Spehn, Stadtrat Johannes Kozlik und Gemeinderätin Bettina Bergauer. Klaus informierte über Wildobstvorkommen und Pflanzen im Bereich des Marchfeldkanals und des Rußbaches. Am Ende des Spaziergangs gab es eine Verkostung von selbstgemachten Marmeladen und Säften.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Kräuterwanderung in der gesunden Gemeinde Marchegg/Breitensee

Bei der von Theresia Trunner organisierten Kräuterwanderung zum Thema „Kennenlernen heimischer Wildpflanzen, ihre Eigenschaften und Verwechslungsmöglichkeiten“ wanderte man rund um den Braunsberg. Vom Gänseblümchen über den Löwenzahn bis zum Vogerlsalat, von Linde bis zur Birke gerfuhren die Wanderer viel Nützliches. Um die Pflanzen auch in verschiedenen Vegetationsphasen zu erleben, wird es im Herbst wieder eine Wanderung geben. Interessenten können sich bei Theresia Trunner gerne dafür...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Sommerkräuterwanderung

Von nun an gibt es in der Natur eine Vielfalt an Wildkräutern. Nach der Kräuterwanderung setzen wir mit den geernteten Kräutern einen Kräuteressig oder ein Kräuteröl bzw. einen Kräutersaft an. Anna Schwarzmann Bahnstr. 103 2285 Leopoldsdorf 0699-17347127 13.6.2015, 9 Uhr. Wann: 13.06.2015 09:00:00 Wo: Bahnstraße 103, Bahnstraße 103, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.