Kröten

Beiträge zum Thema Kröten

"Zählen Sie bitte die Zauneidechsen in Ihrem Garten", so der Aufruf des Naturhistorischen Museums Wien, das sich in einem Projekt der Sammlung von Daten über Reptilien und Amphibien verschrieben hat. Im Bezirk Schärding gibt es noch zahlreiche "weiße Flecken", die gefüllt werden sollen.  | Foto: Michael Franzen
3

Gesucht im Bezirk Schärding
Wer hat Schlangen, Kröten, Eidechsen gesehen?

Das Naturhistorische Museum Wien hat sich mit einem besonderen Anliegen an MeinBezirk Schärding gewandt: Im Bezirk Schärding gibt es zahlreiche "weiße Flecken", was die Beobachtung von Amphibien und Reptilien betrifft. Deshalb der Aufruf: "Machen Sie bitte ein Foto vom Feuersalamander im Wald, zählen Sie die Zauneidechsen in Ihrem Garten und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um in Gewässern nach Kaulquappen oder Fröschen Ausschau zu halten!" BEZIRK SCHÄRDING, WIEN. Manche Menschen finden sie...

Die Kröten sind nun an den Kopfinger Teichen angekommen und laichen dort.  | Foto: Johann Schmidbauer
Video 4

Sammelaktion in Kopfing 2025
Über 3.000 Kröten und 300 Molche gerettet

Die Krötenwanderung 2025 in Kopfing ist so gut wie zu Ende und damit auch die Amphibien-Sammelaktion des Naturschutzbunds. Das Ergebnis: Tierschützer halfen über 3.000 Kröten und 300 Molchen bei ihrer Wanderung zu den Laichplätzen über die Straße. KOPFING. 24 Tage lang herrschte entlang eines 400 Meter langen Zauns an Kopfinger Güterwegen ein reges Treiben – und großes Gequake. In eigens eingegrabenen Eimern sammelten freiwillige Helfer die wandernden Amphibien und brachten sie zweimal täglich...

Hans Schmidbauer vom Naturschutzbund Bezirk Schärding ist einer von derzeit rund 20 freiwilligen Helfern, die bei der Krötensammlung in Kopfing die Tiere einsammeln und sicher über die Straße bringen.  | Foto: Schmidbauer
Video 9

Kröten wandern zum Laichen
Freiwillige für Krötensammlung in Kopfing gesucht

Mitglieder des Naturschutzbunds Bezirk Schärding helfen wandernden Kröten in Kopfing auch 2025 wieder über die Straße. Zweimal am Tag bringen sie die entlang eines eigens aufgestellten Zauns gesammelten Tiere sicher auf die andere Straßenseite. Dafür werden noch Helfer gesucht. KOPFING. 400 Meter lang ist der Zaun, den die Naturschützer am 7. März 2025 entlang von Güterwegen in den Ortschaften Grafendorf, Rasdorf und Dornedt in Kopfing aufgestellt haben. Entlang der Sperre gruben sie alle zehn...

Mit "Kübelaktion" der Bezirksgruppe des Schärdinger Naturschutzbundes konnten 1500 Kröten gerettet werden – alleine in Kopfing. | Foto: Kohlbauer
45

Krötenwanderung
Rettungsaktion in Kopfing geglückt

Eine Rettungsaktion der besonderen Art führte Schärdinger Bezirksgruppe des Naturschutzbundes durch. KOPFING. Krötenwanderungen finden kaum noch Beachtung – von vereinzelten Initiativen von Privatpersonen einmal abgesehen. Heuer hat sich die Schärdinger Bezirksgruppe des Naturschutzbundes OÖ genau diesem Thema angenommen – und sich umgehört. "Weil wir wissen wollten, ob es im Bezirk Leute gibt, die sich dem Thema annehmen oder Plätze kennen, wo Krötenwanderungen stattfinden", so die beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.