Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Die Steira-Teifl laufen im Dezember in München, zuvor laden sie in Premstätten zum Aufteifln | Foto: Steirateifl

Aufteilfln in Premstätten

In Premstätten laden die Steira-Teifl am 27. Oktober zum Saison-Opening schaurig-schöner Brauchtumspflege. Ab 19:30 Uhr legt im Kultursaal Premstätten DJ Bernd die Platten auf und sorgt mit Austropop für gute Stimmung. Fürchten braucht sich niemand, denn die kunstvollen Masken sind nur als Rahmenprogramm zu bestaunen. Eintritt: freiwillige Spende. „Wir machen bei dieser Party auf die kommenden Läufe aufmerksam“, sagt Obmann Helmut Sponer. Mit ihrem Namen will der 2016 gegründete Verein die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
„Wir sind eine Partie junger Burschen mit Spaß am Brauchtum“, sagt St. Radegunder Schöckl-Pass-Obmann Dominik Quenot (Bildmitte).

St. Radegunder Krampuslauf

Obmann Dominik Quenot und seine St. Radegunder Schöckl-Pass sind die Favoriten beim Krampuslauf am 9. Dezember ab 18:00 Uhr durch das Ortszentrum von St. Radegund. „Wir wollen das Brauchtum verstärkt vermitteln, und klar, die Schöckl-Hex‘ ist mit dabei“, sagt der 22jährige Betriebselektriker, der durch eine spontane Idee 2013 den Verein gründete. Inzwischen gehören drei Dutzend Perchten, Feuerspucker, Hexen und Teufel, aber auch Engeln der Schöckl Pass an. Beim Krampuslauf, der als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stefan, Michael und Marc vom Brauchtumsverein Stechla Pass zeigen, wie sie ohne ihre Masken aussehen.

Eggersdorfer Krampuslauf

Heimvorteil für den Brauchtumsverein Stechla Pass Eggersdorf: am 8. Dezember findet in ihrer Heimatgemeinde der Krampuslauf statt, Start ist um 18.30 Uhr bei der Volksschule. Markenzeichen ihrer schaurig-schönen Masken sind bis zu acht Hörner und die grünen Augen. „Wir laufen brauchtümlich wie es früher war, ohne Blut und ohne Ketten, ganz nach alter Tradition“, sagt Obmann Christian Kropf. Ein bisschen fürchten darf man sich schon vor dem höllischen Aussehen der Stechla Pass. Hinter den Masken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Teufelknechte Gratkorn laden zum höllischen Treiben in St. Stefan
8

Uriger Lauf der Teufelsknechte Gratkorn

Der Lodenhut ist das Markenzeichen der Teufelsknechte Gratkorn. Den legen die Burschen ab, wenn sie in ihre schaurig-schönen Perchtenmasken schlüpfen. Mit dabei ist die Kopfbedeckung aber allemal, dafür sorgen Hut-Hacken auf ihrem höllischen Wagen, mit dem sie feuerspuckend für Angst und Staunen sorgen. Erstmals veranstaltet Obmann Dominik Harg und sein Team einen urigen Krampuslauf im alten Ortsteil St. Stefan von Gratkorn. Start ist am 2. Dezember um 17:00 Uhr am Kirchplatz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hinter den Feldkirchner Schlossteifl’n stehen Mitglieder, die das Brauchtum pflegen, wie Sabrina Tropper, Markus Heidinger und Marcel Brunnader.
2

Perchtenlauf der Feldkirchner Schlossteifl'n

Beim Perchtenlauf am 25. November ab 17:00 Uhr bekommen die Feldkirchner Schlossteifl’n Unterstützung von 19 schaurig-schönen Perchtengruppen aus ganz Österreich. Erstmals findet die Veranstaltung am Marktplatz von Feldkirchen statt. Neben einem Nikolaus erwartet Obmann Markus Heidinger und sein Vize Marcel Brunnader auch einen Engel mit brennenden Flügeln. Sabrina Tropper, brauchtumsbegeisterte Bürokauffrau aus Laßnitzhöhe, schlüpft in diese imposante Gestalt. Für Speis und Trank sorgen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Perchten- und Krampuslauf Rein
17 26 155

Perchten- und Krampuslauf Rein

Gestern sind über 30 Perchten- und Krampusgruppen, an den vielen Besucherlnnen beim Stift Rein vorüber gezogen. Neben den vielen wilden Gesellen, waren auch mutige Feuerspucker, schrumplige Hexen, schöne Engel, der Nikolaus und klapprige alte Vehikel unterwegs. Viele dieser Fahrzeuge sind direkt aus der Hölle gekommen und spuckten Meter hohe Flammen in den Himmel. Organisiert wurde der 9. Perchten- und Krampuslauf vom Verein "Krampuslauf Rein" mit dem Obmann Rene Zettl. Wo: Basilika Stift Rein,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Perchten- und Krampuslauf in Vasoldsberg, Liebochtaler-Teifl`n
25 30 90

Perchten- und Krampuslauf in Vasoldsberg

Gestern haben über hundert wilde Gesellen aus der Hölle, in Vasoldsberg ihr Unwesen getrieben. Für die kleinen Gäste vom Perchten- und Krampuslauf, war auch ein Nikolaus auf seiner Kutsche dabei. Wo: Sport und Freizeitzentrum Vasoldsberg, Sportstrau00dfe, 8071 Premstu00e4tten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Die Römerteufel sind ein junges Team von 30 Leuten, die am 11. November von zahlreichen Brauchtumsgruppen Verstärkung erhalten.
3

Strass: Krampus lässt grüßen

Beim Krampuslauf der Römerteufel am 11. November ab 17:00 Uhr beim GH Sternad in Strass dürfen schon die Ketten rasseln. Über dem furchterregenden Spektakel hält aber auch der Nikolaus seine Hand. Er fährt mit einer Kutsche vor und verteilt Süßigkeiten an die Kinder. „Wir machen kleinen Kindern keine Angst“, sagt Nikolaus Günter Elsnig. Hinter den gruseligen Höllengesellen stecken rund um Obmann Markus Passath jungen Burschen, die sich der Brauchtumspflege verschrieben haben. Im Anschluss an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Krampuslauf Rein 2017

2017 noch lauter ---- noch größer ----- noch schauriger 2017 sind in Rein mehr als 600 Hexen, Krampusse und Perchten unterwegs und werden den Ortsteil wieder das fürchten lernen. Alle weiteren Info´s unter: www.krampuslauf-rein.at Wann: 18.11.2017 18:00:00 Wo: Rein, Rein, 8103 Rein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rene Zettl
Sie machen ein höllisches Spektakel, aber fürchten braucht sich vor Dominik Quenot (vorne) und seiner Schöckl-Pass niemand.
3

St. Radegund: Jubiläumslauf der Schöckl-Pass

Vor drei Jahren gründete Dominik Quenot die St. RadegunderSchöckl-Pass, jetzt feiert die Brauchtumsgruppe mit einem Krampuslauf am 10. Dezember ab 18:00 Uhr ihr erstes Jubiläum. Verstärkung bekommen die 35 Mitglieder von zehn Gruppen, darunter die Schmiede-Teifln Gratwein, Kumberger Seeteufel, Gratweiner Höllenteufel oder die Passailer Almenlandteifl. Aber auch die Katholische Jugend macht, ihr Nikolaus belohnt die kleinen und großen braven Kinder. Seit 15 Jahren begeistert sich Dominik Quenot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 7. Dezember findet am Dorfplatz von Stattegg ein Krampuslauf statt.

Krampuslauf in Stattegg

Ein schaurig-schönes Spektakel bringen Brauchtumsgruppen am 7. Dezember auf den Dorfplatz von Stattegg. Beim Krampuslauf ab 18.00 Uhr kann man die geschnitzten teuflischen Masken bewundern und mit ihnen die Träger, denn nicht selten wiegen diese handgefertigten Kunstwerke mehr als zehn Kilogramm. Auch der Nikolaus kommt und wird die Kinder fragen, ob sie wohl auch brav gewesen sind

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gratweiner Quellenteufel-Obmann Stefan Grössing lädt am 19. November zum Perchtenlauf am Judendorfer Hauptplatz
3

Gratweiner Quellenteufel organisieren Perchtenlauf am Judendorfer Hauptplatz

In der rauen Schale schlägt ein soziales Herz. Die Gratweiner Quellenteufel unterstützen bei ihrem Perchtenlauf am 19. November in Gratwein-Straßengel beeinträchtigte Kinder, die am Rande der Gesellschaft stehen. Um 18.00 Uhr startet das schaurig-schöne Spektakel am Judendorfer Hauptplatz. Quellenteufel-Obmann Stefan Grössing hat dazu 24 Perchtengruppen eingeladen. „Wir haben eine neue Maske schnitzen lassen, die wir im Anschluss an den Perchtenlauf verlosen“, sagt Grössing. Der Erlös aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eveline Kuhelnik ist im Vorstand der Mühlenteufl Raaba. Am 19. November schlüpft sie in eine höllische  Maske.

Perchtenlauf der Mühlenteufl Raaba

Am 19. November haben die Mühlenteufl Raaba beim Perchtenlauf im ESV-Zentrum Raaba-Grambach ihren großen Auftritt. Obmann Manfred Brinar und sein Team werden dabei vom Nikolaus, Engerln und 20 Perchtengruppen unterstützt. Ab 17.00 h gibt es ein Rahmenprogramm, bevor die höllischen Brauchtumsmasken um 19.00 Uhr für schaurig-schöne Stimmung sorgen. Im Anschluss gibt’s eine große After-Show-Party

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 12. November findet vor dem Stift Rein ein Krampuslauf statt.
3

Krampuslauf in Rein

Ein schaurig-schönes Spektakel erwartet die Zuschauer am 12. November beim Krampuslauf in Gratwein-Straßengel. Obmann Rene Zettl vom Verein Krampuslauf Rein erwartet dreißig Brauchtumsgruppen mit über 500 Teilnehmern, darunter die Schmiedeteifln und Quellenteufel Gratwein, die Teufelsknechte Gratkorn oder die dunklen Legenden aus Judendorf, die ab 18.00 Uhr vor dem Stift Rein ihr Können zeigen. Bis zu elf Kilogramm wiegen die aufwändig geschnitzten Masken mit ihren grimmigen Gesichtern....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
6 18 63

Perchten- und Krampuslauf in Wagnitz bei Feldkirchen

Teuflische Gestalten sind gestern durch Wagnitz gezogen. Die Höllengeister machten mit ihren Glocken, einen ohrenbetäubenden Lärm. Die schaurige Atmosphäre, lockte sehr viele Zuschauer an. Wo: Niechtenwirt, Wagnitzstrau00dfe 82, 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
5 23 71

Perchten- und Krampuslauf - Hausmannstätten - 2015

Feuerspeiende Gesellen sind gestern mit brennenden und rauchenden Vehikeln, direkt aus der Hölle nach Hausmannstätten gekommen. Die wildesten Teufel haben am Marktplatz, Angst und Schrecken verbreitet. Jedes Kind hat vom Nikolaus ein Geschenk bekommen und sehr viele brave Kinder, sind zum Nikolaus nach Hausmannstätten gekommen. Wo: Marktplatz, Marktpl. 1, 8071 Hausmannstu00e4tten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott

Perchtenlauf in Werndorf

Gruselig darf es schon ein bisschen sein, aber fürchten braucht sich niemand, wenn am 14. November in Werndorf der Teufel los ist. Zum Perchtenlauf ab 16.30 Uhr in der Schulgrube werden Brauchtumsgruppen aus der Steiermark, Tirol und Salzburg erwartet. Für jedes Kind gibt es eine kleine Überraschung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
8 34 12

8. Krampus- und Perchtenlauf in Hausmannstätten - 15. Nov. 2015

Rund um den Marktplatz in Hausmannstätten, startet am 15. Nov. 2015 um 16.00 Uhr das teuflische Treiben. Ein besonderer Programmpunkt dieser Veranstaltung, ist die Kinder- und Jugendgruppe Abaddon-Pass Juniors. Natürlich, ist auch ein Nikolaus für die Kinder dabei. Viele wilde Gesellen, werden aus der Hölle kommen und alle Gäste zum Staunen bringen. Wo: Marktplatz, Marktpl. 1, 8071 Hausmannstu00e4tten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
1

Perchten- und Krampuslauf in Eisbach

Am 15. November ist in Eisbach der Teufel los. Es ist der große Auftritt der Schmiede-Teifln aus Gratwein, die mit ihren Perchten und Krampussen den Zuschauern am Platz zwischen Gemeindeamt und Stift ihre gruselige Kunst vorführen. Beginn ist um 18:00

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 15. November finden in Unterpremstätten und Werndorf Perchtenläufe statt.
1 2

Perchtenläufe in Unterpremstätten und Werndorf

Die Teufel sind los. Beim Perchtenlauf in Werndorf treffen die heimischen Au Teifln am 15. November auf weitere 250 Perchten und Kramperln. Los geht’s um 17:00 Uhr in der Schulgrube. Für jedes Kind gibt’s eine Überraschung. Anschließend gibt’s eine Gruab’n Party mit DJ Franz im beheizten Festzelt. Zerberus Pass überbringen am 15. November teuflische Grüße. Ab 18:30 sind Obmann Thomas Bscheider und seine Mitglieder beim Perchtenlauf im Sportpark Unterpremstätten zu bestaunen. Für alle, die sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Perchtenlauf, Abaddon Pass
6

Perchten- und Krampuslauf in Feldkirchen - Abaddon-Pass

Gänsehaut pur, tief im finsteren Auwald. Mit der Krampus- und Perchtengruppe Abaddon-Pass aus Hausmannstätten. Viele Zuschauer sind zum Lauf von Abaddon-Pass, in den finsteren Auwald gekommen. Besonders die vielen Kinder waren von den schönen Engeln, wilden Teufeln, Feuerspuckern und allen anderen Mitgliedern begeistert. Die Perchtengruppe Abaddon-Pass besteht aus 22 Mitgliedern. Davon sind 6 Mitglieder, richtig "wilde und weiße Teufel" aus der Hölle. Nach dem Perchten- und Krampuslauf hatte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott

Höllisches Treiben in Stübing

Schon zum 13. Mal wird heuer den Besuchern des Stübinger Krampuslaufes „die Hölle heiß gemacht“. Die Stübinger Höllteuf’ln laden zu ihrem mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Krampuslauf am Bahnhofsvorplatz mit anschließendem Feuerwerk und einer Perchtendisco. Insgesamt sechs Perchtengruppen aus ganz Österreich werden mit dabei sein. Die Stübinger Höllteuf’ln selbst sorgen schon seit 1997 für den Erhalt des Brauchtums und bestehen mittlerweile aus über 50 Personen, darunter nicht nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Perchtenlauf Hausmannstätten
76

Perchten- und Krampuslauflauf in Hausmannstätten - 2012

Der Perchtenlauf in Hausmannstätten war sehr gut besucht. Der Lauf hat pünktlich um 16.00 Uhr angefangen. Veranstaltet wurde der Perchtenlauf von der Gruppe Abaddon-Pass. Mit dabei waren auch die Kasematten Teufel, die Katscher Krampusse, Wölzer Pass, Klapotetz Perchten, Welsberger Schlossteufel`n, die Römer Teufel, die Black Devils und die Buachkogel Teufel. Bei dieser frühen Startzeit, waren sehr viele Kinder beim Perchte- und Krampuslauflauf dabei. Was für den Nikolaus und die Engel viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.