Krankenpflege

Beiträge zum Thema Krankenpflege

"Wir haben nach wie vor Betten gesperrt..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Pflegedirektor Bernd Schelling

Auch das Landeskrankenhaus Feldkirch steht vor großen Herausforderungen in Sachen Mitarbeitende in der Pflege. Was hat Bernd Schelling für Lösungen parat, um die angespannte Pflegesituation zu meistern und warum wird gerade jetzt der Pflegeberuf akademisch gemacht und somit viele Interessierte nicht zum Zug kommen? Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Pflegedirektor Bernd Schelling. Diese Fragen und einige mehr, beantwortet der Pflegedirektor des LKH Feldkirch Andreas Seeburger in der 326....

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
Foto: Simon Rüdisser: Pflegedirektor Bernd Schelling (re) vom LKH Feldkirch spricht mit Andreas Seeburger (li) in der Muttersberg TV Gondel über die dringend benötigten Pflegekräfte.

"Wir haben nach wie vor Betten gesperrt..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Pflegedirektor Bernd Schelling

Auch das Landeskrankenhaus Feldkirch steht vor großen Herausforderungen in Sachen Mitarbeitende in der Pflege. Was hat Bernd Schelling für Lösungen parat, um die angespannte Pflegesituation zu meistern und warum wird gerade jetzt der Pflegeberuf akademisch gemacht und somit viele Interessierte nicht zum Zug kommen? Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Pflegedirektor Bernd Schelling. Diese Fragen und einige mehr, beantwortet der Pflegedirektor des LKH Feldkirch Andreas Seeburger in der 326....

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H./ Dietmar Mathis
5

Ein Job fürs Leben
Absolventen in der Pflege feierten ihren Abschluss

25 Pflegefachassistentinnen und -assistenten sowie 13 Pflegeassisteninnen und -assistenten haben kürzlich das Ende ihrer Ausbildung gefeiert und starten in ihren neuen Job fürs Leben. Für die 38 Frauen und Männer beginnt nun beruflich ein neuer Lebensabschnitt: Sie haben die Theorie- und Praxisausbildung zur Pflegeassistenz (ein Jahr) beziehungsweise zur Pflegefachassistenz (zwei Jahre) am Lernort Feldkirch der Pflegeschule Vorarlberg abgeschlossen. Bis auf eine Person bleiben alle Fachkräfte...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Das bestens ausgebildete Team des KPV Lochau betreut in Lochau übers Jahr rund 140 Klienten | Foto: Schallert/BMS

Krankenpflegeverein Lochau
140 Klienten werden betreut

Über 800 Mitglieder zählt der Lochauer Krankenpflegeverein. Berichte über die Tätigkeiten, Neuwahlen sowie ein Vortrag zum Thema Sterben standen im Mittelpunkt der Generalversammlung. Aufgrund der immer höheren Lebenserwartung und der Lebenssituationen in den Familien muss das Angebot der Hauskrankenpflege ständig angepasst und erweitert werden. So geht es darum, Menschen aller Altersgruppen im Krankheitsfall, nach Spitalsaufenthalten oder bei Pflegebedürftigkeit in ihrer gewohnten Umgebung, in...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Krippe_Richard Scherrer
3

Pfleger im LKH Feldkirch erfreut Herzen
Traditionelle Krippenausstellung von Richard Scherrer

Am Freitag, dem 25. November 2022, wurde die schon legendäre Krippenausstellung von Richard Scherrer im Landeskrankenhaus Feldkirch feierlich eröffnet Die Weihnachtsmärkte sind eröffnet, überall ertönen die traditionellen Weihnachtslieder, der Duft der Weihnachtskekse dringt in unsere Nasen, Häuser und Straßen erstrahlen im Lichterglanz. „Alle Jahre wieder stelle ich meine Krippen, die ich im Herbst und in den Wintermonaten in meiner Werkstätte in Übersaxen baue, im LKH Feldkirch aus“,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
DGKP Barbara Martin (ab 2023 neue Leiterin), Brigitte Gabriel, Monika Seeberger, Ingrid Amann und Anita Pfefferkorn (v. l.) | Foto:  Krankenpflegeverein Frastanz

90 Jahre Krankenpflegeverein Frastanz
Imagefilm ist auf Youtube zu sehen

Derzeit sind es fast 950 Mitglieder, die der Krankenpflegeverein Frastanz zählt. Wobei anzumerken ist, dass immer alle Mitglieder eines Haushalts mitversichert sind. Zum Jubiläum brachte der von Obmann Thomas Welte geleitete Verein einen Imagefilm heraus. Auf rund neun Minuten Länge zeigt er auf, welche Leistungen der Krankenpflegeverein und der angeschlossene Mobile Hilfsdienst erbringen. „Wir sorgen an sieben Tage die Woche dafür, dass die Menschen in ihrem geliebten Zuhause bleiben können....

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Das aktuelle Team des Krankenpflegevereins mit Landesrätin Wiesflecker, Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Johannes Drexel | Foto: Krankenpflegeverein

41 Außendiensttätige allein in Dornbirn
Krankenpflegeverein Dornbirn ist der größte im Land

Obwohl zwei Vollzeitstellen im größten Krankenpflegeverein Vorarlbergs nicht besetzt sind, kann dank des immensen Einsatzes der 41 Pfleger die Krankenpflege in Dornbirn ohne Einschränkungen für die Mitglieder erhalten werden. „Derzeit sind zwei Stellen in unserem Team leider unbesetzt“, sagt Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Johannes Drexel und hofft, dass diese möglichst bald besetzt werden können. Grund für den Optimismus: Aktuell sind 97 in der Ausbildung, nach Vergütung gemäß der...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Der langjährige Obmann Erich König (Bildmitte mit Ehegattin) und der neue Vorstand des Krankenpflegevereins Lustenau bei der würdevollen Verabschiedung im Reichshofsaal  | Foto: Marktgemeinde,  Bernadette von Sontagh

Abschied eines Urgesteins
Krankenpflegeverein Lustenau

35 Jahre lang war Erich König (78) mit viel Engagement und Herz beim Krankenpflegeverein Lustenau aktiv, dieser Tage trat er ab und wurde feierlich verabschiedet. Neuer Obmann ist der frühere Schuldirektor Dietmar Martin. Erich König stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung im Reichshofsaal - mit einer Bilanzrede über seine 35 Jahre als Obmann war er der längstdienende Obmann in Vorarlberg und verabschiedete sich aus seinem Amt, das zwar viel Arbeit bedeutete, ihm aber auch viel Freude...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
„Mit Ihnen steht und fällt die Qualität der Pflege im Lande!“
LTP Sonderegger bei Diplomverleihung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege | Foto: Lisa Mathis

Gesundheitssystem
Diplomverleihung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Landtagspräsident Harald Sonderegger überreichte am 28. September 2018 im Landeskonservatorium 45 Absolventinnen und Absolventen des Herbstlehrgangs 2015 der Pflegeschule Feldkirch ihre Diplome. Er drückte seine Hochachtung gegenüber all jenen aus, die sich in Pflegeberufen dem Wohl hilfsbedürftiger Menschen verschrieben haben. Der Landtagspräsident betonte vor den frisch diplomierten Pflegefachleuten: „Unser Gesundheitswesen hier in Vorarlberg besticht durch hervorragende Qualität. Sie werden...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.