Krankentransporte

Beiträge zum Thema Krankentransporte

Bei jedem Wetter für uns da - DANKE! | Foto: Roland Pössenbacher

Danke! Danke! Danke!
Immer für uns da: immer hilfsbereit, immer freundlich!

Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Österreich nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Wien. Am 14. März 1880 wurde die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze (ÖGvRK) durch den Zusammenschluss von lokalen Hilfsvereinen gegründet und ist heute die größte Hilfsorganisation des Landes. Anerkannt und rechtlich geschützt wird es vom Staat auf Grund des Rotkreuzgesetzes,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Mit der Segnung bitten die Lenker um eine unfallfreie Fahrt (Foto: KK)

St. Marein: Segen für alle Fahrzeuge

Am Sonntag, dem 23. Juli, lädt die Pfarre St. Marein um 9.50 Uhr zu einer feierlichen Fahrzeugsegnung auf den Friedhofparkplatz vor der Kirche. Auch der Pfarrgottesdienst, der um 9 Uhr beginnt, steht anlässlich des Christophorussonntages ganz im Zeichen der Mobilität. Beim Christophorus-Gottesdienst in St. Marein bittet die "MIVA Austria" alle Autofahrer, pro unfallfreiem Kilometer einen Zehntel-Cent für ein MIVA-Fahrzeug zu spenden. Damit werden in den Entwicklungsländern Räder und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: Foto: Rotes Kreuz
5

"Die Einsatzstelle ist Treffpunkt für uns"

Seit August 2012 ist Viktoria Bergner beim Roten Kreuz in Feldkirchen. Sie ist Rettungssanitäterin. FELDKIRCHEN (fri). "Es ist schon ein wenig kurios wie ich zum Roten Kreuz gekommen bin", erinnert sich die 23-jährige Viktoria Bergner. "Eine Freundin hat mich auf die Idee gebracht. Sie ist mittlerweile nicht mehr dabei, ich hingegen mit wachsender Begeisterung." Dienst am Menschen Die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester entdeckt schon während ihrer Schulnähe ihre soziale Ader....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Foto: Otmar Smit/Fotolia

Kommt ein neues Gütesiegel für Krankentransporte?

(skl). „Das österreichische Gesundheitssystem leistet vielfach ausgezeichnete Arbeit. Bei Krankentransporten haben wir jedoch erheblichen Nachholbedarf", sagt Prof. Dr. Siegfried Binder, Experte für medizinische Unfallrettung in Innsbruck. Das von ihm initiierte Institut für Qualitätsmanagement im Patiententransport (IQPT) will diese Lücke schließen. "Viele Krankentransporte werden von Taxi-Unternehmen durchgeführt. Aus Kostengründen ist dies manchmal sinnvoll, dennoch können Komplikationen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.