Krebsvorsorge

Beiträge zum Thema Krebsvorsorge

Primar Neumann, Präsident der Krebshilfe Kärnten | Foto: Helge Bauer

Primar Hans Jörg Neumann im Gespräch
Krebsvorsorge geht uns alle an

Kann man sagen, dass Krebserkrankungen eine zentrale Herausforderung für das österreichische Gesundheitswesen sind? Primar Neumann: Ja! Wenn man daran denkt, dass in Österreich in etwa ca. 42.000 Menschen jährlich neu an Krebs erkranken und derzeit rund 370.000 Menschen mit Krebs leben, ist es sicherlich eine ganz wesentliche Herausforderung für das Gesundheitssystem. Krebs ist nach den Herzkreislauferkrankungen, jene Erkrankung, welche die häufigsten Todursachen ausmacht.   Ein essenzieller...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Krebsexperten: "Wir sind für Sie da." | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Gesundheit
Vorsorge und Betreuung in puncto Krebs wahrnehmen

Die COVID-19-Krise zieht Kollateralschäden nach sich, „nicht zuletzt bei Menschen mit einer Krebserkrankung“, bekundet Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. Beispielsweise wurde eine drastische Abnahme von onkologischen Neudiagnosen verzeichnet. Dies bedeutet jedoch keinen echten Rückgang, sondern dass Fälle nicht erkannt wurden. ÖSTERREICH. Daher appellieren acht österreichische onkologische Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Initiative: Untersuchungen zur Früherkennung...

  • Wien
  • Anna Schuster
Die häufigsten Krebserkrankungen sind Brust- bzw. Prostatakrebs, Darm- und Lungenkrebs. | Foto: ABO PHOTOGRAPHY / Shutterstock.com

Weltkrebstag
Weltweiter Aktionstag soll Bewusstsein schaffen

Neue Forschungsergebnisse, innovative Medikamente und neue Behandlungsoptionen mit bewährten Therapien zu kombinieren, haben bei vielen Krebsarten dafür gesorgt, dass sich die Überlebens- und die Heilungschancen der betroffenen Patienten enorm erhöhen. Auch können die Diagnosen früher und schneller gestellt werden, so dass immer mehr Krebserkrankungen gut therapiebar werden. Dennoch löst die Diagnose "Krebs" bei den Erkrankten und ihren Angehörigen in der Regel einen Schock und große...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Bezirksbildungstag - Mit einem neuen Lebensstil ins neue Jahr

Vortrag zum Thema: „Der neue Lebensstil“ – Essen voll Wert gegen Krebs, basierend auf den 3 Grundsäulen „Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit“. Referenten: Dr. Georg Lexer (Facharzt für Chirurgie und Thoraxchirurgie) und Herr Peter Puschnik-Maurer MS, MSOM (USA) . Termin: Samstag, 1. Februar, Beginn: 13.30 Uhr Veranstaltungsort: Landwirtschaftliche Fachschule Ehrental, Veranstalter: Landwirtschaftskammer Kärnten, Infos unter 0463/5850-3140. Wann: 01.02.2014 13:30:00 bis 01.02.2014,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margit Drobesch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.