Kreidfeuer 2022

Beiträge zum Thema Kreidfeuer 2022

 Kompaniekommandant Hauptmann Gerhard Schmidt und Presseoffizier Oberleutnant Martin Webster am Übungsgelände in Niklasdorf. | Foto: WAFO
7

Kreidfeuer 2022 in Niklasdorf
Berufsheer und Miliz als perfekte Synergie

Das Jägerbataillon Steiermark "Erzherzog Johann" ist momentan im Bezirk Leoben sehr präsent. Grund dafür ist die Übung "Kreidfeuer 2022". MeinBezirk.at hatte in Niklasdorf die Möglichkeit zu einem kurzen Lokalaugenschein. NIKLASDORF. An den Vorbereitungen für die Übung "Kreidfeuer 2022" des Jägerbataillons Steiermark "Erzherzog Johann" wurde seit rund einem Jahr gearbeitet. Die Fixierung erfolgte dann im Februar und in diesen Tagen werden die verschiedenen Szenarien in fünf Orten im Bezirk...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Generalmajor Erwin Hameseder und Oberstleutnant Markus Schwaiger (v.l.). | Foto: WAFO
7

"Kreidfeuer 2022"
Das Jägerbataillon Steiermark übt im Bezirk Leoben

Am Dienstag, 22. November, lud das Jägerbataillon Steiermark "Erzherzog Johann" zur Pressekonferenz nach Sankt Michael um über die Schwerpunkte der Übung "Kreidfeuer 2022" zu informieren. SANKT MICHAEL. Aufmerksamen Beobachterinnen und Beobachtern ist es natürlich schon aufgefallen: In den Gemeinden St. Stefan ob Leoben, St. Michael, Niklasdorf, Hinterberg und Traboch prägen diese Woche militärische Aktivitäten die Ortsbilder. Obwohl das Jägerbataillon Steiermark die Übung "Kreidfeuer 2022" so...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.