Kreisbach

Beiträge zum Thema Kreisbach

Martin Lampl in der Schlosstaverne, die seit Jahrhunderten existiert und seit 1926 in Familienbesitz ist.

Mit Gasthaus kamen die "Prügel"

Schrebergartensiedlung und Tierfriedhof: Martin Lampl hat Ideen, mit denen er die Meinungen entzweit. WILHELMSBURG (jg). Die einen fürchten um das Naherholungsgebiet im Kreisbachtal. Andere verweisen auf rechtliche Rahmenbedingungen, die es einzuhalten gelte, und sprechen von "persönlichen Befindlichkeiten" und "politischem Kleingeld". Der Fall ging durch sämtliche Medien und erhitzt Gemüter, obwohl es sich auf den ersten Blick um eine scheinbar friedliche Kleingartensiedlung und einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Team: Moderatoren, Kamera, Ton, Licht und Maske sind für eine Aufzeichnung nötig.
1 11

Sommergespräche: Hinter den Kulissen

Ab kommender Woche gehen die Bezirksblätter Sommergespräche auf P3TV auf Sendung. Dahinter steckt ein Großaufwand an Planung. Scheinwerfer trotz Sommerhitze, Foto-Blitzlichter und etwas Theaterpuder. Die erste Aufzeichnung der Sommergespräche mit den Spitzenkandidaten der Landeslisten zur Nationalratswahl ist im Kasten. Am Mittwoch stellte sich Robert Lugar vom Team stronach den Fragen von P3TV Chefredakteur Rudi Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Ossi Hicker. Das Gespräch aus dem...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
13

Ein würdiger Auftakt für ein kulturelles (Neu)jahr

WILHELMSBURG (MiW). Der Wilhelmsburger Kulturverein „Schloss Kreisbach“, einer der großen Garant für qualitativ hochwertige Veranstaltungen, lud dieses Wochenende zu dem traditionellen Neujahrskonzert mit dem „Amadeus Brass Quintett“. Somit begann das Jahr für Vereins-Obmann Leopold Renz ohne Pauken, aber mit Trompeten, der Ouvertüre der „Fledermaus“, einigen Stückerln von Johann Strauß Sohn und auch Franz Lehár durfte im „Wümschburger“ Volkshaus nicht fehlen. Ein Top-Konzert mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.