Kremser Rathaus

Beiträge zum Thema Kremser Rathaus

Bürgermeister Peter Molnar, Direktorin der VS Hafnerplatz, Daniela Ebner und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer freuten sich über den professionellen Adventauftakt der Schülerinnen und Schüler der Volkshochschule Hafnerplatz.
12

Adventauftakt im Kremser Rathaus
Christbaumschmuck und Lieder von der VS Hafnerplatz

Alle Jahre wieder und auch heuer sorgte die Volksschule Hafnerplatz für den feierlichen Adventauftakt im Rathaus. KREMS. Mit mehreren Adventliedern läutete der Schulchor der Volksschule Hafnerplatz die Weihnachtszeit im Kremser Rathaus ein. Zuvor hatten die Schüler:innen bereits den Christbaum im Rathausfoyer liebevoll mit selbstgebastelten Schmuck geschmückt. Chor als gelebte IntegrationBürgermeister Peter Molnar zeigte sich von diesem alljährlichen Brauch und der Darbietung der Kinder...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Die Kinder der Allgemeinen Sonderschule besuchten gemeinsam mit ihrer Pädagogin Eva Ploner und in Begleitung von Anita Senk und Karin Denk  Bürgermeister Reinhard Resch im Rathaus. | Foto: Stadt Krems

Schüler besuchen den Kremser Stadtchef

KREMS. Praxisorientierten Unterricht erlebten die Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule bei ihrem Besuch im Rathaus Krems. Sie hatten viele Fragen an Bürgermeister Reinhard Resch und wollten wissen, welche Aufgaben der Magistrat hat und wie die Arbeit des Stadtoberhaupts konkret aussieht. Daneben interessierten sich die Schüler auch für die Stadtgeschichte und Bedeutung von Krems im Laufe der Jahrhunderte.

Krems-Souvenirs und ein Foto in der Rathaushalle: Bürgermeister Reinhard Resch und Gemeinderätin Sandra Mayer begrüßten EU-Parlamentarierin Ulrike Lunacek im Rathaus. | Foto: Stadt Krems

EU-Parlamentarierin zu Gast im Rathaus

KREMS. Die Europa-Parlamentarierin Ulrike Lunacek ist in Krems derzeit sehr präsent, und zwar auf einer von 25 Fotografien der Ausstellung „Frauenplätze“, die im Foyer des Kremser Rathauses zu sehen ist. Die Ausstellung war auch Anlass für die Politikerin mit starkem Krems-Bezug, einen Abstecher in ihre Geburtsstadt und zweite Heimat zu machen. Im Gespräch mit Bürgermeister Dr. Reinhard Resch erzählte sie so manche Anekdote ihrer Kindheit und Jugendzeit, die sie zum Großteil bei ihren...

17

Bier trifft Wein - oder doch umgekehrt?

Zum 10. Jubiläum der Rehberger Weintaufe in der Burgkirche fungierte mit Christiane Wenckheim der Sprössling aus einer echten Bierdynastie als Namensgeberin für den jungen Clubwein. Was die Auswahl der Paten für den jungen Wein eines Jahrgangs anbelangt, zeigt man sich in Rehberg seit Jahren kreativ. In der Geschichte des Klubweins finden sich Namen wie Liese Prokop, Beppo Mauhart, Erwin Pröll, Thomas Sykora oder Toni Polster, die in der Vergangenheit als Paten fungierten. Nachdem im Vorjahr...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.