Bier trifft Wein - oder doch umgekehrt?

- hochgeladen von Heinz Riedmüller
Zum 10. Jubiläum der Rehberger Weintaufe in der Burgkirche fungierte mit Christiane Wenckheim der Sprössling aus einer echten Bierdynastie als Namensgeberin für den jungen Clubwein.
Was die Auswahl der Paten für den jungen Wein eines Jahrgangs anbelangt, zeigt man sich in Rehberg seit Jahren kreativ. In der Geschichte des Klubweins finden sich Namen wie Liese Prokop, Beppo Mauhart, Erwin Pröll, Thomas Sykora oder Toni Polster, die in der Vergangenheit als Paten fungierten.
Nachdem im Vorjahr Rainer Pariasek dem von Klubwinzer Herbert Gartler gekelterten Traubensaft den Namen „David“ verliehen hatte, konnte man mit Christiane Wenckheim eine echte Bierspezialistin für die Namensgebung gewinnen. Die Vorsitzende im Aufsichtsrat einer Wiener Traditionsbrauerei aus Ottakring, Großsponsor beim SV Rehberg, zeigte sich bei der Namensgebung originell: Mit „16er“ erhält der junge Tropfen einen Namen, der in der Mundart jenes Blech beschreibt, in dem der Gerstensaft als „Wiener Original“ oft sein vorletztes Zuhause findet. Das verbale Match um Bier oder Wein ging - aufgrund "biblischer Fakten", humorig vom Moderator des Abends, Ernst Schickelgruber, vorgetragen - zugunsten dem aus Trauben gegorenen Rebensaft aus.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde an Daniela Geishofer vom Verein Chancengleich ein beim SV Rehberg "erschnapster" Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Christian Kittenberger vom Kremser Weinkompetenzzentrum (VinoHAK) erläuterte auf humorvolle Art, warum wir uns auf einen vollmundigen 2015er-Jahrgang freuen dürfen. Beim anschließenden Buffet im Burgkeller erfreute einmal mehr Harry Schindlegger mit einem Ganslessen die Besucher, dazu wurde von Winzer Gartler traditionell „Staubiger“ kredenzt.
SV CARDEA Rehberg-Obmann Paul Punzet freute sich über viele prominente Gäste, darunter Krems-Bürgermeister Reinhard Resch mit Gattin Erika, Pfarrer Anton Hofmarcher, Stadträtin Eva Hollerer samt Gatten, Bernhard Lackner und Christian Freibauer (NÖV), Weinbauverein-Obmann Franz Ilkerl u.v.a.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.