Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

MGV Straßburg bei der Osterkreuzeinweihung in Straßburg, Chorleiter Karl Pöcher
1 2 13

Osterkreuz, Einweihung am 19.4.2015 in Straßburg

Neues Osterkreuz hoch über Straßburg! Viele Gäste bei der feierlichen Einweihung durch zelebranten Dechant Propst Mag. Johann Rossmann am 19.4.2015 in Straßburg. Mitgestaltung: MGV Straßburg Obmann Gert Oberdorfer Chorleiter Karl Pöcher Singkreis Lieding Chorleiterin Renate Hoi Quartett der Bürgerkorpsmusik Straßburg Begrüssung und Dankesworte: Dechant Rossmann Sponsor Dir. Heinz und Andi Wotke Bürgermeister LAbg Franz Pirolt Feuerwehrkommandant Friedrich Monai Bürgergilt Obmann Dieter Gucher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
72

Karfreitagsliturgie in der Kirche St. Ruprecht

An diesem TAG ... am Karfreitag ... Gott, wir schauen auf den Kreuzweg und das Kreuz Jesu ... zur Todesstunde Jesu beginnen wir die Karfreitagsliturgie Um 15.00 Uhr - zur Todesstunde Jesu - haben wir die Karfreitagsliturgie begonnen ... wir haben an das KREUZ erinnert und ganz besonders und bewusst zu dieser Stunde das Kreuzzeichen gemacht. Nach der Einleitung haben wir die Passion mit verteilten Rollen gelesen, immer Bezug nehmend auf Geschehnisse in der heutigen Zeit - zur Verdeutlichung und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Foto: KK
2

Feierliche Zeremonien in der Pfarre Ossiach

OSSIACH. In Ossiach standen am Sonntag, dem 16. November 2014 zwei feierliche Ereignisse im Mittelpunkt des Gottesdienstes. In einer festlichen Zeremonie wurde von Generalvikar Engelbert Guggenberger die Installierung von Dechant Mag. Erich Aichholzer zum Pfarrer von Ossiach vorgenommen und diesem damit alle Rechte und Pflichten, die mit dem Amt verbunden sind, übertragen. Neues Kirchturmkreuz Nach der Hl. Messe wurde das neu vergoldete Kreuz wieder am renovierten Kirchturm der Stiftskirche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
176

Das Friedenskreuz - Sendungsmesse der Firmlinge

Am 4. Mai - es ist der Namenstag des hl. Florian - feiern wir mit unseren 28 Firmlingen die Sendungsmesse = die Abschlussmesse der Firmvorbereitung. Die Firmlinge bekommen die Firmkarte und das Tau-Kreuz, somit sind sie berechtigt, zur Hl. Firmung zu gehen. Die Sendungsmesse haben wir unter das Thema gestellt: Das Friedenskreuz. Vor dem Ostermorgen kommt das Kreuz am Karfreitag, wir wissen aber, dass das Kreuz nicht die letzte Station ist, sondern hinführt zum Licht am Ostermorgen, zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
46

Karfreitagsliturgie

Um 15.00 Uhr haben wir uns am Karfreitag in der Kirche versammelt, um die Karfreitagsliturgie zu feiern. Mit Stille begann die Liturgie, es folgte die Einleitung, das Gebet. Wir hörten die Lesung. Anschließend die Passion - mit Symbolen haben wir Jesus auf seinem Weg zum Kreuz begleitet: Dornenkrone, weiße Stoffstreifen, Seile, Hände, Nägel, Herzen. Zuerst hörten wir die biblische Erzählung - was geschah. Es folgte eine Auslegung für die heutige Zeit. Anschließend sprachen wir Gebete und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
244

Passionsspiele in Feldkirchen bei Graz

Zu den Passionsspielen in Feldkirchen bei Graz, die vier Leute aus der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt besuchten, gibt es nähere Infos dazu hier: http://feldkirchen.graz-seckau.at/pfarre http://www.ssgf.at/passion/2014/aktuell/2014/premiere.aspx

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
24

Ministrantenkreuz für Lisa und Paul

Ministrantenkreuz für Lisa und Paul Herzlichen DANK an Alois für 8-Jahre-langen Ministrantendienst Im Rahmen der Ek-Vorbereitungsmesse am Fest Mariä Lichtmess haben wir wiederum große Freude gespürt, weil wir zwei frischgebackene Ministranten in unserer Meßdienerschar aufnehmen konnten: Lisa und Paul. Beide haben sich in den letzten Monaten gut auf ihren Dienst am Altar vorbereitet und haben nun feierlich vom Herrn Pfarrer Josef Damej das Ministrantenkreuz überreicht bekommen. Wir wünschen Lisa...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Gedenk-Kreuz abgelegt nach Flossfahrtabwimmelung

Die SJG St. Georgen hat nach der Abwimmelung und Großen unwahren Gerüchten und Unrechten Beschuldigungen der Gedenkfloss-Fahrt für Florian Paulitsch das Gedenkkreuz das die SJG St. Georgen eigenhändig gebunden haben nun an der Unglücksstelle zum Gedenken an Florian Paulitsch abgelegt. Wo: St. Georgen im Lavanttal, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SJG Sankt Georgen
Bei der Mühldorfer Almtrophy: Dietmar Koplenig,  Elisabeth Oberhauser und Sepp Stranig (von links) | Foto: KK

Rotkreuz´ler nehmen Herausforderung an

MÜHLDORF. 234 Biker radelten bei der zweiten Mühldorfer Almtrophy auf die 1.500 m hoch liegende Klinghütte. Dabei sind auf 14 Kilometer 1000 Höhenmeter auf einer Forststrasse zu bewältigen. Sieger ist, wer der Mittelzeit am nächsten kommt. Dieser Herausforderung stellen sich auch drei sportliche Rotkreuz´ler Elisabeth Oberhauser, Dietmar Koplenig und Sepp Stranig. Top vorbereitet steigen die drei Athleten beständig Meter um Meter hinauf zum Ziel. Die Überraschung war dann doch nicht zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Die engagierten Schüler der Klasse 3b mit Stadtpfarrer Rudolf Pacher, der künstlerische Leiterin Martina Cerne, Religionslehrerin Hildegard Petritsch und die Hausherrin Direktorin Erika Plieschnegger-Kalian v.l.
7

Großartiges konfessionsübergreifendes Projekt in St. Veit/Glan

KREUZPROJEKT von Schülern der Klasse 3b, der Neuen Mittelschule 1, St. Veit/Glan 2013 ist „Das Jahr des Glaubens“ – in dessen Logo sich auch das Kreuz befindet, als Mast eines Schiffes, das die Kirche versinnbildlicht. Die Kirche stellt sich dieses Jahr weltlichen Themen und die Christen wurden von Bischof Alois Schwarz dazu aufgerufen, diesen Anlass zur aktiven Glaubensweitergabe zu nützen. Aus diesen Gründen entstand die Idee einer Zusammenarbeit zwischen Stadtpfarre St. Veit und der Firma...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard Cerne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.