Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Massiver Anstieg bei Kfz-Einbrüchen

BEZIRK. "2014 gab es einen 50-prozentigen Anstieg bei KfZ-Einbrüchen und -Diebstählen", ist Gerald Reichl vom Polizeikommando Gänserndorf bestürzt. Ebenso eine Steigerung – allerdings nur neun Prozent – musste die Polizei bei Wohnhaus- und Wohnungseinbrüchen vermerken. Reichl gibt einmal mehr Tipps, Einbrüche zu vermeiden: "Nichts Wertvolles im Auto liegenlassen, Postkasten leeren, Licht in einem Raum eingeschaltet lassen." Eine Infokampagne der Polizei im Herbst brachte Erfolg: Nach Ansteigen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Beamte des Bezirkskommandos Gänserndorf, Bgmst. Kurt Burghardt, StR. Rene Lobner, Kulturreferentin Maria Kohl. | Foto: Gemeinde
1

Tipps für die Sicherheit der Gänserndorfer

GÄNSERNDORF. Die Stadtgemeinde veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Polizei eine Informationsveranstaltung zu den Themen Einbruchskriminalität, Cyberkriminalität und KFZ-Sicherheit. Beamte der Gänserndorfer Polizeidienststelle standen auch für persönliche Fragen zur Verfügung. Im Rathaus liegen Broschüren mit kriminalpolizeilich Sicherheitstipps zur freien Entnahme auf.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Sicherheit in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Die Stadtgemeinde lädt in Kooperation mit der Polizei am 26. September 19 Uhr zum Informationsabend. In der Schmied-Villa wird man sich den Themen Einbruchskriminalität, Cyberkriminalität und Kfz-Sicherheit. Wann: 26.09.2014 19:00:00 Wo: Schmied Villa, Bahnstraße 31, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Dieses Fahrrad wurde vermutlich im Bezirk Gänserndorf gestohlen. | Foto: Polizei
2

Gestohlene Fahrräder entdeckt - Polizei sucht Besitzer

Bei einer Kontrolle entdeckte die Polizei Bruck in der Nacht von 2. auf 3. Juli in einem weinroten Opel Astra, aus Richtung Gänserndorf kommend, vier Fahrräder. Zwei waren als gestohlen gemeldet und konnten bereits den Besitzern zugeordnet werden, zwei konnten noch nicht zugeordnet werden. 1. Trekking Bike der Marke GIANT, Type „ROAM Aluxx Technology“, grau-schwarz, 29 Zoll, 27- Gangschaltung, Rahmen-Nr: C93C5958; 2. City Bike der Marke RALEIGH, Type „unico plus city line“, grau-schwarz, 7-...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Wer kennt diesen Mann? Hinweise bitte an die nächste Polizeidienststelle. | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Groß-Enzersdorfer Einbrecher

Bislang unbekannte Täter verübten am 25. Juni 2014, im Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Groß Enzersdorf. Bei dem Einbruch wurde Bargeld und Schmuck entwendet. Die Schadenssumme ist zurzeit nicht bekannt. Eine Zeugin nahm in Tatortnähe zwei verdächtige Männer wahr. Von einem der Unbekannten konnte ein Phantombild erstellt werden. Personsbeschreibung der beiden Männer: eventuell Brüder, ca. 25–30 Jahre, ca. 185–190 cm groß, schlanke...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Polizei

Polizei bittet um Mithilfe

Polizei bittet um Mithilfe Wie bereits mit der Presseaussendung vom 27. April 2014 mitgeteilt, überfiel ein bisher unbekannter Täter am 26. April 2014, gegen 23.35 Uhr, mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet eine Tankstelle im Gemeindegebiet von Deutsch-Wagram, bedrohte einen Angestellten und raubte Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Der Täter flüchtete zu Fuß in Richtung Markgrafneusiedl und dürfte sich dabei diverser Kleidungsstücke entledigt haben, die sichergestellt werden konnten. Bei dem...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Maßnahme wird mehr Sicherheit im Bezirk bringen

NR Hermann Schultes und LA René Lobner verteidigen die Polizeireform Konsequente Kriminalitätsbekämpfung durch mehr Polizeipräsenz. Bei einer Polizeidienststelle wird es zu Einschränkungen kommen, die Verbesserungen werden aber der ganze Bezirk spüren. Im Zuge der Polizeireform ist im Bezirk Gänserndorf die Polizeiinspektion Neusiedl/ Zaya von der Zusammenlegung betroffen. Die Polizisten werden weiterhin in der Region ihren Dienst versehen, sie verstärken die umliegenden Standorte. Weniger...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Chefinspektor Gerald Reichl ordnete im Raum Hohenau verstärkte Polizeistreifen an. | Foto: Mold

Autoklau scheiterte an besetztem Beifahrersitz

Die Zahl der Einbrüche ist wieder gestiegen, einige Gauner flüchteten nach erfolgslosen Versuchen. ¶ (up). Ganz ungünstig für den Autodieb ist es, ein Fahrzeug zu fladern, in dem jemand sitzt. So passiert in Hohenau. Der Auto­besitzer, auf dessen Wagen es der Dieb abgesehen hatte, ist noch dazu Polizist. Und er hatte sein Fahrzeug im Einfahrtsbereich der ehemaligen Grenzpolizeidienststelle abgestellt. Während er ausstieg, begann seine Frau, das Auto von innen zu reinigen. Der Dieb dürfte aber...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.