Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

V.l.n.r. Stegersbach-Kommandant Herbert Magdics, Bezirkskommandant Ewald Dragosits, Gemeinderat Fritz Ballmüller und Revierinspektor Walter Augustin. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Polizei informierte über Sicherheitsthemen

Sicherheit im Haus und im Internet standen im Mittelpunkt eines Beratungsabends der Polizei in Neudauberg. Bezirkskommandant Ewald Dragosits und Revierinspektor Walter Augustin gaben auch einen Überblick über die aktuelle Kriminalitätssituation im Bezirk Güssing. Der Vortrag bildete den Auftakt der heurigen Bildungstage in der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg. Es folgen Informationsveranstaltungen über Photovoltaik und über Wirbelsäulenerkrankungen sowie ein Kulturabend unter dem Titel "G´sungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Oberstleutnant Siegmund Schnabl ist Kriminalreferent im Bezirk Liezen.
2

Im trüben Licht der Dämmerung

Auch in unseren Breiten werden im Herbst die sogenannten Einschleich-Diebe vermehrt aktiv. Wenn im Herbst die Tage kürzer und die Schatten immer länger werden, finden sich auch bei uns immer öfter kriminelle Subjekte, die sich im Dämmerlicht verstecken. Die sogenannten Schleichdiebe eruieren dabei mit geringem Aufwand, wann oder ob überhaupt "jemand zu Hause ist" und schlagen dann heimlich still und leise zu. "Gekippte Fenster, alte, schlecht gesicherte Terrassentüren, sind für diese Leute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Gerade jetzt während der Haupturlaubszeit haben Einbrecher Hochsaison. Schon im Vorfeld kann man aber etwas dagegen tun. Die Polizei berät die Bürger in Sachen Kriminalprävention – am besten nimmt man mit der nächstgelegenen Polizeiinspektion Kontakt auf. | Foto: www.bilderbox.com

Kein Anstieg der Kriminalität im ersten Halbjahr 2011

Die Kriminalitätsstatistik weist im ersten Halbjahr für Graz-Umgebung keine Zuwächse aus. GRAZ-UMGEBUNG. Die Hälfte des heurigen Jahres ist bereits wieder Geschichte – in diesem Zeitraum gab es leider auch kriminelle Handlungen, die die steirischen Polizeiinspektionen zu verzeichnen hatten. Die aktuell erschienene Kriminalitätsstatistik der Sicherheitsdirektion Steiermark für das erste Halbjahr 2011 weist grundsätzlich eine positive Bilanz im Gegensatz zum gleichen Vorjahreszeitraum aus....

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Hinschauen und helfen: Besonders, wenn es um Kinder und ihre Sicherheit geht, ist Zivilcourage oberstes Gebot, um Verbrechen zu vermeiden. | Foto: Bilderbox.com

Jeder Grazer ist ein "Freund und Helfer"

Viele Straftaten könnten verhindert werden, wenn Bürger richtig helfen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen. Der Ruf nach mehr Ordnungshütern, nach mehr Uniformierten wird immer öfter laut. Doch neben der dringend notwendigen Aufstockung von Polizeibeamten sind es die Bürger selbst, die zu mehr Sicherheit beitragen können. Zivilcourage lautet dabei die Devise. Was Aufmerksamsein, Hinschauen und richtiges Reagieren bedeuten können, macht Polizeisprecher Maximilian Ulrich anhand mehrerer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
1

Rathaus will eigene „Graz-Cops“

Rund 60 strafbare Handlungen werden tagtäglich in Graz angezeigt, ein Plus von fast 10 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Für die Grazer Genossen steht darum eines fest: Es herrscht akuter Handlungsbedarf. „Bürgermeister Siegfried Nagl hat im letzten Gemeinderat die massive Unterbesetzung der Polizei in unserer Stadt selbst eingestanden“, betont Gemeinderat Klaus Eichberger. „Nun ist es an der Zeit, das Heft selbst in die Hand zu nehmen.“ Die SPÖ wird darum im morgigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.